Das war los bei uns

Das war los bei uns2021-10-30T18:11:53+02:00
2703, 2025

Ein magischer Abend

... im SI-Centrum: Schüler erleben „Die Eiskönigin“ live Gestern Abend hatten unsere Siebt- bis Zehntklässler die Gelegenheit, in die zauberhafte Welt von Arendelle einzutauchen. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg nach Stuttgart ins SI-Centrum, um das Musical Die Eiskönigin zu erleben – ein unvergessliches Highlight für alle Teilnehmer! [...]

1903, 2025

Eltern und SchülerInnen im Schulweinberg

An einem Samstag im Februar wurde im Schulweinberg bei Sinzenburg gearbeitet und gegrillt. Gemeinsam haben Eltern und Schüler*innen Reben geschnitten und schon erste Biegeversuch gemacht. Frau Schreiber und Frau Trautwein bringen Erfahrung im Weinberg mit, ebenso Henri Gackenheimer aus der 8. Klasse, daher ging die Arbeit flott. Die Wetterfee [...]

1603, 2025

55. Aspacher Kinderkleider-Basar

Am Sonntag, den 6. April findet von 14 Uhr bis 16 Uhr der 55. Aspacher Kinderkleider-Basar in der Gemeindehalle in Großaspach statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme! Download Plakat

603, 2025

Hauptversammlung Förderverein

Einladung zur Hauptversammlung Der Förderverein der CWS-Aspach lädt herzlich zur Hauptversammlung am Freitag, den 28. März 2025, um 18:00 Uhr im Musiksaal der CWS ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen zu lassen. Themen oder Anträge, die besprochen werden sollen, können im Vorfeld [...]

203, 2025

Fasching an der CWS

Ein Tag voller Spaß und Überraschungen Am 27.02.2025 wurde an unserer Schule ausgelassen Fasching gefeiert! Mit dabei waren die Klassen 1 bis 5, und viele Kinder kamen in fantasievollen Kostümen – von Polizisten und Actionhelden über Prinzessinnen bis hin zu Dinosauriern und vielen weiteren kreativen Verkleidungen. Mit einer großen [...]

2602, 2025

Steuer macht Schule

Heute hatten wir im Rahmen des Projektes "Steuer macht Schule" einen spannenden Besuch vom Finanzamt Backnang in der Klasse 9a. In einer 90-minütigen Sitzung erhielten die SchülerInnen grundlegende Informationen zu Steuern und Steuererklärungen. Die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit, eigene Steuererklärungen auszufüllen und lernten die Nutzung von Elster kennen. Zudem [...]

1802, 2025

CWS wählt!

Die CWS beteiligt sich zum ersten Mal an der Juniorwahl. Bei diesem Demokratie-Projekt wählen Jugendliche aus ganz Deutschland im Vorfeld der „echten Bundestagswahl". Dazu haben wir Wahlkabinen, eine Wahlurne und Stimmzettel für unseren Wahlkreis vom Verein Kumulus e.V. erhalten. Nach intensiver Vorbereitung im GK-Unterricht ist es diese Woche soweit: [...]

1702, 2025

Eine Freundschaftsbank für die CWS

Es gibt ein neues Projekt, das von Elternseite angeregt wurde, und nun von dem Förderverein und dem Großaspacher-Modell umgesetzt wird: „Die Freundschaftsbank“. Die Idee zur Freundschaftsbank wurde 2006 entwickelt und ist mittlerweile sehr beliebt und in vielen Ländern bekannt. Auch wir sind von der Idee angetan und möchten den [...]

1702, 2025

Besuch vom Roten Kreuz

Am 10. Februar war es endlich soweit: Das Rote Kreuz hat unsere Schule besucht und unseren Schulsanitätsdienst umfangreich in Erster Hilfe weitergebildet. Einen ganzen Tag lang haben die jungen Sanitäterinnen und Sanitäter alle Bereiche der Ersten Hilfe kennengelernt. Ob stabile Seitenlage, Wiederbelebungsmaßnahmen oder Wundversorgung – alles wurde von ihnen [...]

802, 2025

Rückblick Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür begrüßten wir unsere Gäste im Musiksaal, wo nach schönen Willkommensklängen am Klavier unseres Schülers Luis die Bläserklasse der dritten und vierten Jahrgangsstufe mit einem Vorspiel den Auftakt gestaltete. Anschließend führten Schülerguides die Besucher in kleinen Gruppen durch das Schulgebäude, während alle Interessierten auch eigenständig [...]

502, 2025

Ein Abend voller Erinnerungen …

... und Gemeinschaft Im Dezember 2024 fand ein ganz besonderes Treffen statt: unser traditionelles "Grillen mit Ehemaligen". Rund 60 Personen – darunter Lehrkräfte im Ruhestand, aktive Lehrkräfte sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler – kamen zusammen, um einen Abend voller Austausch, Lachen und Erinnerungen zu erleben. Wie immer stand Herr [...]

502, 2025

Das Kegelballturnier

Am Wintersporttag hat unsere Grundschule ein Kegelballturnier in der Mühlfeldhalle veranstaltet. Dabei mussten wir Tennisbälle unter einem Netz hindurchrollen, darüber werfen war nicht erlaubt. Das Ziel war es, die Kegel und Wasserflaschen der Gegner umzuwerfen. In der 1. und 2. Stunde traten die Erst- und Zweitklässler gegeneinander an, in [...]

102, 2025

Schulanmeldung Klasse 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir sind schon sehr gespannt auf die neuen 5. KlässlerInnen im kommenden Schuljahr und würden uns sehr freuen auch Ihr Kind hier an der CWS in die Schulgemeinschaft aufzunehmen bzw. weiterhin zu behalten. Die Schulanmeldung für die Klasse 5 ist am Mittwoch, 12. März 2025 [...]

1501, 2025

Petridank, für tolle Kalender

Ein Weihnachtsgeschenk, welches uns durch das kommende Jahr begleiten wird, hat Herr Fritz, der Vorstand vom Fischerverein Aspach e.V., heute an der Schule überreicht. Die Klassen 1-5 erhalten Kalender mit unterrichtsbegleitendem Material vom Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. Wir bedanken uns herzlich für die Kooperation mit dem Fischereiverein, die unseren Schülern [...]

1401, 2025

Gut für Kopf und Körper …

... – Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen ausgezeichnet „Bewegung tut gut – nicht nur bezüglich der Motorik, sondern auch im Kopf.“ Eine wichtige Aussage, mit der Jürgen Schwab, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Backnang, die diesjährigen Gewinner des alljährlichen Kooperationswettbewerbs des Sportkreises Rems-Murr begrüßte. „Es ist wichtig, dass sich Menschen in [...]

1912, 2024

Frohe Weihnachten

Liebe Eltern, im Namen des Kollegiums, der Verwaltung, des Großaspacher Modells, der SMV, des Elternbeirats und des Fördervereins wünschen wir Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ein frohes neues Jahr. Nach den Ferien beginnen wir am Dienstag, 7. Januar zur 1. Stunde.

1612, 2024

Bescherung bei der Bläserklasse

Unsere Bläserklasse hatte am 13.12. ihren Auftritt bei der BdS-Weihnachtshütte auf dem Löwenareal. Die Anfrage für das kommende Jahr erfolgte gleich nach dem Auftritt, welch ein erfreuliches Lob an die Musiker. Der Weihnachtsmann kam ebenfalls auf die Bühne und es folgte eine Bescherung für die Kinder der Bläserklasse. Gerne [...]

1312, 2024

Jugend debattiert an der CWS

Am 03.12.2024 standen sich in unserem Schulwettbewerb Jugend debattiert an der CWS  acht Schüler und Schülerinnen gegenüber. Hierbei traten zwei SchülerInnen aus der 7. Klasse, zwei SchülerInnen aus Klasse 8 und vier SchülerInnen aus der 9. Klasse an. Dabei stellten sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen der Sachkenntnis, dem [...]

1312, 2024

Handball-Aktionstag an der CWS

Heute war ein besonderer Tag für unserer Zweitklässler: Fünf engagierte Spielerinnen und Spieler des Handballvereins HCOB haben uns besucht und für die 2a und 2b abwechslungsreiche Handballstationen aufgebaut. Mit viel Einsatz und Kreativität haben sie ein spannendes Programm gestaltet, bei dem die Kinder ihr Geschick und ihre Ballfertigkeit unter [...]

1911, 2024

Ausbildungsmesse der CWS

Die Gemeindehalle in Aspach war am Samstag, den 16. November Schauplatz einer inspirierenden Ausbildungsmesse. Von 12 bis 16 Uhr hatten Schüler, Eltern und Berufseinsteiger die Gelegenheit, sich umfassend über diverse Bildungswege zu informieren. Mit 17 Ausstellern aus Aspach und der Umgebung bot die Veranstaltung einen breiten Überblick über Ausbildungsangebote, [...]

1911, 2024

Ein leuchtender Abend …

... mit der Panda- und Igelklasse  In der vergangenen Woche erlebten die Kinder der ersten Klassen, die Panda- und Igelklasse, einen ganz besonderen Abend: Gemeinsam mit ihren Familien und Lehrkräften fand eine stimmungsvolle Fackelwanderung statt, die allen lange in Erinnerung bleiben wird. Schon in den Tagen zuvor hatten die [...]

1911, 2024

Die CWS auf der Traumberuf-Messe

Am 13.11. besuchten die 9a, 9b und 10 gemeinsam die Traumberuf MINT-Messe in Bad Cannstatt. Diese Messe, die als Deutschlands größte Messereihe zur Studien- und Ausbildungswahl in den Bereichen IT, Technik und Naturwissenschaften gilt, bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die Jugendlichen konnten an zahlreichen [...]

1811, 2024

Breakfast Club

Liebe Schülerinnen und Schüler der CWS, habt ihr Lust, den Dienstagmorgen entspannt zu beginnen? Dann kommt doch zum Breakfast Club! Jeden Dienstag ab 7:15 Uhr öffnet der AES-Raum seine Türen für euch. Bei gemütlicher Atmosphäre könnt ihr mit Tee, Saft und frischem Obst den Tag starten – noch bevor [...]

1111, 2024

Das „neue“ Elternfrühstück

Das Thema dieses Mal lautet: „Lernen ohne Stress – wie Eltern ihre Kinder harmonisch beim Lernen unterstützen können“. Wir möchten darüber sprechen, wie Eltern ihre Kinder beim Lernen und Hausaufgaben machen entspannt und ohne Konflikte unterstützen können. Viele Eltern erleben, dass das gemeinsame Lernen zu Streitigkeiten oder Missverständnissen führt. [...]

711, 2024

Auftakt zur „Wilden Pause“ …

...  mit dem TSG Ringerverein Backnang Am 5. November 2024 fand an der Conrad-Weiser-Schule die Auftaktveranstaltung zur „Wilden Pause“ statt, die in Kooperation mit dem TSG Ringerverein Backnang ins Leben gerufen wurde. Die Drittklässler waren mit großer Begeisterung dabei, als sie in die Welt des Raufens, Rangeln und Ringens [...]

711, 2024

Manuel Schmid in Klasse 4

Erlebnispädagogischer Tag stärkt Klassengemeinschaft Am Freitag vor den Herbstferien erlebten zwei 4. Klassen einen unvergesslichen erlebnispädagogischen Tag, der von dem erfahrenen Erlebnispädagogen Manuel Schmid begleitet wurde. Ziel des Tages war es, die Klassengemeinschaft zu stärken und die Schülerinnen und Schüler in ihrer Zusammenarbeit zu fördern. In jeweils einer Doppelstunde [...]

1710, 2024

Die Ausbildungsmesse der CWS

Herzliche Einladung zur Ausbildungsmesse der Conrad-Weiser-Schule am 16. November 2024 von 12 bis 16 Uhr in der Gemeindehalle. Download Download

1610, 2024

Elternabend BO

Am Mittwochabend fand der diesjährige Elternabend zur Berufsorientierung statt. Dabei stellten sich die Firmen und Bildungspartner Murrelektronik, Lukas Gläser, Erkert, Paulinenpflege und die Gewerbliche Schule Backnang in der Schule vor. Wir bedanken uns herzlich für die Teilnahme der Betriebe an diesem Elternabend.

210, 2024

Der Sporttag findet statt

Der Sporttag am heutigen Mittwoch findet in einer etwas geänderten Form statt. Wir werden in den Hallen und auf dem Hof an den Stationen Gas geben.

110, 2024

Besuch im Landtag

An der CWS versteht sich die Demokratiebildung als zentrales Element schulischer Bildung. "Schule für Demokratie" lautet unser Motto und wird täglich in der hervorragenden Arbeit der SMV, Jugend debattiert sowie im Fachunterricht gelebt. Demokratie hautnah durften unsere SchülerInnen der Klasse 8 am 25.09. erleben. Im Landtag haben wir eine [...]

110, 2024

Höfleswetzturnier

Rund 1200 Fußballbegeisterte Kinder aus Baden - Württemberg haben sich am 24.09.2024 auf dem Trainingsgelände des VFB Stuttgart versammelt. Eine Auswahl aus der sechsten und siebten Klasse hat unsere Schule bei diesem Turnier vertreten. Den Höhepunkt stellte ohne Zweifel der Besuch von VFB Fußballprofi Justin Diehl dar, alle Spieler [...]

1709, 2024

Spielenachmittage für Grundschulkinder

Ein Projekt des Großaspacher Modells und der Aspacher Bücherei Die Spielenachmittage gehen wieder in die nächste Runde! Jeden ersten Mittwoch im Monat wird der Freizeitraum an der Conrad-Weiser-Schule wieder zu einem Ort, an dem gemeinsam gespielt, gelesen und gebastelt wird. Immer von 14:30 – 16:00 Uhr könnt ihr hier [...]

1609, 2024

Einschulung unserer 1er

Am Freitag, den 13.09. war es endlich soweit und wir durften unsere neuen Erstklässler an der Schule willkommen heißen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst ging es im Gemeindehaus mit tollen Vorführungen der Zweitklässler weiter. Ein paar Worte durch Frau Ahlers später schnappten sich auch schon die Paten der dritten Klassen [...]

1309, 2024

Einschulung der Klassen 5a & 5b

Am Dienstagnachmittag durften wir unsere neuen Klassen 5a und 5b an der Conrad-Weiser-Schule willkommen heißen. Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt dabei das Lerntagebuch und den Lernerpass, mit welchem das "Tor" zur CWS-Gemeinschaftsschule durchschritten wurde (durch selbiges Tor wurden übrigens im letzten Schuljahr unsere 4er, 9er und 10er verabschiedet). [...]

1009, 2024

Bericht zum Abschlussball …

... der Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 9 und 10 im vergangenen Schuljahr Der Abschlussball der Klassen 9 und 10 des vergangenen Schuljahres war ein voller Erfolg und bleibt allen Beteiligten in bester Erinnerung. In feierlicher Atmosphäre versammelten sich Schüler, Eltern und Lehrkräfte im Tanzsaal der Tanzschule, um [...]

1009, 2024

Frau Voineci stellt sich vor (GAM)

Mein Name ist Michelle Voineci, ich bin Sozialpädagogin und freue mich sehr, seit September 2024 als Schulsozialarbeiterin im Großaspacher Modell an der Conrad-Weiser-Schule tätig zu sein. Nach meinem Bachelor-Abschluss 2018 war ich in der offenen und mobilen Jugendarbeit sowie in der Familienhilfe tätig. 2022 habe ich meine Weiterbildung zur [...]

809, 2024

54. Aspacher Kinderkleider-Basar

Am Sonntag, den 13. Oktober findet von 14 Uhr bis 16 Uhr der 54. Aspacher Kinderkleider-Basar in der Gemeindehalle in Großaspach statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme! Download Plakat

609, 2024

Info zum Schulstart

Am Montag, den 9. September startet der Unterricht zur zweiten Stunde. Wir freuen uns, alle wieder gesund und munter nach den Ferien begrüßen zu dürfen. Der Bus 477 startet am Montag um 8:10 Uhr in Erbstetten und kommt pünktlich zur zweiten Stunde an. Zur ersten Stunde wird am Montag [...]

3108, 2024

Eine unvergessliche Wanderung

... Schüler der Conrad-Weiser-Schule auf dem Westweg „Schulsport ganz anders“: Der ehrenamtliche Werner Breisch organisierte zusammen mit Diethard Hauke von der Conrad-Weiser-Schule in Aspach für einige Schüler eine mehrtägige Wanderung auf dem berühmten Westweg im Schwarzwald. In der Vorbereitung dazu wurde das sichere Wandern und die Verantwortung gegenüber der [...]

2407, 2024

Verabschiedung der 9er 10er

Schweren Herzens verabschiedeten wir am Dienstag einen Großteil unserer Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 10a. Nachdem, wie in diesem Jahr bereits gewohnt, pünktlich zum Start der Regen einsetzte, zogen wir spontan unter das Vordach um. Auch in diesem Jahr durften wir wieder Belobigungen für besondere Leistungen ausgeben. [...]

2407, 2024

Ein nasses Schulfest

Ein etwas anderes Schulfest durften wir in diesem Jahr feiern. Als zum Start ein Unwetter aufzog wanderten wir spontan ins Trockene und führten das Bühnenprogramm in der alten Sporthalle durch. Vielen Dank allen Helfern für den schnellen Umbau! Wir danken allen Beteiligten für dieses tolle, wenn auch vom Regen [...]

2407, 2024

56. Backnanger Schüler- und Stadtmeisterschaften

Auf die Plätze, fertig, los… Schwimmen gegen die Uhr, in der Staffel als Gemeinschaft um den Sieg kämpfen und Spaß am Schwimmen. Darum ging es am Freitag, den 19. Juli 2024 bei den alljährlichen Schüler- und Stadtmeisterschaften. Es hätte nicht besser laufen können, denn bei schönstem Wetter trafen sich [...]

1907, 2024

Jugend trainiert für Olympia

Aspacher Schulen sehr erfolgreich beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Turnen Mädchen in der Grundschule Superstolz und zufrieden konnten die Schülerinnen, Trainer und Lehrerinnen der Conrad Weiser Schule am Donnerstag den 11. Juli 2024 die Katharinenplaisierhalle in Backnang verlassen. Schließlich hatten sie sehr erfolgreich beim Kreisfinale der Grundschule Jugend [...]

1107, 2024

Deutsches Sportabzeichen

Deutsches Sportabzeichen an der GMS der Conrad-Weiser-Schule Aspach Am 11.7.24 fand das Deutsche Sportabzeichen an der Conrad-Weiser-Schule statt. Als Schule mit bewegungserzieherischem Schwerpunkt und Sportprofil legt man auf diesen, einmal jährlich durchgeführten Wettbewerb, großen Wert. Alle SchülerInnen der Klassenstufen 5-9 nahmen daran teil und konnten in sechs verschiedenen Disziplinen [...]

1007, 2024

9a im Haus der Geschichte

Besuch der Klasse 9a der Conrad-Weiser-Schule im Haus der Geschichte in Stuttgart Am 05.07.2024 besuchte die Klasse 9a der Conrad-Weiser-Schule das Haus der Geschichte in Stuttgart, um an einer besonderen Autorenlesung von Johannes Ehrmann teilzunehmen. Eingeladen vom Haus der Geschichte, hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, den Autor [...]

1007, 2024

Räderfahrzeuge in der 3b – TÜV geprüft!

Die Klasse 3b der Conrad-Weiser-Schule Aspach hat über die letzten Wochen eigene Räderfahrzeuge erstellt. Der krönende Abschluss dieser Unterrichtseinheit sollte dabei die TÜV-Prüfung und die Zulassung für die Teststrecke sein. Die Schülerinnen und Schüler machten dabei weitreichende Erfahrungen in grundlegenden Bauweisen von Fahrzeugen, aber auch gleichzeitig im Umgang mit [...]

907, 2024

Highland Games

Am vergangenen Donnerstag hofften die Dritt- und Viertklässler der Conrad-Weiser-Schule auf gutes Wetter, denn sie durften zum ersten Mal eine ganz besondere schottische Tradition im Freien erleben. Die Teilnahme an den Highland Games. Hierbei handelt es sich um einen schottischen Wettkampf, der körperliche Stärke und Geschicklichkeit erfordert. Für die [...]

707, 2024

Bundesjugendspiele in der GS

Am 14. Juni fanden in der Grundschule die Bundesjugendspiele statt, trotz des leichten Regens waren alle Schülerinnen und Schüler voller Eifer und Motivation dabei. Die Wettkämpfe sorgten für Spannung und Begeisterung bei den Teilnehmenden. Am Ende des Tages konnten alle stolz auf ihre Leistungen sein. Die Bundesjugendspiele waren somit [...]

707, 2024

VFB Fußballcamp

Unser Projekt kicken und lesen hat unseren Schülern ein unvergessliches Wochenende beschert. In der VFB Fußballschule standen neben dem Fussballtraining auch Einheiten zum Lesen auf dem Programm. [...]

707, 2024

Meisterschaften im Modellflug

Am Samstag, den 29.06.2024 fanden die Baden-Württembergische Meisterschaften im Modellflug in Knittlingen statt. Auch Schülerinnen und Schüler der CWS waren mit dabei und erzielten bewundernswerte Ergebnisse. Tobias K. erreichte im Elektrosegelflug einen tollen 6. Platz Finn M. wurde ebenfalls im Elektrosegelflug 5. Lusie W. gelang der Sprung aufs Treppchen [...]

207, 2024

Minimusiker an der CWS

Am Freitag den 28.06.2024 war es für unsere Grundschüler soweit. Die Minimusiker waren an der Schule um mit allen Schülerinnen und Schüler die CWS-Grundschul-CD aufzunehmen. Um 8:00 Uhr trafen sich alle Klassen gemeinsam im Musiksaal um ihre Stimmen aufzuwärmen und gemeinsam den Grundschulsong "Wir sind alle Schulkinder" aufzunehmen. Im [...]

107, 2024

Schulclowns an der CWS

... unterwegs mit Klemme und Luna Luftig Auch in diesem Jahr hieß es an der CWS wieder: Mittwoch ist Clown-Tag! Mit ihrem bezaubernden Auftreten sorgte unsere Schulclownin Klemme dann nämlich immer für gelöste Stimmung und lachende Gesichter auf dem Schulhof. Auf ihre ganz besondere Art und Weise begegnete sie [...]

1406, 2024

Schulfrühstück an der CWS

Herzlichen Dank für unser Schulfrühstück Wir möchten uns hiermit bedanken bei den Landfrauen, dem Förderverein, Helferinnen aus Gemeinde und unseren Eltern. Eine Woche lang durften wir ein fantastisches Schulfrühstück genießen. Die Schülerschaft und die Lehrkräfte konnten sich vor dem Unterricht an einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Büffet bedienen. In der [...]

706, 2024

Schweigeminute um 11:34 Uhr

Heute fand auch an unserer Schule um 11:34 Uhr die landesweite Schweigeminute statt. Trotz sehr kurzfristiger Ankündigung fanden sich ca. 70 Schülerinnen und Schüler sowie ein großer Teil des verfügbaren Kollegiums und des CWS-Teams. Ein sehr bewegender Moment!

1605, 2024

Kicken und lesen in der BKZ

Unsere AG Kicken und lesen wurde vor einiger Zeit von der Backnanger Kreiszeitung besucht und abgelichtet. Nun ist der Artikel hierzu erschienen. Wir danken Frau Schneider-Seebeck, Herrn Sellmaier und der BKZ recht herzlich für den Besuch und die Veröffentlichung! Weitere Bilder finden Sie unter dem Artikel (von Hr. Reichert). [...]

1505, 2024

Viertklässler auf Burg Lichtenberg

Bei strahlendem Sonnenschein machten wir Viertklässler uns am Dienstagvormittag auf den Weg Richtung Oberstenfeld zur Burg Lichtenberg. Nach einer knapp zweistündigen Wanderung erreichten wir unser Ziel. Bei einer Führung konnten wir verschiedene Räume der Burg besichtigen und sogar den Bergfried besteigen, von wo aus wir die gute Aussicht genießen [...]

1305, 2024

Ein toller Aktionstag …

... für die Zweitklässler der CWS mit dem HCOB Im Anschluss an unsere Unterrichtseinheit „Handball“ im Sportunterricht bekamen die beiden zweiten Klassen der Conrad-Weiser-Schule letzte Woche Besuch von drei Trainerinnen des „Handballclub Oppenweiler/Backnang“ (HCOB). Die Kinder waren schon Tage zuvor voller Vorfreude, was sie da wohl erwarten würde. Als [...]

505, 2024

LOKSTOFF an der CWS

Lümmel - eine tierische Freundschaft: Ein Theaterstück über Inklusion und Toleranz  Vergangenen Freitag durften unsere beiden ersten und zweiten Klassen „Lümmel“ an unserer Schule kennenlernen. „Lümmel“, ein dreiohriger Esel, begegnet im Theaterstück weiteren einsamen Tieren: einer Häsin, einem Fuchs und einem Raben. Schnell verbindet die bunte Gruppe trotz großer [...]

2904, 2024

Ein besonderes Projekt

Am 22. April fanden gleich zwei besondere Konzerte an der CWS statt. Unsere musikalischen Gäste aus Frankreich, die Bläserklasse, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe und Lehrkräfte, die Schulleitung sowie Frau Herre aus dem Sekretariat führten gemeinsam zwei Stücke für Blasorchester vor den Grundschulklassen und der Klasse 9a auf. Zuvor [...]

2604, 2024

Kicken & lesen

Welch eine Harmonie der Fußball und das Lesen bilden kann, konnte ich in einem Zwischengespräch mit den Teilnehmern selbst herausfinden. Nico Juras aus der 5b berichtete über die Abenteuer des Protagonisten Leo aus seinem Buch "Plötzlich Millionär". Auf die Frage wie sehr ihm der Titel aus unserer kicken und [...]

2204, 2024

Blue Bots an der CWS

Direkt nach den Osterferien, am 10. April 2024, durften die beiden dritten Klassen einen Einblick in die ersten Prozesse der Programmierung und Umsetzung an Robotern, so genannten Blue Bots, erlangen. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in verschiedene Angebote und Problemstellungen einzudenken. So gab es Felder [...]

2204, 2024

Erlebnispädagogik mit Manuel Schmid

Die 3. Klassen hatten heute viel Spaß mit dem Erlebnispädagogen Manuel Schmid. Bei tollen Spielen in der Sporthalle stärkten sie ihr Gemeinschaftsgefühl und stellten sich einigen Herausforderungen.

1604, 2024

Urban Walking Stuttgart

Die Klasse 7a hat am 16.04. eine Stadtwanderung gemacht. Trotz stürmischem Wetter konnten schöne Eindrücke und eine andere Perspektive der Landeshauptstadt gewonnen werden.

1903, 2024

Seilspringwettbewerb

Der Dienstagvormittag stand voll im Zeichen des Sports. Die Klassen 1-6 nahmen am alljährlichen Seilspringwettbewerb teil. Die meisten Sprünge hat im Durchschnitt die Klasse 6b mit 103 Sprüngen pro SchülerIn innerhalb einer Minute geschafft. Herzlichen Glückwunsch allen TeilnehmerInnen! [...]

1803, 2024

Elternabend mit Clemens Beisel

„Aber was machen junge Menschen da eigentlich stundenlang an diversen Geräten?“ Was genau sich bei TikTok, Snapchat, YouTube, WhatsApp oder Instagram abspielt, wissen wenige Erwachsene in der Tiefe. Und noch wichtiger für uns, die Kinder und Jugendliche erziehen, fördern und unterstützen: Was machen 1.000 Klicks mit einer jungen Person? [...]

1503, 2024

Kreisputzete

Viele Klassen der Grundschule beteiligten sich am Freitag an der Kreisputzete. Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen, Eimern und Müllsäcken machten sich die Klassen in einem ihnen zugeteilten Gebiet an die Arbeit. Eifrig sammelten die Kinder großen und kleinen Müll, um die Umwelt wieder ein bisschen sauberer zu machen. Dabei war [...]

1103, 2024

Bläserklasse on Tour

Am vergangenen Wochenende startete und endete die große Aspach-Tournee unserer Bläserklasse. Den Beginn machte der Seniorennachmittag am Freitag und den Abschluss das Jahreskonzert des Musikvereins Großaspach. Unter großem Applaus zeigten die Kinder der 3. und 4. Klassen, wie gut sie nach so kurzer Zeit bereits ihre Blasinstrumente beherrschen und [...]

1003, 2024

53. Aspacher Kinderkleider-Basar

Am Sonntag, den 21. April findet von 14 Uhr bis 16 Uhr der 53. Aspacher Kinderkleider-Basar in der Gemeindehalle in Großaspach statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme! Download Plakat

103, 2024

Jugend debattiert Regionalwettbewerb

Unsere Schüler Simon Plessing und Johann Noack haben am 26.Februar am Regionalwettbewerb Jugend debattiert teilgenommen. Zusammen mit 20 SchülerInnen aus dem Verbund Mittlerer Neckar wurde kontrovers über aktuelle Themen debattiert.

2602, 2024

Rückblick Tag der offenen Tür 2024

Heute hatten alle Interessierten die Möglichkeit die Conrad-Weiser-Schule genau unter die Lupe zu nehmen. Besonders für Kinder, die zum kommenden Schuljahr in Klasse 1 oder Klasse 5 kommen werden, hat sich ein Besuch auf unserem Gelände gelohnt. Der Tag startete um 10 Uhr im Musiksaal mit einer gemeinsamen Eröffnung [...]

902, 2024

Fasching an der CWS

Mit einer Polonaise starteten die Erstklässler die gemeinsame Faschingsparty der Grundschule. Begleitet von Partymusik machten sich Schüler und Lehrer auf den Weg durch das ganze Schulgebäude. Nacheinander hängten sich die Klassen 2 - 4 an die Polonaise an und es ging weiter zur Mühlfeldhalle. Dort tanzten alle voller Begeisterung [...]

602, 2024

Tag der offenen Tür 2024

Am 24. Februar findet unser Tag der offenen Tür 2024 statt. Wir laden alle Interessierten dazu herzlich ein! Gerne bieten wir Ihnen persönliche Gespräche vor Ort an. Sollten Sie ein Einzelgespräch zu einem anderen Zeitpunkt wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserem Sekretariat. 07191 / 20313 [...]

602, 2024

Schulschachmeisterschaften 2024

Gratulation an unsere Schachspieler zum 1. Platz in der Wettkampfklasse HR bei den Schulschachmeisterschaften am 1. Februar 2024 in Ludwigsburg. Schach lehrt Kinder und Jugendliche, logisch zu denken und komplexe Situationen zu analysieren. Schach erfordert Geduld und Ausdauer. Durch das Spielen des Spiels lernen Schüler, sich auf eine Aufgabe [...]

302, 2024

Wintersporttag

Am 2. Februar fand unser Wintersporttag statt. Die Klassen 2, 3 & 5-8 besuchten dabei die Kunsteisbahn in Ludwigsburg. In der Zwischenzeit wurde das Schulgelände durch die Klassen 1 und 4 in eine Winterstadt mit verschiedenen Winterstationen umgewandelt. Unsere Abschlussklassen nutzten den Tag, um sich intensiv auf die anstehenden [...]

3101, 2024

Bildungspass Kultur

Am 25. Januar 2024 bekamen 8 Schülerinnen unserer Schule mit weiteren Schulen die wundervolle Möglichkeit den Bildungspass Kultur im Schauspielhaus Stuttgart überreicht zu bekommen. Dieser verhilft Schüler/innen an der außerschulischen kulturellen Bildung ohne finanzielle Bürde teilzunehmen und vor allem sich eigenständig und individuell über die sehenswerten Angebote des Kunstmuseums, [...]

3101, 2024

Spielenachmittage für Grundschulkinder

Ein Projekt des Großaspacher Modells und der Aspacher Bücherei Die Spielenachmittage gehen wieder in die nächste Runde! Jeden ersten Mittwoch im Monat wird der Freizeitraum an der Conrad-Weiser-Schule wieder zu einem Ort, an dem gemeinsam gespielt, gelesen und gebastelt wird. Immer von 14:30 – 16 Uhr könnt ihr hier [...]

3001, 2024

Handball Grundschulliga

Am Freitag, den 26. Januar 2024 begrüßte die Conrad-Weiser-Schule aus Aspach als Gastgeber die Osterholzschule aus Ludwigsburg sowie die Walterichschule aus Murrhardt zum ersten Spieltag der Handball Grundschulliga im Bezirk Enz–Murr in der Saison 2024. Die Schulen wetteiferten zwischen 15 und 17 Uhr um die Tagessiege als „Mannschaft mit [...]

2601, 2024

Frau Knobloch stellt sich vor

Hallo! Ich möchte mich Ihnen vorstellen, mein Name ist Anja Knobloch. Ich bin Sozialpädagogin und nach meiner Elternzeit habe ich nun, seit September 2023, meinen Platz als Schulsozialarbeiterin an der Conrad- Weiser- Schule gefunden.  Ich freue mich, hier im Großaspacher Modell zusammen mit Claudia Berr und Kim Zackel mitzuwirken. [...]

2012, 2023

Der Spielenachmittag entfällt am 20.12.23

Bitte beachten Sie, dass der Spielenachmittag am 20.12.2023 leider entfallen muss. SPIELENACHMITTAGE … gemeinsam mit Uli aus der Bücherei Bücherei = „nur“ Bücher? Von wegen! An zwei Nachmittagen habt Ihr die Möglichkeit herauszufinden, was die Bücherei noch alles zu bieten hat. Mit ganz viel Spaß werden wir die unterschiedlichsten [...]

1912, 2023

Petridank, für tolle Kalender

Ein Weihnachtsgeschenk, welches uns durch das kommende Jahr begleiten wird, hat Herr Fritz, der Vorstand vom Fischerverein Aspach e.V., heute an der Schule überreicht. Die Klassen 1-5 erhalten Kalender mit unterrichtsbegleitendem Material vom Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. Wir bedanken uns herzlich für die Kooperation mit dem Fischereiverein, die unseren Schülern [...]

1112, 2023

Unsere Weihnachtswerkstatt

Jeden Freitag im Dezember verwandelt sich der Grundschulbereich unserer Schule für zwei Stunden in eine bunte Bastelwerkstatt. Mit den unterschiedlichsten Materialien wird gebastelt und gestaltet: Es entstehen Weihnachtsmänner aus Wolle, Schneemänner aus Holz, Sterne, Karten, Kränze und Weihnachsbäume aus Papier, Vogelfutterglocken aus Tontöpfen, Sterne aus Draht und leckere Plätzchen. [...]

612, 2023

Nikolausparcours

Am 6. Dezember gab es dank des Besuchs vom Nikolaus viiiiiiieeeeeel zu essen. Nicht alles davon war gesund. Die überschüssige Energie konnte schließlich beim alljährlichen Nikolausparcours wieder abgebaut werden. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten daran sichtlich viel Spaß. [...]

612, 2023

Na wer war denn das …?

Er arbeitet in der Regel still und heimlich. Und doch kennen wir ihn alle und freuen uns jedes Jahr auf's Neue, wenn es wieder heißt: Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freu'n! Lustig, lustig, traleralala, bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da! Am [...]

512, 2023

Adventsfeier in der Grundschule

Im weihnachtlich dekorierten Musiksaal starten alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften jeden Montag mit einer kleinen Adventsfeier. Umrahmt von gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern gestaltet jede Klassenstufe in einer Woche ein kleines Programm mit Liedern und Tanz, Gedichten und Rätseln oder einem kleinen Theaterstück. So adventlich eingestimmt kann dann [...]

112, 2023

Ehrung durch den Sportkreis Rems-Murr

Am 14. November durften Frau Diederich und Herr Reichert zusammen mit Herrn Hug (HCOB) einen Preis für die Kooperation Schule und Verein entgegennehmen. Die Ehrung, welche durch den Sportkreis Rems-Murr und die Volksbank Backnang organisiert wurden, fand in den Räumlichkeiten der Volksbank Backnang statt. Wir erhielten die Ehrung für [...]

2111, 2023

Erlebnisnachmittage

… gemeinsam mit Uli aus der Bücherei Bücherei = „nur“ Bücher? Von wegen! Bis zu den Weihnachtsferien habt Ihr immer mittwochs die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die neuesten Spiele zu entdecken, in den verschiedensten Büchern zu schmökern oder auch in der Bastelecke Eurer Kreativität freien Lauf zu lassen! Ein [...]

1611, 2023

Seilspringwettbewerb

Am Dienstag fand unser Seilspringwettbewerb der Klassen 1-6 in der Mühlfeldhalle statt. Die Schülerinnen und Schüler gaben alles um innerhalb einer vorgegebenen Zeit möglichst viele Sprünge zu schaffen. Vielen Dank an die Sportfachschaft für die Organisation und alle beteiligten Helferinnen und Helfer! [...]

711, 2023

Projekt Bücherwerkstatt

SPIELENACHMITTAGE … gemeinsam mit Uli aus der Bücherei Bücherei = „nur“ Bücher? Von wegen! An zwei Nachmittagen habt Ihr die Möglichkeit herauszufinden, was die Bücherei noch alles zu bieten hat. Mit ganz viel Spaß werden wir die unterschiedlichsten Brett- und Gemeinschaftsspiele spielen und dabei auch die neuesten Spiele entdecken. [...]

2410, 2023

Ausbildungsmesse in Aspach

... als Abschluss der Berufsorientierungstage der Conrad-Weiser-Schule Die Gemeindehalle in Aspach war am Samstag, den 21. Oktober Schauplatz einer inspirierenden Ausbildungsmesse. Von 12 bis 16 Uhr hatten Schüler, Eltern und Berufseinsteiger die Gelegenheit, sich umfassend über diverse Bildungswege zu informieren. Die Ausbildungsmesse 2023 erwies sich als ein echtes Highlight [...]

2410, 2023

Eine Kreidespende für die CWS

Unsere 1er durften sich über eine Kreidespende durch die Aspacher Chöre freuen. Die Kreide wurde natürlich gleich auf dem Pausenhof ausprobiert und für TOP empfunden. Wir danken den Aspacher Chören herzlich für diese tolle Spende!

2010, 2023

BO-Tage an der CWS

Am Donnerstag und Freitag fanden an unserer Schule unter der Organisation von Frau Scherer für die Klassen 8-10 die Berufsorientierungstage statt. Dabei informieren sich und bearbeiten unsere SchülerInnen über verschiedene Berufe, schreiben Lebensläufe und Bewerbungen und lernen sich selbst sowie ihre beruflichen Interessen und Stärken besser kennen. Am Freitag [...]

1510, 2023

Besuch in Chemillé

Acht Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10 haben die letzte Woche in der Partnerstadt von Aspach verbracht. Auf dem Programm standen nicht nur gemeinsamer Unterricht mit den Austauschschülern und das Erarbeiten von Plakaten für den Abschlussabend, sondern auch die Besichtigung einer Schokoladenmanufaktur und einer Sirupfabrik - [...]

1210, 2023

Zu Besuch bei der Firma Streker Natursaft

Passend zur Sachunterrichtseinheit „Apfel“ unternahmen die beiden ersten Klassen am Mittwoch, 11.10.2023 einen kleinen Ausflug zur Firma Streker Natursaft GmbH. Dort sahen die Erstklässlerinnen und Erstklässler, wie aus Äpfeln von nahegelegenen Streuobstwiesen Apfelsaft hergestellt wird. Ein besonderes Highlight war unter anderem das riesige Kühllager. Zum krönenden Abschluss bekamen alle [...]

2909, 2023

Erlebnispädagogischer Sporttag 2023

Richtig was los. Auf den Feldern rund um die Conrad-Weiser-Schule, dem Guske-Spielplatz und dem BeZi-Hof war am Freitagmorgen richtig was los. Alle Klassen der CWS sowie vier Gruppen aus Kleinaspach und Allmersbach nutzten das sportliche Angebot an bis zu vierzehn verschiedenen Stationen. So konnten die Schülerinnen und Schüler ihr [...]

2309, 2023

CWS-Viertklässler bei der Apfelernte

Am Mittwoch, den 20.09., machten sich die beiden vierten Klassen der Conrad-Weiser-Schule mit Eimern und Arbeitshandschuhen ausgestattet auf den Weg zur Apfelernte. Auf der gemeindeeigenen Apfelwiese herrschte bald buntes Treiben: Die 40 Schülerinnen und Schüler gingen mit viel Motivation und Freude ans Werk. Sie sammelten fleißig alle Äpfel, die [...]

2109, 2023

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de). Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) [...]

1909, 2023

Einschulung der neuen 1er

Am Freitag, den 15.09.2023 war es endlich soweit und wir durften unsere neuen Erstklässler an der Schule willkommen heißen. Nach einem Gottesdienst in der Julianakirche ging es gemeinsam zum Gemeindehaus. Dort angekommen begrüßten Frau Ahlers und die neuen 2er die Gäste. Im Anschluss daran gingen beide Klassen gemeinsam mit [...]

1309, 2023

Einschulung der Klassen 5a & 5b

Heute Nachmittag durften wir unsere neuen Klassen 5a und 5b an der Conrad-Weiser-Schule willkommen heißen. Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt dabei nach einer tollen Vorführung unsere 6er und einer Ansprache von Frau Ahlers das Lerntagebuch, mit welchem das "Tor" zur CWS-Gemeinschaftsschule durchschritten wurde (durch selbiges Tor wurden übrigens [...]

909, 2023

Informationen zum neuen Schuljahr

Am 11. September starten wir ab 8:50 Uhr in das neue Schuljahr. In der gesamten ersten Schulwoche findet noch kein Nachmittagsunterricht statt. Für alle Klassen, die bereits an der Schule sind, findet am Montag ein Klassenlehrertag (Grundschule 2.-5. Stunde / Sekundarstufe 2.-6. Stunde). Unsere neuen 5er heißen wir am [...]

3108, 2023

52. Aspacher Kinderkleider-Basar

Am Samstag, den 23. September findet von 10 Uhr bis 13 Uhr der 52. Aspacher Kinderkleider-Basar auf dem Schulhof der Conrad-Weiser-Schule Aspach statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme! In diesem Jahr neu ist der Outdoor Tischverkauf, welcher bei gutem Wetter stattfindet. Download Plakat [...]

2808, 2023

Unterricht in luftigen Höhen …

Schüler der Conrad-Weiser-Schule liefen über die Alpen Wer den Ehrenpräsidenten des Skiclub Aspach kennt, den wird es nicht wundern: Der langjährige Skiclub-Vorstand hat Energie wie kein Zweiter. Neben der über 20jährigen Kooperation zwischen „Schule und Verein“, die winterliche Skiausfahrten organisiert, gibt es ein weiteres Highlight unter seiner Regie: Bereits [...]

2607, 2023

Verabschiedung unserer 4er

Am Mittwochmorgen wurden unsere 4er mit der Übergabe ihrer Zeugnisse verabschiedet. Wir wünschen all unseren Schülerinnen und Schülern und auch allen Eltern eine schöne Sommerzeit und einen guten Start in die neue 5. Klasse. [...]

2507, 2023

Bücherrallye „Räuber Hotzenplotz“

Zum Abschluss vor den Sommerferien ging es für Kinder der Conrad-Weiser-Grundschule auf Spurensuche durch Aspachs Wiesen und Wälder. Im Rahmen des „Bücherwerkstatt-Projekts“ – einer Kooperation des Großaspacher Modells zusammen mit der Bücherei Aspach – folgten die Schülerinnen und Schüler den zahlreichen Rätseln und Hinweisen des Räuber Hotzenplotz. Auf spannende [...]

2107, 2023

Schulfest an der CWS

Endlich konnten wir an der Conrad-Weiser-Schule wieder ein Schulfest feiern! Neben einem vielfältigen Bühnenprogramm konnten die Gäste sich mit Pizza, Burger, Getränken, Kaffee, Kuchen, Eis, Crêpes usw. mit reichlich Verpflegung eindecken. Vor dem Technikraum war eine Spielstraße aufgebaut und der Sportplatz bot neben einer Fußball-Dartscheibe des SG Sonnenhof (organisiert [...]

2107, 2023

DFB Junior Referee

Aktuell findet an unserer Schule die Ausbildung zum DFB Junior Referee unter der Leitung von Lehrwartin Svenja Neugebauer und Obmann Michael Keller statt. Dies ist ein Pilotprojekt vom Kultusministerium, dem DFB und dem WFV. Besucht wird die Ausbildung von insgesamt 12 Schülerinnen und Schülern, welche aus der Conrad-Weiser-Schule und [...]

1907, 2023

Abschlussfest Klassen 9b/10

Schweren Herzens verabschiedeten wir am Dienstag einen Großteil unserer Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 10a. Bei perfektem Wetter kamen nicht nur die zahlreichen Rednerinnen und Redner ins Schwitzen. Viel Lob und Dank für alle am Schulleben Beteiligten wurde verteilt. Auch in diesem Jahr durften wir wieder einen [...]

1107, 2023

Deutsches Sportabzeichen an der CWS

Bei herrlichem Wetter fand am 06.07.2023 die Durchführung des Deutschen Sportabzeichens an der Conrad-Weiser-Schule statt. Als Schule mit bewegungserzieherischem Schwerpunkt und Sportprofil legt man auf diesen, einmal jährlich durchgeführten Wettbewerb, großen Wert. Alle SchülerInnen der Klassenstufen 5-9 nahmen daran teil und konnten in sechs verschiedenen Disziplinen ihr Können unter [...]

1107, 2023

Erlebnispädagogik an der CWS

Mit den beiden dritten Klassen der Conrad-Weiser-Schule fand letzte Woche der diesjährige Abschluss unserer erlebnispädagogischen Einheiten mit Referent Manuel Schmid statt. Über ein ganzes Schuljahr verteilt konnte das Angebot des Großaspacher Modells so von der Grundschule bis über die Sekundarstufe ganze acht Klassen mit einem spannenden und bunten erlebnispädagogischen [...]

707, 2023

Jugend debattiert – Schulwettbewerb

Am 04. Juli, fand der Schulwettbewerb "Jugend debattiert" der  Klassen 7 - 9 statt. In insgesamt drei Debatten konnten die Teilnehmenden ihre Gesprächsfähigkeit, Sachkenntnis, Ausdrucksfähigkeit und Überzeugungskraft unter Beweis stellen. In der Finaldebatte zum Thema: “Soll ein Schulfach “praktische Lebensführung” eingeführt werden?”, konnten sich Leonie Schwarz und Simon Plessing [...]

2706, 2023

Girls Fly hebt ab!

Und es gibt sie doch ... diese ganz besonderen Tage und Momente! Heute war für die Mädels der Girls Fly AG wohl einer dieser Tage. Gemeinsam mit Herrn Stier, dem AG-Leiter der Girls Fly AG und Herrn Eppler, dem stellvertretenden Jugendbegleiter des MFG Aspach, ging es auf den Flugplatz [...]

2606, 2023

Die Bläserklasse auf dem Straßenfest

Am Sonntag durften unsere Bläserklassen zusammen mit den Bläserklassen benachbarter Grundschulen auf der Kreissparkassen-Bühne des 51. Backnanger Straßenfestes ihr Können präsentieren. Ein gelungener und wunderbar voller Bläsersound schallte über das Gelände und begeisterte die zahlreichen ZuschauerInnen. Vielen Dank an Hr. Rathmann und Hr. Roncari für die Organisation und den [...]

2606, 2023

Manuel Schmid

In der letzten Woche hatten wir wieder Besuch von Manuel Schmid, welcher mit den Klassen unserer Schule verschiedene Workshops durchführt. Anbei erhalten Sie einen Eindruck seiner Arbeit mit der dritten Klasse.

2006, 2023

Bienvenue à Aspach!

Letzte Woche am Montag haben wir endlich unsere französischen Austauschschülerinnen und -schüler in Deutschland begrüßt. Am Dienstag haben die französischen Schülerinnen und Schüler im Brezelmuseum Erdmannhausen alles über die Brezel erfahren und durften auch selbst eine Brezel backen. Anschließend gab es ein schwäbisches Mittagessen. Am Mittwoch haben wir bei einer Selfie-Ralley [...]

1606, 2023

Herzlichen Dank für unser Schulfrühstück

Wir möchten uns hiermit bedanken bei den Landfrauen, dem Förderverein und unseren Eltern. Eine Woche lang durften wir ein fantastisches Schulfrühstück genießen. Die SchülerInnen konnten sich vor dem Unterricht an einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Büffet bedienen. In der ersten Schulstunde hatten die einzelnen Klassen Tische gebucht. Auch die französischen [...]

1506, 2023

Leckerer Versuch zum Thema Laugen

Kurz nach den Abschlussprüfungen durften die 10er im Chemieunterricht das Thema Laugen auf eine schmackhafte Art undWeise erfahren. Da es besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern wichtig ist den Bezug zum Alltag herzustellen, wurde am Dienstagnachmittag der Chemieunterricht in die Küche verlegt und in Gruppen Laugenbrezeln mit Haushaltsmaterialien hergestellt. Für viele Schülerinnen und Schüler [...]

1506, 2023

Ausflug in den Märchengarten Ludwigsburg

Die beiden zweiten Klassen erkundeten am Mittwoch, 14.6.23 den Märchengarten im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Ein Reisebus brachte uns schnell und bequem nach Ludwigsburg und wieder zurück.  Aus dem Deutschunterricht wussten wir schon einiges über Märchen, doch im BlüBa konnten wir die fantasiereichen Geschichten auf anschauliche und spannende Weise [...]

1306, 2023

Pensionierter Schulhund Manni feiert seinen 14. Geburtstag!

Am 31. Mai durfte Professor Doktor Manfred Schnorchelmeier alias Manni, pensionierter Schulhund und Träger des Verdienstordens der deutschen Metzgereiinnung, im Kreise seiner Familie seinen 14. Geburtstag feiern. Der rüstige Pensionär kann auf eine einzigartige Karriere im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg zurückblicken. Bereits im zarten Alter von knapp drei Monaten [...]

1006, 2023

Finalturnier der Handball-Grundschulliga

Am 23. Juni findet in der Mühlfeldhalle der Conrad-Weiser-Schule das Finalturnier der Handball-Grundschulliga statt. Unsere 3er und 4er sind natürlich auch mit dabei. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Für das leibliche Wohl sorgt unsere Klasse 6b.

3005, 2023

Bücherwerkstatt

Mit der „Bücherwerkstatt“ hat in Zusammenarbeit mit der Aspacher Bücherei ein neues Projekt des Großaspacher Modells gestartet! Verschiedene Workshops sollen dabei Freude am Lesen machen und die Lust auf Bücher wecken. Die erste Aktion des Projekts war das Gestalten von Schatzkisten zu den Lieblingsbüchern der Kinder. Mit großem Spaß und viel [...]

2605, 2023

Leseabend der Klassen 2

An unserem diesjährigen Leseabend machten es sich die beiden zweiten Klassen auf Picknickdecken bequem, um in die Welt der Bücher einzutauchen. Viel Spaß hatten wir auch beim Lesequiz mit den Ipads und der Minidisco am Ende. Als Erinnerung nehmen wir selbstgebastelte Lesezeichen mit nach Hause. Ein großes Dankeschön gilt [...]

2505, 2023

Der Ausflug ins Wasserkraftwerk

Pleidelsheim Die beiden vierten Klassen der Conrad-Weiser-Schule Aspach besuchten am 17.5.2023 das Wasserkraftwerk in Pleidelsheim. Der Regionalleiter, Herr Meyle, erklärte, dass es drei Bereiche bei der Süwag gibt. Der erste Bereich bei der Süwag ist Strom ankaufen und verkaufen. Der zweite Bereich ist Strom produzieren. Und der dritte und jüngste Bereich ist Strom umweltfreundlich [...]

2005, 2023

Bundesjugendspiele

Am Freitag fanden in der Grundschule die Bundesjugendspiele statt. An zahlreichen Stationen konnten die Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten zeigen. Vielen Dank an die zahlreichen HelferInnen und OrganisatorInnen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. [...]

1805, 2023

Die Musical AG im Galli Theater

Am Mittwoch durften die Schülerinnen der Musical AG einen Workshop im Galli Theater Backnang besuchen. In den ca. 1,5 Stunden wurden verschiedene Schauspielübungen als auch Szenen aus Märchen durchgeführt. Eine bereichernde Erfahrung für die jungen Schauspielerinnen. Am kommenden Mittwoch werden wir dann das Staatstheater in Stuttgart besuchen. [...]

1105, 2023

Biologie zum Anfassen

In dieser Woche beschäftigten sich die Klassen 7 von Herrn Kiekhäfen intensiv mit dem Auge. Ein Highlight dieser biologischen Unterrichtseinheit war das Sezieren von Schweineaugen. Auch die SchülerInnen, welche sich hierbei unwohl fühlten durften sezieren - allerdings an Trolli-Augen (Süßigkeiten). Die SchülerInnen zeigten ein hohes Maß an Motivation und [...]

2804, 2023

Jugend debattiert Rhetorik Training

Ende des Schuljahres werden jeweils 2 SchülerInnen jeder Klasse aus den Klassenstufen 7-10 an unserem Jugend debattiert Schulwettbewerb teilnehmen. Die Auserwählten hatten nun die Chance ihre verbale Überzeugungskraft im Rahmen eines Rhetorik Trainings zu schulen. Trainerin, Frau Guarneri und die TeilnehmerInnen berichten von einem erfolgreichen Seminar. [...]

2804, 2023

Cigköfte Party in der Türkisch-AG

In der türkisch AG lernen die SchülerInnen anhand verschiedenen Situationen einfache Dialoge zu führen. Der Wunsch einen kleinen Exkurs in die Esskultur zu machen wurde selbstverständlich nicht verwehrt. Die Wahl fiel auf den bekannten Snack Cigköfte.

2504, 2023

Die Bücherwerkstatt

Ein Projekt des Großaspacher Modells und der Bücherei Aspach Vor den Osterferien fand der letzte Termin unseres online Lese-Clubs in Kooperation mit der Bücherei statt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die lieben, treuen und aufmerksamen Kinder, die jeden Mittwochnachmittag gebannt den neuen Geschichten lauschten! Es war ein tolles Projekt, das [...]

3103, 2023

Junior-Referee-Ausbildung

Wir planen in diesem Schuljahr in Kooperation mit dem DFB und dem Kultusministerium eine Ausbildung zum Junior-Referee für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8. Aktuell können sich interessierte Schülerinnen und Schüler dazu anmelden.

2903, 2023

Ein toller Besuch der Feuerwehr

Am Dienstag, den 21.03.2023 bekamen die Viertklässler Besuch von der örtlichen Feuerwehr. Zuerst stellten sich die Feuerwehrleute vor. Dann zeigte uns Herr Brandt das Feuerwehrauto und alle Geräte und den Wassertank. Als nächstes erzählte Michi etwas über die verschiedenen Fahrzeuge und wir durften in das Feuerwehrauto einsteigen. Zum Abschluss durfte jeder einzelne [...]

2703, 2023

51. Aspacher Kinderkleider-Basar

Am Samstag, den 22. April findet von 10 Uhr bis 12:30 Uhr der 51. Aspacher Kinderkleider-Basar auf dem Schulhof der Conrad-Weiser-Schule Aspach statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme! In diesem Jahr neu ist der Outdoor Tischverkauf, welcher bei gutem Wetter stattfindet. Download Plakat [...]

2503, 2023

Sportabzeichenehrung

22.3.2023  Sportkreis Rems-Murr bei den Sportabzeichen wieder auf Platz 1 in Württemberg Das letzte Mal war es für 2019 gewesen – mit knapp 5.000 Sportabzeichen lag vor vier Jahren der Sportkreis Rems-Murr an der Spitze innerhalb des Württembergischen Landessportbundes. Insbesondere die Jugend lag mit großem Abstand vorn, mit insgesamt [...]

2003, 2023

10. Backnanger Streitschlichterkongress

Eine Gruppe der Vertrauensschüler unserer CWS hat gestern gemeinsam mit Frau Aschenbrenner und Frau Zackel am 10. Backnanger Streitschlichterkongress teilgenommen. Nach langer Corona-Pause konnte dieses Jahr nun endlich der 10. Streitschlichterkongress im Backnanger Bürgerhaus stattfinden! Die 180 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Schulen konnten dabei aus über 15 [...]

1503, 2023

Landesfinale Schulschach

Erfolgreich beim württembergischen Landesfinale 2023 im Schulschach Die Schach AG der Sekundarstufe unter der Leitung von Herrn Bartelt war am 13. März erfolgreich in Uhingen. Beim württembergischen Landesfinale erspielte sich die Mannschaft den 4. Platz und landetet damit genau in der Mitte der teilnehmenden sieben Mannschaften. Angespornt durch dieses [...]

303, 2023

Landtagsbesuch Klasse 8

Die Klassenstufe 8 hat am 01.03.2023 den Landtag in Stuttgart besucht. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit einer Plenarsitzung beizuwohnen und Demokratie hautnah zu erleben. Anschließend konnten wir uns mit den Abgeordneten unseres Wahlkreises austauschen. Herr Nentwich, Herr Gruber, Herr Lindenschmid und Herr Gehring haben die Fragen unserer Schülerinnen und [...]

303, 2023

DELF-Prüfung erfolgreich

Diese Woche konnten die ersten 5 Schülerinnen der CWS ihr DELF-Diplom in Empfang nehmen. Dabei handelt es sich um ein Sprachdiplom, das weltweit anerkannt ist und lebenslang gilt. Wir sind sehr stolz auf euch!

2802, 2023

IT-Projekttag

Wie Schüler*innen mit Programmieren Menschen helfen Wie können Menschen durch computergestützte Physiotherapie bei ihrer Genesung unterstützt werden? So lautet die zentrale Frage des Projekttags „Informationstechnologie“, den die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) im Rahmen eines Lernkreislaufs in der Metropolregion Stuttgart durchgeführt hat. Im Vorfeld wurden die Lehrkräfte in [...]

2602, 2023

Tiefbauarbeiten in Aspach

Aufgrund von Tiefbauarbeiten muss ein Teil des Größewegs vollgesperrt werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich von 1. März bis 21. April. Die Umleitung verläuft über die Jahnstraße und den Mairichweg. Die Zufahrt nach Großaspach aus Richtung Rietenau über Erlenhau ist nicht möglich. Um das erhöhte Verkehrsaufkommen auszugleichen, gilt für diesen [...]

2602, 2023

Endlich wieder gemeinsam Fasching feiern… 

… konnten die Klassen 1 bis 6, nachdem es die letzten beiden Jahre coronabedingt leider ausfallen musste. Umso mehr Spaß hatten wir deshalb bei der Polonaise, die durch das Schulhaus bis in die Mühlfeldhalle führte, um dort zu Faschingsmusik zu tanzen. Ein besonderes Highlight war neben den einfallsreichen und [...]

1302, 2023

6. & 7. Platz bei der Schulschachmeisterschaft

Nachdem unsere Sekundarschüler den 1. Platz am Donnerstag belegt haben, konnten unsere Grundschüler am Freitag in Rommelshausen einen tollen 6. & 7. Platz erkämpfen. Wir sind mächtig stolz auf die Leistung unsere Schülerinnen und Schüler, welche unter der Leitung von Herrn Bartelt gut vorbereitet in die Turniere gehen konnten. [...]

1102, 2023

Tag der offenen Tür 2023

Heute hatten alle Interessierten die Möglichkeit die Conrad-Weiser-Gemeinschaftsschule genau unter die Lupe zu nehmen. Besonders für Kinder, die zum kommenden Schuljahr in Klasse 1 oder Klasse 5 kommen werden, hat sich ein Besuch auf unserem Gelände gelohnt. Der Tag startete um 10 Uhr sehr musikalisch mit unserer Bläserklasse. Anschließend [...]

1102, 2023

1. Platz bei der Schulschachmeisterschaft

Unser Team um Herrn Bartelt hat erfolgreich an der Schulschachmeisterschaft 2023 Bezirk Ludwigsburg / Rems-Murr teilgenommen und dabei den 1. Platz belegt. Wir gratulieren den TeilnehmerInnen herzlich zu dieser grandiosen Leistung! Zur Urkunde

1002, 2023

Eindrücke vom Ehemaligentreffen 2022

Nach dem Winter-Grillen mit unseren Ehemaligen, hier einige Eindrücke und Rückmeldungen, wie es unseren ehemaligen Schüler*innen heute geht. (Durch einen Klick auf die Fotos gelangen Sie zu weiteren Informationen) Welchen Schulabschluss hast du wann bei uns gemacht? Hauptschulabschluss 2019 Was machst du jetzt? (welche Schule, welche Ausbildung, FSJ…) Ich [...]

2701, 2023

Wintersporttag 2023

Den diesjährigen Wintersporttag haben einige Klassen der CWS auf dem Eis verbracht. Bei bestem Wetter ging es mit Bus und Bahn nach Winnenden ins Wunnebad, wo die Kinder einen schönen Tag beim Schlittschuhlaufen verbrachten. Der ein oder andere nutzte den Ausflug auch, um das Schlittschuhfahren zu lernen, was mit den Laufhilfen jede Menge [...]

1401, 2023

Jugend debattiert im Geschichtsunterricht

Als Abschluss der Einheit zur Dekolonisierung im 20. Jahrhundert bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 in vier Gruppen auf eine Debatte zum Nahost-Konflikt vor. Geladen waren natürlich Israel und Palästina, aber auch die Arabische Liga und das Nahost-Quartett. Sachlich fundiert und respektvoll diskutierten anschließend vier Vertreter [...]

301, 2023

Jugend debattiert an der CWS

Fragen stellen, Streitpunkte erkennen und benennen können, seinen Standpunkt verdeutlichen, andere überzeugen und sich behaupten, aufeinander eingehen und eine Lösung erarbeiten, all dies und mehr noch lernt man beim Debattieren. Um Debattieren an den Schulen und im Unterricht zu verankern, wurde vor 20 Jahren auf Initiative und unter der [...]

2012, 2022

Workshop der Vertrauensschüler/innen

Am Freitag, den 9. Dezember 2022, fand endlich unsere Schulung der neuen Vertrauensschüler/innen an unserer Schule statt! Den ganzen Tag über wurden Vertrauensschüler/innen der Klassen 7, 8 und 9 ausgebildet. Es gab ganz viel Input zu den Themen Gefühle, Werte und Ziele von Vertrauensschüler/innen. Im Anschluss wurde nach den [...]

1512, 2022

Weihnachtsbrief

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe am Schulleben Beteiligte, wir wünschen Ihnen und euch allen eine schöne restliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest mit entspannten Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Am 9. Januar freuen wir uns dann zur regulären Stundenplanzeit, alle hoffentlich wieder gesund und [...]

1412, 2022

Petridank, die Saison ist vorüber

Rückblick ins Schuljahr 2021/2022 Auch dieses Jahr konnte die Angel-AG der CWS in Kooperation mit dem Fischereiverein Aspach e.V. wieder die Gewässer in Rietenau besuchen und dort gut gelaunt viele praktische Dinge Rund um Gewässer, Fische und Angeln erfahren. Ein besonderer Dank geht an die Mitglieder und die Jugend des Fischereivereins und den [...]

612, 2022

Danke lieber Nikolaus

Er arbeitet in der Regel still und heimlich. Und doch kennen wir ihn alle und freuen uns jedes Jahr auf's Neue, wenn es wieder heißt: Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freu'n! Lustig, lustig, traleralala, bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da! Am [...]

612, 2022

Nikolausparcours

Am 6. Dezember gab es dank des Besuchs vom Nikolaus viiiiiiieeeeeel zu essen. Nicht alles davon war gesund. Die überschüssige Energie konnte schließlich beim alljährlichen Nikolausparcour wieder abgebaut werden. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten daran sichtlich viel Spaß. [...]

612, 2022

Besuch im Jugendtreff

Am Montag besuchten unsere beiden 6. Klassen den Jugendtreff. Sie lernten dort die Räumlichkeiten und die Möglichkeiten der Einrichtung kennen.

612, 2022

Rückblick Azubi-Sprechstunde

Am 2.12.2022 fand die zweite Azubisprechstunde an der Conrad-Weiser Schule inmitten des Lerncafés statt. Vier Unternehmen stellten Azubis für einen regen Austausch. Firma Erkert, Murrelektronik, H.P. Kaysser und auch Lukas Gläser brachten spannenden Informationen mit und stellten sich den Fragen der Schüler/innen. Es wurden einige Tipps und Tricks [...]

512, 2022

Mit Mirola durch den Zauberwald

Am 30.11. und 01.12. fand in unserer Mehrzweckhalle das Beobachtungsverfahren „Mit Mirola durch den Zauberwald" statt. Mirola stellt ein Beobachtungsverfahren dar, das der Erfassung der Lernausgangslage im Rahmen einer Gruppenbeobachtung dient. Das Verfahren bietet (...) die Möglichkeit, Beobachtungen strukturiert durchführen und dokumentieren zu können. [...] Quelle Die Vorschulkinder machten eifrig [...]

112, 2022

Mottowoche an der CWS

In der Woche vom 05.12. bis 09.12. findet die Mottowoche statt! Alle SchülerInnen und LehrerInnen der CWS dürfen dabei mitmachen. Umso mehr mitmachen, desto cooler wird die ganze Aktion! Schlafanzug / Chillig Weihnachtsstimmung Schick / Edel Alles außer Rucksack LehrerInnen Kopie Wir [...]

2411, 2022

Einladung zum Elternfrühstück

Das Thema am 1. Dezember 2022 lautet: MEDIEN-DSCHUNGEL??? Teil2: Clemens hilft!!! Tipps für einen guten Umgang mit dem Smartphone Zur Einladung

2311, 2022

Das GAM erhält den Leserpreis der BKZ

Am Dienstag, den 22.11.2022 erhielt das Großaspacher-Modell den Leserpreis der Backnanger Kreiszeitung. Wir freuen uns sehr über diese Würdigung der Arbeit des GAM und bedanken uns recht herzlich für diese Auszeichnung! Zum Artikel der BKZ Schulsozialarbeit de luxe - Das GAM [...]

2211, 2022

Einblick in die Walk&Talk-AG

15.11.22 In der AG „Walk and Talk“ sind wir zu dem Guske-Spielplatz gewandert. Dort angekommen, sind wir Seilbahn gefahren oder rumgerannt. Wir haben uns auf die Bänke gesetzt und miteinander geredet. Dann wurde noch eine Base im Wald gebaut. Alle haben sich ausgepowert. Es war ein angenehmer Herbsttag. Wir [...]

2211, 2022

Einladung zum Elternabend – Das Praktikum – Die Ausbildung

Elternabend für die Klassen 8 bis 10 Conrad- Weiser- Schule Aspach 30.11.2022, 18.00 Uhr  DAS PRAKTIKUM – DIE AUSBILDUNG INFORMATIONEN ZUR BERUFSORIENTIERUNG Liebe Eltern, hiermit laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Elternabend ein. Die Frage nach der beruflichen Perspektive Ihrer Kinder stellt sich spätestens ab Klasse 9 und [...]

811, 2022

Unterstützung für einen Wettbewerb

Sehr geehrte Damen und Herren, die Conrad-Weiser-Schule in Aspach wird jeden Mittwoch von unserem Clown Klemme besucht, welcher fleißig versucht zu lernen. Um das Projekt „Happy School – Schulclowns“ weiterhin zu fördern, nehmen wir derzeit an einem Wettbewerb der Sparda-Bank BW teil. Hier besteht für uns die Chance ein [...]

211, 2022

Erlebnispädagogik mit Manuel Schmid

Ob Aufgaben auf der Slackline, die Überquerung eines Säureflusses oder der Blindengang – die Stunden mit Erlebnispädagoge Manuel Schmid waren immer gut gefüllt mit einer Vielzahl an kniffligen Challenges für alle Schülerinnen und Schüler. Heute Vormittag waren die beiden sechsten Klassen am Zug. Ziel dieser Einheiten waren insbesondere die [...]

2810, 2022

Tag der Helfer an der CWS

Mit einem Fahrzeug, zwei Frauen und drei Männern war die Aspacher Feuerwehr heute in der Grundschule und in Klasse 5 im Einsatz. Wie verhalte ich mich im Brandfall? Welche Aufgaben hat die Feuerwehr? Wo rufe ich an, wenn ich einen Notfall habe? Und viele weitere Themen wurden dabei behandelt. Unsere [...]

1110, 2022

Einblicke in die AGs

Unsere AGs sind in vollem Gange. Anbei sehen Sie ein paar Einblicke in die AGs am 11. Oktober. Vielen Dank allen JugendbegleiterInnen, FSJ'lerInnen, AG-Leitern und LehrerInnen für das tolle AG-Angebot an unserer Schule. [...]

1110, 2022

Probe Feueralarm

Am 11.10.2022 führten wir gegen 9:20 Uhr einen Probealarm für den Brandfall durch. Die Übung verlief ohne Probleme, alle Klassen fanden ihren vorgegebenen Fluchtweg und konnten sich schnell auf dem Parkplatz der Mühlfeldhalle einfinden.

410, 2022

Walk & Talk-AG

Schön zu sehen, wenn Jungs und Mädels freiwillig spazieren gehen! Am vergangenen Dienstag ging es bei strahlendem Herbstwetter an der Stegmühle vorbei über die Felder zum Guske-Spielplatz. Dort tobten sich alle eine halbe Stunde lang aus. Zurück gingen wir am  Klöpferbach entlang bis zur Stegmühle und bergauf zur Schule. [...]

210, 2022

Erlebnispädagogischer Sporttag 2022

Richtig was los... ... auf den Feldern rund um die Conrad-Weiser-Schule, dem Guske-Spielplatz und dem BeZi-Hof war am Freitagmorgen richtig was los. Alle Klassen der CWS sowie Gruppen aus Kleinaspach und Allmersbach nutzten das sportliche Angebot an zahlreichen sportlichen Stationen. So konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Geschick beim [...]

2309, 2022

Start des Lese-Clubs

Update: Der Leseclub ist derzeit beendet. Endlich ist es soweit: Unser Lese-Club für Grundschulkinder beginnt wieder ab nächster Woche Mittwoch! Ab dem 28. September 2022 findet auch in diesem Schuljahr wieder das Vorlesen mit Uli und Ute jeden Mittwoch von 14:15 – 14:45 Uhr (Klassen 1 und [...]

2309, 2022

Weinlese 2022

Nachdem wir ein Jahr lang im Weinberg die meisten Arbeitsschritte selbstständig erledigten, fand nun am Freitag, den 16.09.  unsere diesjährige Weinlese statt. Auch Dauerregen konnte uns Weinberg-Mitarbeiter nicht aufhalten 120 kg Muskattrollinger mit 84 Öchsle zu ernten. Ein hervorragendes Ergebnis. Wie mühevoll früher die Lese war, lies sich mit [...]

1709, 2022

Einschulung der neuen 1er

Am Freitag, den 16.09.2022 war es endlich soweit und wir durften unsere neuen Erstklässler an der Schule endlich wieder im gewohnten großen Rahmen willkommen heißen. Nach einem Gottesdienst in der Julianakirche unter der Leitung von Frau Rau (mit ihrer Klasse 3a) und Frau Czambor ging es gemeinsam zum Gemeindehaus. [...]

1309, 2022

Einschulung der Klassen 5a & 5b

Heute Nachmittag durften wir unsere neuen Klassen 5a und 5b an der Conrad-Weiser-Schule willkommen heißen. Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt dabei das Lerntagebuch und den Lernerpass, mit welchem das "Tor" zur CWS-Gemeinschaftsschule durchschritten wurde (durch selbiges Tor wurden übrigens im letzten Schuljahr unsere 4er verabschiedet). Wir freuen uns [...]

1309, 2022

Einladung zur Hauptversammlung des FV

Liebe Fördervereinsmitglieder, sehr geehrte Interessierte, der Förderverein der Conrad-Weiser-Schule Aspach lädt zur Hauptversammlung, coronabedingt über den Zeitraum von drei Schuljahren, ein: am Freitag, den 30.09.2022 um 17.30h im Musiksaal der Conrad- Weiser-Schule (alte Schulturnhalle) Download Einladung

1309, 2022

50. Aspacher Kinderkleider-Basar

Am Samstag, den 8. Oktober findet von 10 Uhr bis 13 Uhr der 50. Aspacher Kinderkleider-Basar auf dem Schulhof der Conrad-Weiser-Schule Aspach statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme! In diesem Jahr neu ist der Outdoor Tischverkauf, welcher bei gutem Wetter stattfindet. Download Plakat [...]

1209, 2022

Die CWS auf dem Maimarkt

Am vergangenen Wochenende fand der "Aspacher Maimarkt 2022" statt. Nach einiger Verzögerung konnten nun endlich die zahlreichen Firmen und Vereine aus Aspach zeigen, was sie leisten und bieten. Auch wir als Schule waren gemeinsam mit der Paulinenpflege, unserem Großaspacher Modell, dem Jugendtreff, dem Elternbeirat und dem Förderverein vor Ort. [...]

1009, 2022

Unsere Mensa öffnet am 12.9.

Es gibt einfachere Wege, um an Essen zu kommen: Unsere Mensa hat ab Montag, 12. September wieder geöffnet und freut sich über hungrige Gäste. Mensa Max

809, 2022

Informationen zum neuen Schuljahr

Am 12. September starten wir ab 8:50 Uhr in das neue Schuljahr. In der gesamten ersten Schulwoche findet noch kein Nachmittagsunterricht statt. Für alle Klassen, die bereits an der Schule sind, findet am Montag ein Klassenlehrertag (Grundschule 2.-5. Stunde / Sekundarstufe 2.-6. Stunde). Unsere neuen 5er heißen wir am [...]

3007, 2022

JugendbegleiterIn gesucht

Liebe Besucher unserer Schulhomepage, die Conrad-Weiser-Schule Aspach zeichnet sich seit Jahren durch ihr vielfältiges Angebot im Ganztagesbereich aus. Um dieses breite Angebot aufrechtzuerhalten sind wir für das kommende Schuljahr auf der Suche nach weiterer Unterstützung. Des Weiteren sind wir stetig auf der Suche nach Vereinen, die uns als Kooperationspartner [...]

2707, 2022

Verabschiedung Klassen 4a & 4b

Am 27. Juli 2022 verabschiedeten wir im Musiksaal die Viertklässler in die Sommerferien. Einige von ihnen werden uns in Zukunft wieder besuchen und an der Gemeinschaftsschule starten. Andere werden ihren Weg an einer neuen Schule gehen - diesen Schülerinnen und Schülern wünschen wir alles Gute und einen gelungenen Start! [...]

2707, 2022

Übergabe der Wasserfarbkästen

Heute durften wir 55 Wasserfarbkästen, gesponsert durch die Firma Komfortbau Hunger in Empfang nehmen. Die neuen ErstklässlerInnen werden sich darüber riesig freuen. Vielen Dank dafür!

2607, 2022

Deutsches Sportabzeichen an der CWS

Nach zwei Jahren Coronazwangspause konnte an der Conrad-Weiser-Schule in Aspach endlich wieder das Deutsche Sportabzeichen absolviert werden. Alle SchülerInnen der Grundschule und Sekundarstufe nahmen an diesem Großevent teil. Da die Conrad-Weiser-Schule über ein bewegungs- und sporterzieherisches Profil verfügt, gehört dieser Termin zu den Highlights im Jahreskalender. Den Anfang machte [...]

2607, 2022

Menschenkickerturnier

Am Montag und Dienstag fand in der Schule das Menschenkickerturnier statt. Dabei spielten die Klassen in je zwei Teams in einem überdimensionalen "Tischkicker" gegeneinander. Die Freude und Motivation war noch außerhalb des Musiksaales zu hören. Mit viel Einsatz kämpften die Klassen um jeden Punkt. Ein herzliches Dankeschön geht an [...]

2507, 2022

Paris 2022

Lange wurde darauf hingefiebert, endlich ging es auf große Fahrt. 26 Französisch-Schülerinnen und -Schüler und die Französisch-Lehrerinnen der CWS fuhren nach Paris! Früh morgens ging es am 18. Juli los. In Paris angekommen, musste man sich erst mal mit den Herausforderungen des öffentlichen Nahverkehrs vertraut machen. Gar nicht so [...]

2207, 2022

Abschlussfest Klassen 9b/10

Schweren Herzens verabschiedeten wir heute einen Großteil unserer Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 10. Bei Sonnenschein und ca. 30°C kamen nicht nur die zahlreichen Rednerinnen und Redner ins Schwitzen. Viel Lob und Dank für alle am Schulleben Beteiligten wurde verteilt. Ein besonderes Geschenk erhielt die Schule von [...]

2406, 2022

Schnuppertauchen

Liebe interessierte Schnuppertaucherinnen und Schnuppertaucher, anbei findet ihr / finden Sie die Teilnahmeerklärung zum Schnuppertauchen am ersten Ferientag im Lehrschwimmbecken an der CWS. Wir wünschen viel Freude unter Wasser! Anbei sehen Sie einen Ablaufplan des letzten Schnuppertauchens: Es sind immer Gruppen à 4 Kinder im einstündigen Zeitfenster 9:30h-10:30h, 10:30h-11:30h, [...]

2306, 2022

Pfingstferienaktionen mit dem Jugendtreff

In den Pfingstferien fanden auch dieses Jahr wieder zwei abwechslungsreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche der Klassen 4 bis 7 statt. Das Team aus Jenny Dürr und Mirko Eichentopf vom Jugendtreff Aspach sowie Kim Zackel vom Großaspacher Modell hat für beide Tage ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. [...]

2106, 2022

Girls Fly auf dem Flugplatz

Der heutige AG-Tag war für die Mädchen der Girls-Fly-AG ein richtiges Erlebnis. Es ging zum Flugplatz in Backnang-Heiningen. Vielen Dank an Hern Stier und das gesamte Team, dass Sie unseren Schülerinnen solche Einblicke und Erfahrungen bieten!

2106, 2022

Welche Wasserqualität haben unsere Bäche?

Dies fragte sich die Angel-AG und hatte sich auch schon zur Gewässeruntersuchung anhand Zeigerorganismen aufgemacht. Temperatur messen, Wasserproben korrekt entnehmen, die vorhandenen Lebewesen bestimmen, zurücksetzen und daraus die Wasserqualität ermitteln, war kein Problem für die interessierte Gruppe. Übrigens: Die Wasserqualität war zum Zeitpunkt der Untersuchung gut!

2106, 2022

Endlich wieder am Wasser

Die Angel-AG ist dieses Jahr wieder zu Besuch an den Gewässern der Fischereivereinigung Aspach e.V. und kann dort die ersten theoretischen und praktischen Kenntnisse rund um das Fischen erproben. Unterstützung und Know-How haben die Kinder durch die tatkräftige Unterstützung einiger Mitglieder des Vereins erfahren, hierfür möchten wir uns herzlich bedanken, es war ein toller [...]

2106, 2022

Der Weinberg kennt keine Ferien

Erneut trafen sich die Schüler im Schulweinberg um Arbeiten zu erledigen. Bodenbearbeitung und das Einleiten der Triebe stand an. Das anschließende Grillen ist schon obligatorisch.

2505, 2022

Ein „Engel“ geht

Am Mittwoch, den 25. Mai verabschiedeten wir uns von unserer wunderbaren Sekretärin und guten Seele Frau Lachenmaier. Nach 14 Jahren an unserer Schule und unzähligen schönen Momenten ist es für Frau Lachenmaier nun an der Zeit, einen weiteren Schritt zu gehen. Alle Klassen trafen sich dazu um 10 Uhr [...]

2305, 2022

Startschuss für die Handball – Grundschulliga

Nach langer Coronapause konnte es endlich richtig losgehen! Am Freitagnachmittag des 13. Mai´s 2022 startete die Handball Grundschulliga in der Kornwestheimer Osthalle mit ca. 60 Kindern aus 5 verschiedenen Schulen. Auf zwei Spielfeldern wurde Aufsetzerhandball mit jeweils 5 Spielern in einer Mannschaft gespielt. In der Mitte waren Stationen für [...]

1405, 2022

Der Wein „weint“

Diese Woche standen erste Arbeiten im Schulweinberg an. Neben dem Säubern der Rebstöcke wurde auch der Boden aufgelockert und Unkraut entfernt. Weshalb der Weinberg eventuell "WEINberg" genannt wird, konnten die SchülerInnen bei einem "Schnitt" deutlich erkennen.

1105, 2022

On fait des crêpes!

Nach intensiver Vorbereitung haben die „9er Franzosen“ gestern ihre DELF-Prüfung geschrieben. Zur Belohnung gab es heute Crêpes. Gut gestärkt können  wir so mit der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung beginnen.

1105, 2022

Prickelnde Chemie

Da bei den 10ern bald die Prüfungen anstehen, brauchten die Schülerinnen und Schüler eine kleine Motivation. Und was gibt es dafür Besser, als Brausepulver?! Bevor es aber an das Zusammenmischen der eigenen Brause ging, musste erstmal herausgefunden werden, was dafür benötigt wird, bzw. aus welchen Bestandteilen die leckere Mischung [...]

705, 2022

Die Bildungspartner im Lerncafé

Am Freitag bekamen die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 im Rahmen des Lerncafés einen Besuch von unseren Bildungspartnern Paulinenpflege Winnenden, Murrelektronik & Erkert HES-Präzisionsteile. Dabei erhielten die Jugendlichen interessante Einblicke in mögliche Ausbildungsberufe. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Bildungspartnern und ihren VertreterInnen für Ihren Besuch! [...]

705, 2022

Entspannter lernen zu Hause

Information der Elternvertreterinnen: Liebe Eltern, wir alle wünschen es uns immer wieder: Entspannter lernen zu Hause. Und so lautet auch der Titel unseres bevorstehenden Online-Expertenvortrags, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten. Die angekündigten Inhalte sind vielversprechend und für Eltern aller Klassenstufen relevant. Datum: 17.05.2022 um 20:00 Uhr [...]

405, 2022

Der MINT-Projekttag in Kl. 8

Wie Schüler mit Atlantis Bionik und Leichtbau erforschen Experimentier-Workshop der Initiative Junge Forscher informierte Schüler für MINT-Berufe CWS-Aspach. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Der sogenannte „MINT-Lernkreislauf“ ist ein Weiterbildungsprogramm für Lehrkräfte im Raum Stuttgart. Das Bildungsprojekt der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) und der Vector [...]

205, 2022

Abstimmung: Finde deinen Weg

Es ist soweit! Das Video der Klasse 10 zur Aktion Abschlussaktion 2022: #micdrop: mein Abschluss – meine Zukunft! der Kreissparkasse Waiblingen ist in der Abstimmung! micdrop KSKWN Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Video mit dem Titel: Finde deinen Weg liken (den Daumen nach oben setzen) und es weiterverbreiten. [...]

1204, 2022

Endlich Osterferien!

Keine Schule, aber dafür gutes Essen, die Familie treffen und Ostereier suchen. Wir freuen uns auf Ostern. So auch die 3b, die im Religionsunterricht bei Frau Czambor anlässlich dieser Feiertage, sich mit den Hintergründen und Bräuchen dieses Osterfestes beschäftigt hat. Der Tod und die Auferstehung von Jesus sind der [...]

904, 2022

Die Bläserklasse beim Jahreskonzert

Am Samstag, den 9. April 2022, konnte die Bläserklasse der Conrad-Weiser-Schule ihren ersten Auftritt spielen. Das Jahreskonzert des Musikvereins Großaspach war sehr gut besucht und die Gemeindehalle bis hinten mit gespannten Zuhörerinnen und Zuhörern gefüllt. Die SchülerInnen der Klassen 3 meisterten ihre fünf Stücke unter der Leitung von Daniel [...]

704, 2022

Vielen Dank CWS!

Kurzfristig habe ich im Namen von Awia (Aspach) und BikingNomads zu einer Spendensammlung aufgerufen. An nur zwei Tagen sind 22 Kisten und ein paar Säcke mit Schlafsäcken zusammengekommen. Die BikingNomads bringen unsere Spenden am Wochenende an die polnisch-ukrainische Grenze. Vielen Dank auch an die 8a für das Sortieren und [...]

104, 2022

Aspacher Kinderkleiderbasar

Am Samstag, den 7. Mai findet von 10 Uhr bis 13 Uhr der 49. Aspacher Kinderkleider-Basar auf dem Schulhof der Conrad-Weiser-Schule Aspach statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme! Download Plakat

3003, 2022

Besuch von der Detektei Adler

Am 30.03.2022 kam Alexander Schrumpf von der Detektei Adler an die CWS. Er besuchte die dritten und vierten Klassen. Am Anfang erklärte er uns spannende Dinge über die Detektivarbeit. Außerdem beantwortete er uns viele wichtige und tolle Fragen. Dann erklärte er uns, wie man sich an Tatorten verhält und [...]

2903, 2022

Rückblick zur Wanderroute der Walk&Talk-AG

Die Walk & Talk - AG marschierte los über die Stegmühle Richtung Fautenhau. Am Spielplatz beim Tennisheim legten wir einen Stopp ein. Allerdings nicht zum Ausruhen, sondern zum aktiven Spielen von „Engel auf Erden“. Nach etlichen Runden ging es weiter über das Musikvereins heim , links ab auf einem [...]

2203, 2022

Azubibaustelle Conrad-Weiser-Schule in Aspach

Bereits seit mehreren Jahren besteht zwischen der Conrad-Weiser-Schule in Aspach und der Lukas Gläser GmbH & Co. KG eine Bildungspartnerschaft. Es ergab sich Ende letzten Jahres die Gelegenheit, zusammen mit der Eberhard-Gläser-Stiftung das Projekt für die Sanierung des Schulteiches der Conrad-Weiser-Schule in Aspach umzusetzen. Die Ausführung der Arbeiten erfolgte [...]

2203, 2022

Thermitversuch begeistert 9er

Bei den 9ern gab es in Chemie mal wieder eine spannende Versuchsfrage: Wie haben die Menschen früher Redoxreaktionen zum Verschweißen von Eisenbahnschienen genutzt? Die Antwort ist das Thermitverfahren, bei dem Eisenoxid zu reinem Eisen reduziert wird, welches dann die Schienen miteinander verbinden. Da es jedoch sehr kalt an diesem Tag war, hat [...]

1803, 2022

Aktuelle Corona-Verordnung

Liebe Eltern und Besucher unserer Homepage, mit dem Beschluss vom 18. März 2022 wurde die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg geändert. Für uns als Schule sind die wesentlichen Punkte: Testungen an zwei statt drei Tagen (Montag & Donnerstag) Keine erweiterte Testung nach einem positiven Test in der Klasse (bisher an [...]

1603, 2022

Ausflug zum Bäume pflanzen

Am 15.03. gingen wir, also die Klassen 4a und 4b, zum Bäume pflanzen. Um 12.20 Uhr liefen beide Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Schneider und Frau Rau los. Am Wald in Fautenhau angekommen, waren viele schon nass, denn es war nicht nur kalt, es regnete auch ein bisschen. Nach [...]

1203, 2022

Neuer Rebstock an der CWS

Heute haben wir einen Rebstock der Weintraubensorte "Muskat-Trollinger" eingepflanzt, um den Schülern der Weinbau AG zu zeigen welche Arbeiten übers Jahr anstehen und erledigt werden müssen. Text von Dominik aus Klasse 7

703, 2022

Weinbau an Fasching

Was machen einige CWS-Schüler in den Faschingsferien? Genau! Sie treffen sich bei herrlichem, aber windigem Wetter gegen 10Uhr am Schulweinberg um anfallende Schneidearbeiten an den Rebstöcken durchzuführen. Mit großer Sorgfalt und immer wieder mit Fragen führten sie auch das anschließende Biegen der Ruten durch. „Das macht Spaß“, dies hörte [...]

2502, 2022

Ein Faschingskino mit ganz unterschiedlichen Gestalten

Am Freitagabend fand für die Viertklässler eine Faschingsfeier zum Einstieg in die Ferien im Musiksaal statt. Für die Augen und auch für alle Teilnehmenden war viel geboten. Der Abend startete mit einer Vorführung der Kostüme. Die Schülerinnen und Schüler warfen sich richtig in Schale und präsentierten stolz ihre Kostüme. [...]

2502, 2022

Besonderer Feuerwehreinsatz an der CWS

Mit zwei Fahrzeugen und vier Mann war die Aspacher Feuerwehr am letzten Schultag vor den Faschingsferien den ganzen Vormittag im Einsatz. Die Viertklässler hatten in den Wochen zuvor im Sachunterricht das Thema Feuer und Feuerwehr behandelt und bekamen nun zum Abschluss Besuch von der richtigen Feuerwehr. Die beiden Klassen [...]

1702, 2022

Online – Tag der offenen Tür

Am 18. Februar um 16 Uhr und am 19. Februar um 14 Uhr findet unser Online - Tag der offenen Tür in Form einer Informationsveranstaltung statt. Sie erhalten auf unserer Homepage weitere Informationen zu unserem diesjährigen Online - Tag der offenen Tür und erhalten hier wichtige Informationen [...]

1602, 2022

Was siehst du?

Februar 2022 Gerade im Moment siehst du als Sterblicher die lächerliche Wahrheit. Deine Wahrheit, die du dir selbst so zurechtlegst, wie es dir passt. Dabei geschieht es bei dir unbewusst, ganz natürlich. Der rote Faden stellt die Wahrheit für uns alle dar. Jedoch wird sie immer wieder teils vom [...]

1602, 2022

Update: Zwei Goldfische warten…

... nun sind unsere beiden Goldfische wieder in ihrem Zuhause. Zwei Goldfische warten auf ihr neues Zuhause ... ... dank der Lukas Gläser Stiftung wird dies nicht mehr allzu lange dauern. Auszubildende der Firma Lukas Gläser gestalten im Rahmen einer Azubi-Baustelle den Schulgarten mit Teich neu. [...]

1002, 2022

Änderung: Lese-Club

Die Vorlese-Aktion heißt nun „Lese-Club" Eine Kooperation des Großaspacher Modells mit der Bücherei der Gemeinde Aspach mit Uli und Ute Geänderte Uhrzeiten ab Mittwoch, den 16. Februar 2022! Rückfragen bitte an Kim Zackel und Claudia Berr: grossaspachermodell@cws-aspach.de oder telefonisch unter 07191 / 36 89 414 (AB). [...]

502, 2022

Unser Lerncafé in der BKZ

Jeden Freitagnachmittag treffen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10, unterstützt durch Lehrkräfte, Studierende und Ehrenamtliche, im Lerncafé und lernen gemeinsam. Das Projekt, welches unsere Lehrerin Kristina Scherer ins Leben gerufen hat, hat es nun auch in die Backnang Kreiszeitung geschafft. Beitrag der BKZ Zum [...]

202, 2022

Unsere Clowns in der Zeitung

Seit gut sechs Monaten bereichern sie, organisiert durch das Großaspacher Modell, unser Schulleben und sorgen für gute Laune und Heiterkeit. Nun haben es unsere Clowns Klemme und Baba in die Backnanger Kreiszeitung geschafft. Im Extra-Blatt "Meine Heimat - Aspach" können Sie den Artikel lesen. An dieser Stelle möchten wir [...]

2901, 2022

Kim Zackel stellt sich vor

Hallo! Viele von Euch kennen mich mittlerweile vielleicht schon von der ein oder anderen Begegnung auf dem Schulgelände oder in Schulklassen. Ich bin Kim Zackel - seit diesem Jahr neue Mitarbeiterin an der Seite von Claudia Berr im Großaspacher Modell und damit der Schulsozialarbeit hier an der CWS. Ich [...]

1701, 2022

Anmeldung der Schulanfänger

...  an der Conrad-Weiser-Schule Aspach Liebe Eltern, im Schuljahr 2022/2023 werden alle Kinder schulpflichtig, die vor dem 30. Juni 2016 geboren wurden. Diese und jüngere Kinder, deren Einschulung mit den Kooperationslehrkräften abgesprochen wurden, werden dieses Jahr daher in der Grundschule angemeldet. Aufgrund der momentanen Lage erfolgt die Anmeldung nur [...]

1601, 2022

Die CWS ist DELF-Pilotschule

Frau Freiesleben und Frau Reich sind stolz auf ihre DELF-Prüfer-Zeugnisse  Französisch an der CWS wird weiter aufgewertet Wir sind stolz, als eine von nur 59 Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg für das Partnerschaftsprojekt „DELF scolaire intégré“ausgewählt worden zu sein! Das DELF (Diplôme d’Études en Langue Française) ist ein international anerkanntes Zertifikat [...]

601, 2022

Unterricht nach den Weihnachtsferien

Liebe Eltern und SchülerInnen, bitte beachten Sie folgende Hinweise, die in und nach den Weihnachtsferien relevant sind: Informationen zum Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien Wichtige Punkte im Schreiben des Kultusministeriums vom 5. Januar 2022 sind: Testung an jedem Tag in der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien Änderung in der [...]

2712, 2021

Die Erweiterung der CWS

Die Gemeinde Aspach und die Conrad-Weiser-Schule freuen sich über einen Zuschuss von knapp 1,5 Millionen Euro für die Erweiterung der Schule. Zu diesem Thema finden Sie einen Artikel in der Backnanger Kreiszeitung. Zum Artikel

2212, 2021

Frohe Weihnachten

Liebe am Schulleben der CWS Beteiligten, Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns bei Ihnen bedanken. Das kollegiale, vertrauens- und respektvolle Miteinander an unserer Schule hat uns durch die immer noch herausfordernden Zeiten geleitet. Hierfür danken [...]

2212, 2021

Nahost-Friedenskonferenz an der CWS

Durchbruch kurz vor Verhandlungsschluss Aspach. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse mit den verschiedenen Positionen  der Akteure im Nahost-Konflikt. Zum Abschluss fanden Friedensverhandlungen statt. Nach gründlichen Vorbereitungen trafen am Mittwoch, 21.12.2021, die Wortführer der vier Verhandlungspartner zu einem Runden Tisch im Klassenzimmer [...]

2012, 2021

Versuche zum Wasserstoff

... in Klasse 10 Chemie Kurz vor dem Jahresende wurde der neue Chemieraum auf seine Explosionstauglichkeit geprüft. Mithilfe von Wasserstoff wurden so zwei Konservendosen zu rasanten Raketen und ein mit Wasserstoff gefüllter Ballon erinnerte bei seiner Explosion an den Zeppelin "Hindenburg", der 1937 in Flammen aufging. Die Schülerinnen und [...]

1712, 2021

Frau Rank verabschiedet sich

Heute feierten wir den Abschied von unserer Schulsozialarbeiterin Meike Rank, da sie uns zum neuen Jahr leider verlassen wird. Wir bedanken uns herzlich für die schönen Jahre mit den zahlreichen bereichernden Aktionen und Gesprächen und wünschen Frau Rank alles Gute für Ihren weiteren Weg. Abschied nach vielen Jahren an [...]

1612, 2021

Happy School!

Klemme und Baba auf ihrer Tour durchs Schulhaus. Sie gehören seit einigen Wochen - immer mittwochs - zu unserer Schule, werden immer schon erwartet und sorgen für besondere Momente im Schulleben. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass die Schulclowns über true!moments an unsere Schule kommen. Vielen Dank [...]

1612, 2021

KollegInnen aus Litauen zu Besuch

Als Erasmus+ Schule sind wir eingebettet in ein europäisches Netzwerk, worin in Form von Projekten und Fortbildungen der kulturelle und intellektuelle Austausch von SchülerInnen und LehrerInnen gefördert wird. Im Rahmen eines Projektes zur Förderung von positiven Lernumgebungen, besuchten uns fünf KollegInnen aus einer Grund- und Sekundarschule in Litauen. Unsere [...]

1412, 2021

Neue Kooperationspartner im Sport an der CWS

Die Conrad-Weiser-Schule darf sich seit September über zwei neue Kooperationspartner im Sportunterricht und Sportprofilfach freuen. Die TSG Backnang gibt den SchülerInnen des Sportprofils einen interessanten Einblick in den Wettkampfsport Wasserball. Mit dem ehemaligen Bundesliga Wasserballer und heutigem Trainer, Fabio Taccogna, werden notwendige Fertigkeiten und Fähigkeiten entwickelt um im Spiel [...]

612, 2021

Der Nikolaus war da

Von Finja Eichhorn und Paul Dietrich Aspach. Heute morgen wurden die Schüler und Schülerinnen der Conrad-Weiser-Schule mit einem kleinen Nikolaus, ein paar Süßigkeiten und einer Mandarine überrascht. Um den Schülern diese kleine Freude zu machen fuhren die Eltern und Rektorin Frau Ahlers am Sonntag zur Schule und legten den [...]

312, 2021

Neuer Konrektor der CWS

Seit dem 3. Dezember 2021 ist es offiziell: Dominik Reichert ist der neue Konrektor der Conrad-Weiser-Schule Aspach Vier Monate besetzte er die Stelle des kommissarischen Konrektors und übernahm dabei vorwiegend die Aufgaben der Stunden- und Vertretungsplanung sowie die Organisation des Ganztagesbetriebs. Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen: Studiert habe [...]

212, 2021

Das Lerncafé an der CWS

Seit dem 19.11. findet jeden Freitag an der Conrad-Weiser-Gemeinschaftsschule ein Lerncafé für die Klassen 9 und 10 statt. Von 13:30 Uhr bis 15 Uhr können Schüler/innen im Pavillon Hausaufgaben machen, Fragen stellen, Prüfungsaufgaben bearbeiten und gemeinsam an schulischen aber auch zusätzlichen Aufgaben bei einer Tasse Tee und Leckereien grübeln. [...]

112, 2021

Spaß muss sein …

Die neue Schneeballtasche …..wenn man schnell einen Schneeball braucht….. & Kreativität rund um den Nikolaus

2911, 2021

Stimmen für einen Wettbewerb

Die Conrad-Weiser-Schule nimmt derzeit an einem Wettbewerb der Sparda-Bank teil. Dabei stellen wir unser Hörspiel-Projekt der Musical-AG vor. Mit einem möglichen Preisgeld können weitere Produktionen oder Exkursionen des Musical-AG finanziert werden. Weitere Informationen und die Abstimmung finden Sie hier: zur Abstimmung Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie [...]

2811, 2021

9 Jahre Gemeinschaftsschule

Am 28. Oktober fand der Festakt zu neun Jahren Gemeinschaftsschule statt. „Ich bin überzeugt vom Konzept der Gemeinschaftsschule. Sie ist eine adäquate Antwort auf die moderne Gesellschaft und ein wichtiger Baustein für gerechte Bildungschancen.“ Kultusministerin Theresia Schopper Zur Seite des KM

2211, 2021

Papierchromatografie

Letzten Freitag ist die Klasse 6b in BNT der Frage auf den Grund gegangen, aus welchen Farben ihre schwarzen Filzstifte bestehen. Durch das Trennverfahren „Chromatografie“ sind sie zu kunterbunten Ergebnissen gekommen und haben herausgefunden, dass nicht jeder Hersteller seine schwarzen Stifte mit den gleichen Farben herstellt. Alle hatten eine [...]

2111, 2021

Mottowoche an der CWS

In dieser Woche findet die Mottowoche statt! Alle SchülerInnen und LehrerInnen der CWS dürfen dabei mitmachen. Umso mehr mitmachen, desto cooler wird die ganze Aktion! Alle sind komplett schwarz angezogen. Es kommen alle so schick wie Herr Durmaz. Wir chillen lässig in der Schule. Alle [...]

1611, 2021

Streitschlichterschulung

Am Donnerstag, den 11.11. und Freitag, den 12.11.2021 fand endlich wieder die Streitschlichterschulung statt. Dieses Jahr wurden an zwei Tagen 12 Streitschlichter*innen aus den Klassen 7 bis 9 ausgebildet. Neben dem Bearbeiten und Besprechen von Themen wie „die Rolle der Streitschlichter*innen“, „Ziele einer Streitschlichtung“ und die „Auseinandersetzung mit Gefühlen“ [...]

1611, 2021

Änderung bei der Maskenpflicht

Ab dem 17. November wird die Maskenpflicht an den Schulen in Baden-Württemberg wieder eingeführt. Die Schülerinnen und Schüler müssen dann wieder am Platz Maske tragen. Diese Maßnahme wurde aufgrund der Alarmstufe getroffen. Wir informieren, sobald die Maskenpflicht wieder gelockert wird. Regelungen für Veranstaltungen in den Schulen Für den Zutritt [...]

911, 2021

Herbstwald – Ferienaktion

Am Dienstag, 03.11., und am Mittwoch, 04.11., fand mit Kids der Klassen 3 und 4 (Dienstag), sowie 5 – 7 (Mittwoch) eine Herbstwald- Ferienaktion statt. Dazu hat sich das eingespielte Jugend- und Sozialarbeiterinnenteam mit Meike Rank vom Großaspacher Modell mit Schulsozialarbeit der Conrad-Weiser Schule und Denise Moser der offenen Jugendarbeit des Jugendtreffs Aspach und Oppenweiler, zusammengetan. Treffpunkt [...]

811, 2021

Rückenwind startet nächste Woche

Ab der kommenden Woche (15. November) startet an der CWS das Programm „Lernen mit Rückenwind". Bei diesem Programm werden Schülerinnen und Schüler unterstützt, indem sowohl ihre fachlichen als auch ihre sozial-emotionalen Kompetenzen gestärkt und weiterentwickelt werden. Lernrückstände, die im besonderen Maße durch die Pandemie und die damit verbundenen Schulschließungen entstanden [...]

2910, 2021

Jugendfeuerwehr zu Besuch

Wie verhalte ich mich im Brandfall? Welche Aufgaben hat die Feuerwehr? Wo rufe ich an, wenn ich einen Notfall habe? Diese und viele weitere Fragen wurden den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-9 von Herrn Brandt und Herrn Kiefer in einem anschaulichen und interessanten Kurzimpuls beantwortet. Unsere Schülerinnen und [...]

2910, 2021

Die Baumpflanzaktion

Ein besonderer Tag startete am 29. September für uns. Nach der großen Pause kam unsere Klassenlehrerin mit unserer zum Thema Walnussbaum geschmückten Tafel. Als wir Richtung Sporthalle gelaufen sind kam uns auch die Bürgermeisterin schon entgegen. Der Bauhof war auch schon da und der Baum stand auch neben dem [...]

2110, 2021

Medien-Mentoren

Die Conrad-Weiser-Schule ist seit einiger Zeit sehr gut mit digitalen Endgeräten ausgestattet. Jedoch nimmt mit jedem Gerät auch der Aufwand zu, denn Geräte müssen gewartet, geupdatet, gereinigt, kontrolliert, aufbereitet, verwaltet ... werden. Mit steigender Zahl an iPads, Laptops, Smartboards ist dies für die Lehrkräfte der Schule, die diese Aufgabe [...]

2010, 2021

Infoabend „Entscheidungshilfen für Eltern“

Am Dienstag, den 19. Oktober informierte der ehemalige Rektor und Beratungslehrer Klaus Lindner interessierte Eltern über die schulischen Anschlussmöglichkeiten nach Klasse 4. Dabei erhielten die Gäste zahlreiche Anregungen und Impulse für die anstehende und durchaus schwierige Aufgabe. Wir danken Herrn Lindner für seine Zeit und die interessanten Themen des [...]

1810, 2021

Apfeltag in Klasse 1

Am Freitag ging es für die ersten Klassen zum Äpfelsammeln. Ausgestattet mit Gummistiefeln und Eimern wanderten die Erstklässler zur Streuobstwiese von Familie Oker. Dort angekommen wartete bereits Herr Oker, der den Kindern einiges über den Apfel und die Herstellung von Apfelsaft erzählte. Dann war es an der Zeit loszulegen. [...]

1210, 2021

Projektwoche Kl. 7a

GESUNDE ERNÄHRUNG TISCH&KULTUR Tiefkühlpizza aus der Tiefkühltruhe, Pommes und Cola vom Imbiss nebenan, Schokolade und Chips aus dem Supermarkt des Vertrauens. Wer kennt es nicht? Fast Food kann so einfach und schnell sein, da überrascht es kaum, dass viele von uns zu diesen Leckereien greifen. Doch wir alle wissen, [...]

1110, 2021

MINT an der CWS

Pressemitteilung Herausgeber: Conrad-Weiser-Schule Aspach / Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) Würzburg Die CWS nimmt am MINT-Lernkreislauf teil Neues Weiterbildungsangebot der Initiative Junge Forscher für Lehrkräfte MINT-Unterricht (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu gestalten, der Schülerinnen und Schüler begeistert und Interesse an solchen Berufen weckt, ist eine Herausforderung. Leistungsbedingte [...]

610, 2021

Erlebnispädagogischer Sporttag

Wieder einmal herrschte reges Treiben auf den Wegen und Feldern rund um die Schule. Alle Klassen gingen von Station zu Station und stellten sich den verschiedensten Herausforderungen. Dank der Klassen 9a und 10a konnten die LehrerInnen sich bei den Stationen auch darauf verlassen, dass eine kompetente Anleitung stattfand und [...]

510, 2021

Einblicke in die AGs

Unsere AGs sind in vollem Gange. Anbei sehen Sie ein paar Einblicke in die AGs am 5. Oktober. Vielen Dank allen JugendbegleiterInnen, FSJ'lerInnen, AG-Leitern und LehrerInnen für das tolle AG-Angebot an unserer Schule. [...]

3009, 2021

Themenwoche Mittelalter

Im Rahmen unserer Themenwoche erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b am 27.09. die Tübinger Altstadt. In einer interessanten Stadtführung schlenderten wir durch die engen Gassen und erhielten an verschiedenen Stationen viele Informationen. Informativ aber auch ein wenig wackelig :) war im Anschluss unsere Stocherkahnfahrt auf dem Neckar. [...]

2709, 2021

Streker-Bierbänke an der CWS

Danke für die unkomplizierte Hilfe! Maskenpflicht im Schulgebäude und in den Klassenzimmern, was nun? Neue Schüler und Schülerinnen sollen sich und die Lehrkräfte auch ohne Maske kennenlernen können und zwar nicht nur in der Pause. Ebenso sollen die Klassen möglichst oft die Möglichkeit haben die Masken abzunehmen. Dies ist nur im [...]

2609, 2021

Aktionswoche „Schulsport-Stafette“

WIR SIND DABEI! Lasst uns gemeinsam den Sport zurück an unsere Schule bringen! In der zweiten Schulwoche setzten wir, die Conrad-Weiser-Schule Großaspach, ein wichtiges Zeichen für den Schulsport, der leider im letzten Schuljahr aufgrund der Corona-Situation nur bedingt möglich war. Mit der Teilnahme an der Aktionswoche „Schulsport-Stafette“ starteten unsere [...]

2309, 2021

Lernen mit Rückenwind

Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht! Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder [...]

2309, 2021

Infobrief zum Schulanfang

Liebe Eltern, nun sind wir seit fast zwei Wochen wieder im Unterricht. Mit diesem kurzen Info-Brief möchten wir Ihnen kurz berichten, was bislang geschah und wie es läuft. Zum Infobrief

1809, 2021

Willkommen liebe 1er!

Am Freitag, den 17. September durften wir schließlich die Einschulung der neuen Erstklässler feiern. Viele strahlende Gesichter mit wunderschönen Schultüten betraten in zwei Schienen die alte Turnhalle, welche nun unser Musiksaal und Freizeitraum ist. Nach einer kurzen Ansprache durch unsere Rektorin Frau Ahlers, begrüßten die alten Erstklässler ihre Nachfolger [...]

1809, 2021

Herzlich Willkommen Klassen 5

Am Dienstag, den 14.  September durften wir in einem kleineren, feierlichen Rahmen unsere neuen 5er aufnehmen. Nach einer kurzen Ansprache durch unsere Rektorin Frau Ahlers, begrüßten die alten Sechstklässler ihre Nachfolger in einem Video und stellten ihnen die Conrad-Weiser-Schule vor. Anschließend ging es für die Neuankömmlinge in die erste [...]

1309, 2021

Happy Birthday Frau Ahlers

Unsere Rektorin Frau Ahlers durfte heute einen ganz besonderen und sicherlich unvergesslichen Tag an der CWS genießen. Das Kollegium und Sekretariatsteam verwandelte am späten Sonntagnachmittag das Rektorat in eine Wellnessoase. Als Frau Ahlers am Montagmorgen das Rektorat betrat, glaubte sie ihren Augen kaum. Der Raum war, geschmückt mit Blumen, [...]

1009, 2021

Bericht über die Lernbrücken

„Nicht nur bei den Lernbrücken sind die Ehrenamtlichen eine riesengroße Bereicherung an unserer Schule“ Schülerinnen und Schüler an der Conrad-Weiser-Schule Aspach profitieren auch in Pandemiezeiten vom Großaspacher Modell. Richtig lebendig geht es gerade an der Conrad-Weiser-Schule zu und das obwohl derzeit noch Sommerferien sind. Wie viele andere Schulen bietet [...]

1009, 2021

Busstreik ab Montag, 13.9.

Von Montag bis Mittwoch streiken nahezu alle Busunternehmen. Bitte informieren Sie sich auf der Seite www.vvs.de  am Sonntagabend oder über andere Medien und organisieren Sie, wenn möglich Fahrgemeinschaften.

309, 2021

Die Lernbrücken an der CWS

Seit Montag finden an unserer Schule die Lernbrücken statt. Es ist schön zu sehen, dass das Angebot von zahlreichen Schülerinnen und Schülern gut angenommen wird. In recht kleinen Gruppen können die Kinder und Jugendlichen nochmals individuelle Themen und Fächer aufarbeiten und sich damit auf das kommende Schuljahr einstimmen. Die [...]

2908, 2021

Informationen zum neuen Schuljahr

Am 13. September starten wir ab 8:50 Uhr in das neue Schuljahr. In der gesamten ersten Schulwoche findet noch kein Nachmittagsunterricht statt.  Wir starten mit einer Maskenpflicht und den bereits bekannten Antigen-Tests. Alle an der CWS beteiligten Personen freuen sich sehr die Schülerinnen und Schüler ab dem 13. September [...]

2908, 2021

Start der Lernbrücken

Ab morgen, den 30. August starten bei uns die Lernbrücken. Sie sollen den SchülerInnen ermöglichen, Stoff aufzuholen, Lerninhalte zu wiederholen und an Lernschwierigkeiten zu arbeiten. Hier werden die SchülerInnen sowohl durch Lehrkräfte als auch Studierende und Mitarbeiterinnen des Großaspacher Modells unterstützt. Start ist um 8 Uhr - Ende um 12:25 [...]

608, 2021

Sommertag auf dem Wacholderhof

Am Donnerstag, 05. August 2021, fand unser Ausflug zum Wacholderhof bei Murrhardt statt. Um 11.30 Uhr trafen wir uns, 26 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren  aus Aspach und Umgebung sowie vier Betreuer*innen, Stephania Athanassiadou (offene Jugendarbeit Oppenweiler), Mirko Eichentopf (offene Jugendarbeit Aspach und Allmersbach im Tal), [...]

508, 2021

Heartbeats!

Projekt „Heartbeats- Respektvoller Umgang in Beziehungen“ in Klasse 8 Ein besonderes Projekt gab es am Ende des Schuljahres für die Klasse 8. Am Donnerstag, 22.07.21 den ganzen Vormittag über beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in geschlechtsgetrennten Gruppen mit dem Thema „Was macht eine respektvolle Beziehung aus und wo [...]

3107, 2021

Verabschiedung der Viertklässler

Nach zwei besonderen und außergewöhnlichen Schuljahren mit Unterrichtsformen, die uns bis dahin völlig fremd waren, wurden am 28.07.2021 die Viertklässler offiziell verabschiedet. Dazu waren die Eltern in den Musiksaal eingeladen. Nach einer kurzen Ansprache von Frau Ahlers führten die Kinder zwei Sketche auf, die auf humorvolle Art den Schulalltag [...]

2707, 2021

Au revoir Herr Stüer

Er war mehr als nur ein Konrektor oder Lehrer! Nach sechs Jahren endet nun der gemeinsame Weg von Herrn Stüer und der Conrad-Weiser-Schule. Herr Stüer wird die Schule aus privaten Gründen verlassen und in Richtung Ludwigsburg wechseln. Für unsere Schülerinnen und Schüler, für uns Lehrkräfte, für alle am Schulleben [...]

2607, 2021

Abschlussscherz Klasse 9

Ein Scherz jagt den nächsten ... Am Montag, den 26. Juli, wurden wir ein zweites Mal überrascht. Der Spaß begann bereits auf dem Parkplatz, welcher mit Absperrband abgeschirmt wurde. In den Fluren begegneten uns Tische und Stühle, welche in einem wunderbar, mit Luftballons und Glitzer dekorierten Lehrerzimmer mündeten. [...]

2507, 2021

Abschlussfest Klasse 9

Nachdem am Freitag unsere Klasse 10 verabschiedet wurde, waren am Samstag nun auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 dran. In nunmehr zwei schwierigen Schuljahren, welche geprägt von Wechsel-, Online-, Distanz-, ...unterricht waren, haben sie es geschafft, einen erfolgreichen Hauptschulabschluss zu erreichen. Darauf könnt ihr, liebe 9er, super [...]

2507, 2021

Abschlussfest Klasse 10

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden am Freitag, den 23. Juli, unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 in einem feierlichen Rahmen verabschiedet. Die beiden Klassensprecher Simon und Casey hielten zu Beginn eine Rede, in der sie nochmals auf die sechs gemeinsamen Jahre an der CWS zurückblickten [...]

2007, 2021

Flashmob für Herrn Stüer

Am Samstag durfte unser Konrektor Herr Stüer einen runden Geburtstag feiern. In der Schule wurde er am Montag dann von allen Schülerinnen und Schülern mit einem Flashmob zu "Happy Birthday" und "Heute kann es regnen, stürmen oder schnei'n" überrascht. Als kleines Dankeschön gab es dafür eine etwas verlängerte [...]

1907, 2021

10er Abschlussscherz

... am 21.07.2021 - Klasse 10 Unerwartet, bewegend und auch ziemlich kreativ überraschten die 10er die CWS am Montag mit einem ziemlich flächendeckenden Abschlussstreich. Ein sehr interessantes Schuljahr sollte wohl auch interessant zu Ende gehen. Nach den Realschulabschlussprüfungen wurden die 10er nochmal wahrlich aktiv und bescherten die Lehrer/innen und Schüler/innen mit einigen [...]

1807, 2021

Versuche mit Tischtennisbällen (Klasse 9)

Eine kleine Vorgeschichte: Beim Tischtennisspielen der Klasse 9 mit Frau Scherer hat Johannes den Ball gegen die Wand geschmettert, woraufhin wir auf die glorreiche Idee kamen, diesen Ball nicht wegzuwerfen, sondern ihn für ein spannendes Experiment zu benutzen. Zwei Wochen später hatten wir dann in Chemie (nicht Schemie und [...]

1607, 2021

Menschenkicker in der Sekundarstufe

Auch der zweite Tag war geprägt von tollen Erlebnissen. Die Klassenstufen 5 und 6 haben in den letzten Tage zum Teil stundenlang Pläne geschmiedet, Strategien entwickelt und nach passenden Songs und Namen gesucht. Letztlich hat es sich für alle ausgezahlt. Die Stimmung war bombastisch! Und auch wenn die „Crazy [...]

1507, 2021

Herr Stüer verlässt die Schule!

Die SchülerInnen der Primarstufe der CWS haben heute am ersten Conrad-Weiser Menschenkicker Turnier teilgenommen. Dieses Turnier war Teil des Abschieds von Herrn Stüer und sollte nach einem doch sehr zurückhaltenden sportlichen Jahr noch einen letzten Akzent setzen. Um es vorwegzunehmen: Es war großartig! Die Kinder haben sich angefeuert, gelacht [...]

907, 2021

Danke an die Sponsoren der Bücher- Aktion!

Da willst du auf einer Insel landen und plötzlich sitzt du auf einer Krake… Henri hat dieses Bild zu der spannenden Geschichte „Pekkas geheime Aufzeichnungen“ gemalt.           Danke an die Sponsoren der Bücher-Aktion! Der Förderverein der CWS und die Kinderstiftung Funke haben [...]

2206, 2021

Tierischer Besuch bei den 5er Klassen

Die 5er wurden direkt am Montag nach den Ferien mit tierischem Besuch zu ihrer Rückkehr in die Schule überrascht. Passend zum Thema Wirbeltiere wurde an Frau Mendels Königspython „Tom“ der Körperbau und das Verhalten von Reptilien untersucht. Nachdem alle Kinder ihr Beobachtungsprotokoll ausgefüllt hatten, durfte noch auf Kuschelkurs mit [...]

2006, 2021

Änderung der Maskenpflicht

Ab dem 21. Juni entfällt in Stadt- und Landkreisen mit einer 7-Tage Inzidenz unter 50 die Maskenpflicht an Schulen im Freien. Bei einer 7-Tage-Inzidenz von unter 35 und zwei Wochen ohne Infektionsfall an der Schule entfällt die Maskenpflicht auch im Unterricht. Die Testpflicht bleibt jedoch bestehen. Außerhalb der Unterrichtsräume bleibt [...]

1906, 2021

Update: Öffnung im Juni

Stand: 16. Juni 2021 Liebe Eltern der Grundschule, seitens des Kultusministeriums gibt es Änderung in Bezug auf die Bescheinigung von Testungen für Grundschulkinder. Von der Schule müssen nun auch zuhause durchgeführte Selbsttests schriftlich bestätigt werden. Daher werden wir die Tests nun nicht mehr in der Schule durchführen, sondern Sie testen [...]

706, 2021

CWS-Explosiv: Wasserstoffversuche

Bei den 10ern ging es vor den Pfingstferien im Fach Chemie nochmal hoch her. Die Einheit "Wasserstoff" wurde gebührend mit zwei explosiven Versuchen beendet. Die Begeisterung war groß und der Feuerball wird noch lange im Gedächtnis der Schülerinnen und Schüler bleiben. [...]

2705, 2021

Naturaktion – in der Gruppe unterwegs

Am Mittwoch, den 26.05. war es soweit, wir, das sind Meike Rank vom Großaspacher Modell / Schulsozialarbeit an der Conrad-Weiser-Schule und Denise Moser von der offenen Jugendarbeit Aspach, veranstalteten unsere erste Ferienaktion in diesem Jahr, unter Beachtung der Hygieneregeln und mit negativen Corona-Testergebnissen. Dazu fanden sich um 14 Uhr [...]

1705, 2021

Update: Kunst im Fernlernen

Neben inhaltlichen, thematischen und motivierenden Überlegungen spielen Materialien eine große Rolle im Fernlernen bzw. erfordern geeignete Vorüberlegungen. Beispiele: "Fliegender Fisch", "Oktopus", "Wochenplaner". Erfolgszuversicht, Erfolgserlebnisse werden ermöglicht. Grundlegende Arbeits- und Gestaltungsmöglichkeiten in ansprechenden Aufgaben erprobt und angewandt. Künstlerische Aktivitäten exemplarisch und altersstufengerecht berücksichtigt. Kompositionen, Überschneidungen, Hipster bzw. mit Papier [...]

3004, 2021

Bunte Vesperpausen

Der Förderverein der Conrad-Weiser-Schule hat allen Grundschülern eine bunte Sitzunterlage für draußen geschenkt. Aufgrund der momentanen Hygienevorschriften vespern die SchülerInnen mit Abstand im Pausenhof, daher wurden die Sitzunterlagen freudig in Empfang genommen. Jeder hat nun eine für sich bequeme Sitzposition fürs Vespern darauf gefunden. Wir bedanken uns im Namen [...]

1704, 2021

Präsenzbetrieb und Testungen ab 19. April

Ab dem 19. April können alle Jahrgangsstufen in allen Schularten in den Präsenz- bzw. Wechselbetrieb unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln zurückkehren. Außerdem wird die indirekte Testpflicht ab dem 19. April auf eine inzidenzunabhängige Testpflicht erweitert. [...] Indirekte Testpflicht wird ausgeweitet - Ausnahmen für Genesene und Geimpfte Der Gesetzesentwurf [...]

1604, 2021

Werwolf-Aktion Online

Wer hat Lust auf Werwolf Online spielen? Für alle Schüler*innen der CWS ab Klasse 5. Am Mittwoch, 21.4. um 16 Uhr Wer mitmachen will, meldet sich bitte bis Dienstag bei Meike an unter rank@cws-aspach.de oder 015112197572. Werwolf ist ein Gruppenspiel. Jede*r Mitspieler*in hat eine Rolle, die die anderen nicht [...]

704, 2021

GGO – GAM goes online

Die Arbeit des Großaspacher Modells (GAM) an der Conrad-Weiser-Schule Das Großaspacher Modell möchte Lebenskompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Familien stärken. Treffpunkt ist der Lebensort „Schule“, der mit dieser Arbeit ergänzt und unterstützt werden soll. Bildung als ein wichtiger Schlüssel für ein gelingendes Leben ist ein allen Beteiligten ein Herzensanliegen. [...]

3003, 2021

Schöne Ferien und frohe Ostern

Ein Hase sitzt auf einer Wiese, des Glaubens, niemand sähe diese. Doch, im Besitze eines Zeißes, betrachtet voll gehaltnen Fleißes vom vis-a-vis gelegnen Berg ein Mensch den kleinen Löffelzwerg. Ihn aber blickt hinwiederum ein Gott von fern an, mild und stumm. (Christian Morgenstern, 1871-1914 30.03.2021 Liebe Eltern, ab morgen [...]

2003, 2021

Maskenpflicht in der Grundschule

Stand: 20.03.2021 Liebe Eltern der Grundschüler, es gibt nun aufgrund der steigenden Infektionen eine aktuelle Änderung der Corona-Verordnung des Landes: Änderungen zum 22. März 2021 Ausweitung der erweiterten Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2-/KN95-/N95-Maske) auf die Grundschulen und weiterführenden Schulen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte. Die Ausnahme für Kinder von [...]

1903, 2021

Freiwillige Testung an der CWS am Montag

Liebe Elternvertretungen der Klassen im Präsenzunterricht, wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass wir mit der Backnanger Center Apotheke einen Kooperationspartner gefunden haben für ein kostenloses Schnelltestverfahren an der Conrad-Weiser-Schule. Jede/r Bürger*in (auch die kleinen)  hat nach der Bundesregelung der TestV Anspruch auf eine kostenlose Testung pro [...]

1203, 2021

Auszeichnung für digitale Bildungspartnerschaft

Conrad-Weiser-Schule Aspach: 5000 Euro Preisgeld vom Wirtschaftsministerium ASPACH. Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Katrin Schütz hat Ende Februar 30 Schulen im Wettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ ausgezeichnet – eine davon war die Aspacher Conrad-Weiser-Schule (CWS). Diese hat im Schuljahr 2017/18 mit einer Bildungspartnerschaft begonnen – mittlerweile sind es [...]

403, 2021

Kinder- und Jugendtelefon

... der neue, einfache Zugang zu Rat & Hilfe Fragen - Probleme - Sorgen - Not - egal was ... ruf einfach an! zum Flyer des Ju-Fon

103, 2021

Klasse 2000 – Der Weg der Nahrung

Eine Stunde der besonderen Art durften die beiden zweiten Klassen am Donnerstag, 25.02. mit Frau Weh, unserer Gesundheitsförderin von Klasse 2000, erleben. Gedanklich schickten wir einen Apfel auf die Reise durch unseren Körper. Was passiert mit dem Apfel, nachdem wir ihn gegessen haben? Welche verschiedenen Organe wirken beim Verdauungsvorgang [...]

2702, 2021

Online – Tag der offenen Tür

Unser Angebot für Sie am Online - Tag der offenen Tür Liebe Besucherin, lieber Besucher, hier finden Sie unser Programm für den Online - Tag der offenen Tür vom 27. Februar 2021. Zum Youtube-Film [...]

1501, 2021

Wir sind für euch da!

GAM / Schulsozialarbeit Großaspacher Modell / Schulsozialarbeit weiter erreichbar – auch wenn die Schule geschlossen ist… Schade, dass die meisten von euch gerade nicht in der Schule sein können… Für Schülerinnen, Schüler und Eltern  bieten wir aber weiterhin unsere Erreichbarkeit an: per Handy: Telefonate oder WhatsApp-Chats. Möglich sind auch [...]

2312, 2020

Anleitungen und Video-Tutorials zu Diler

Auf unserer Homepage gibt es nun unter Diler > Anleitungen und Tutorials eine neue Rubrik zu unserer digitalen Lernplattform "DiLer". Dort können Sie Anleitungen und Video-Tutorials finden, welche Ihnen den Einstieg und Umgang mit Diler erleichtern können. Anleitungen und Tutorials

1712, 2020

Frohe Weihnachten

Liebe Eltern, liebe Schüler und alle die Teil unserer Schulgemeinschaft sind, wir blicken auf ein Jahr zurück, welches für uns alle viele schöne Momente aber auch sehr schwierige Momente hatte. Gemeinsam haben wir diese Zeit durchlebt und gemeinsam haben wir für unsere Schüler möglich gemacht was möglich war. Das [...]

1312, 2020

KM-BW: Schulschließung ab 16.12.20

Schulschließung ab dem 16. Dezember/ Fernunterricht für Abschlussklassen / Notbetreuung wird eingerichtet  Die baden-württembergische Landesregierung hat sich darauf verständigt, den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz wie folgt im Einzelnen im Land umzusetzen. Die Schulen und Einrichtungen werden zeitnah über die konkrete Umsetzung informiert: Schulen und Kitas werden geschlossen: Schulen und Kindertageseinrichtungen [...]

1112, 2020

Junge Helfer: Wie das DRK das Schulleben bereichert 

Der Besuch in der Conrad-Weiser-Schule Aspach beginnt äußerst hilfsbereit. Wo denn das Lehrerzimmer ist, fragen wir eine Schülerin. Wir wollen mit Konrektor Tobias Stüer über die Schulsanitätsdienst-AG sprechen, die Schule, DRK-Kreisverband Rems-Murr und der DRK-Ortsverein Aspach gemeinsam anbieten. „Ich bringe Sie hin“, sagt eine Schülerin fröhlich, unterbricht ihre Pause [...]

712, 2020

Na wer war denn das …?

Er arbeitet in der Regel still und heimlich. Und doch kennen wir ihn alle und freuen uns jedes Jahr auf's Neue, wenn es wieder heißt: Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freu'n! Lustig, lustig, traleralala, bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da! Am [...]

712, 2020

Vorbereitungen der Sportprofilgruppe …

... Klasse 9 auf den Iron Man Der Sportprofilkurs der Conrad-Weiser Schule Aspach hat am Donnerstag einen besonderen Gast begrüßen können: Der ehemalige Triathlet und Iron-Man Alexander Taubert hat sich für eine Unterrichtsstunde zum „Stabi-Training“ überreden lassen. Neben seinen Erfolgen auf nationaler und internationaler Bühne bei den Langstrecken (2005 [...]

3011, 2020

Joyeux Noël!

Pünktlich zum ersten Advent geht ein großes Paket nach Chemillé. Es ist gefüllt mit 54 Lebkuchenpackungen – für jeden Deutschschüler und jede Deutschschülerin an unserer Partnerschule in Chemillé eine. Dazu haben die Französisch-Schülerinnen und –Schüler der CWS persönliche Postkarten gebastelt und geschrieben. Jetzt warten wir gespannt auf Antwort! [...]

2611, 2020

Kompetenzanalyse Profil AC

In dieser Woche findet in der Klasse 8a die Kompetenzanalyse Profil AC statt. Dabei beobachten jeweils zwei Lehrkräfte eine Gruppe von drei bis vier Schülerinnen und Schüler bei verschiedenen Gruppen- und Einzelarbeitsprozessen. Profil AC dient grundlegend "der Ermittlung von individuellen und überfachlichen berufsbezogenen Kompetenzen sowie der beruflichen Interessen von [...]

2311, 2020

„Let there be rock!“ (AC/DC)

In der letzten Woche konnte Herr Reichert nach Vorarbeit von Herrn Layher die Gitarren an der Rückwand der Bühne anbringen. Wir verfügen nun über eine Vielzahl verschiedener Gitarrentypen. Von der Konzertgitarre, über die Westerngitarre, bis hin zur E-Gitarre und einem E-Bass ist alles vertreten. Kaum aufgehängt und gestimmt durfte [...]

1311, 2020

Einblicke in den AG-Betrieb

Die Garten AG nutzte am Dienstag das schöne Wetter und wanderte spontan zum Guske-Spielplatz. Dort sammelten sie im anliegenden Wald verschiedene Naturmaterialien und gestalteten vielfältige Kunstwerke: Land Art!

1111, 2020

Klasse 2000 …

... – Besuch unserer Gesundheitsförderin Daniela Weh Wo haben wir überall Muskeln? Wie viele Knochen gibt es in unserem Körper? Und wozu braucht man eigentlich Gelenke? Diesen Fragen gingen die beiden zweiten Klassen mit der Gesundheitsförderin Daniela Weh und KLARO am Donnerstag, 05.11.2020 auf den Grund. Auf einem „Abenteuerpfad“ [...]

811, 2020

DNA Isolation im Biounterricht der 10er

Vor den Ferien ging es im Biologieraum der CWS hoch wissenschaftlich her: Unter Anleitung von Frau Mendel und unserem Praktikanten Herrn Burkhard haben die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse im Rahmen des Themas Genetik ihre eigene DNA aus ihrer Mundschleimhaut isoliert. Die Klasse hatte großen Spaß am anfänglich [...]

711, 2020

Handballprofi zu Gast in der CWS

Die Sportprofilgruppe der Klasse 10 durfte sich am 05.11.2020 über einen besonderen Gast freuen. Der Handballprofi Jakub Stryc vom Handballclub Oppenweiler/Backnang führte mit den SchülerInnen eine trainingsintensive Einheit durch. Er ist ein erfahrener Spieler der dritten Bundesliga und bekleidet die Position des Kreisläufers. Von koordinativen Übungen bis zum Sprungwurf [...]

411, 2020

Kürbisse schnitzen in der Schulgarten-AG

 ... bei Frau Weller Unsere AG besteht dieses Jahr aus 2 Mädchen und 3 Jungs. Nachdem wir die Wochen davor im Schulgarten unter viel Kraftanstrengung Dorne um Dorne entfernt hatten, war es an der Zeit zur Belohnung mal was Kreatives anzupacken. So entschied Frau Weller passend zur Woche vor [...]

3010, 2020

Raus in den Wald mit den Jungs! …

... - Drei Frauen machen Jungsarbeit Zu unserer Wald- Action für Jungs der Klassen 4 bis 7 bzw. von 9 bis 14 Jahren aus Aspach und Oppenweiler luden die drei Frauen Meike Rank vom Großaspacher Modell/ Schulsozialarbeit an der Conrad- Weiser- Schule in Aspach, Denise Moser vom Jugendtreff Aspach [...]

2710, 2020

Ein Youtuber in der CWS

Am Freitag, den 23. Oktober, hat die Conrad-Weiser-Schule den Youtuber Benjamin Scholz in die Klassen 9 und 10 eingeladen. Der aus Köln stammende Gast stellte sich den zahlreichen Fragen unserer Schüler. Wir danken Herrn Scholz sehr herzlich für seinen Besuch! Mit einem Klick auf den Button kommen Sie zum [...]

2210, 2020

** UPDATE ** Maskenpflicht im Unterricht

Aufgrund der dynamischen Entwicklung der lnfektionslage ist es notwendig, die lnfektionsschutzmaßnahmen an den Schulen für den Zeitraum einer landesweiten 7-Tageslnzidenz von 35 und mehr Neuinfektionen je 100.000 Einwohner (Pandemiestufe 3) zu verschärfen. Dieser Wert wurde nun erreicht, für die weiterführenden Schulen ab Klasse 5 gilt daher ab Montag eine [...]

2110, 2020

Suchtprävention in Klasse 8

Am 8. Oktober 2020 besuchte uns in Klasse 8 Alfred Berger. Er ist Schauspieler bei der „Wilden Bühne Stuttgart“, Freier Autor, Suchthelfer und macht seit einigen Jahren Suchtprävention in Schulklassen. Seinen Besuch konnten wir nun nach der Corona bedingten Schulschließung im März nachholen. Herr Berger war selber viele Jahre [...]

710, 2020

Endlich wieder Musik

Sechs Monate ohne Musikunterricht sind eine lange Zeit. Seit diesem Schuljahr ist dies, auch wenn unter speziellen Bedingungen, wieder möglich. Eine besondere Form des Musizierens, die sich in Corona-Zeiten anbietet, ist der Drumcircle. Bei dieser Methode wählen jede Schülerin und jeder Schüler ein Perkussionsinstrument aus und spielen dies in [...]

210, 2020

Erlebnispädagogischer Sporttag in Zeiten von Corona

Am Mittwoch 30.09.2020 haben die Schülerinnen und Schüler der Conrad-Weiser Gemeinschaftsschule ihren jährlich stattfindenden erlebnispädagogischen Sporttag durchgeführt. Dieses Jahr gab es unterschiedliche Neuerungen, die den Tag zu einem ganz besonderen gemacht haben: Der Sporttag ist seit sechs Jahren ein fixer Termin in unserem Jahreskalender. Dieses Jahr hat „Jugend trainiert [...]

210, 2020

AG-Betrieb an der CWS

Corona … Corona… Auch der AG Betrieb der CWS wurde durch die Pandemie einer Veränderung unterzogen. Wir mussten die Jahrgänge trennen, was uns auf eine deutlich kleinere Auswahl für die einzelnen Schüler bringt. Allerdings sind wir trotzdem nicht schlecht aufgestellt und können mit insgesamt sechs Angeboten für Klasse 5, [...]

2909, 2020

Endlich Pause!

"Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause." Heute durften die Schülerinnen und Schüler unserer dritten Klassen ihre Pausenboxen und je eine 0,5l-Flasche Wasser abholen. Mit dieser Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig ein gesundes Frühstück für die Entwicklung unserer Kinder [...]

2509, 2020

Der CWS-Sporttag

Es ist so weit: Erlebnispädagogischer Sporttag der CWS! Um einen gemeinsamen Auftakt des neuen Schuljahres zu erleben, wird es dieses Jahr wieder einen erlebnispädagogischen Sporttag an der CWS geben. Wir freuen uns, dass wir diese Veranstaltung trotz der Coronabeschränkungen durchführen können! Dieses Jahr findet sie unter der Schirmherrschaft der [...]

1809, 2020

Einschulung der Drachenklasse 1a & Koalaklasse 1b

Am Freitag, den 18.09.2020 war es endlich soweit und wir durften unsere neuen Erstklässler an der Schule willkommen heißen. In diesem Jahr lief die Feier etwas anders ab als üblich, denn wir feierten gleich zweimal Einschulung. Zunächst wurde die Klasse 1a und danach die Klasse 1b von Frau Ahlers [...]

1509, 2020

Einschulung der Klassen 5a & 5b

Am Dienstagnachmittag durften wir unsere neuen Klassen 5a und 5b an der Conrad-Weiser-Schule willkommen heißen. Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt dabei das Lerntagebuch und den Lernerpass, mit welchem das "Tor" zur CWS-Gemeinschaftsschule durchschritten wurde (durch selbiges Tor wurden übrigens im letzten Schuljahr unsere 4er, 9er und 10er verabschiedet). [...]

709, 2020

Willkommen im neuen Schuljahr

Ab dem 14. September starten wir wieder mit dem neuen Schuljahr. Alle am Schulleben Beteiligten freuen sich sehr, die Schülerinnen und Schüler wieder persönlich an der Schule zu sehen. Auf die neuen und nach wie vor besonderen Bedingungen sind wir als Conrad-Weiser-Schule gut vorbereitet. Um den speziellen Bedingungen gerecht [...]

609, 2020

Ferienaktionen der Schulsozialarbeit

... und Jugendarbeit in Aspach und Oppenweiler „Trotz Corona und mit Abstand - gemeinsam stark“ Am 5. und 6. August 2020 war es wieder soweit, die geschlechterspezifische Gruppenarbeit der Jugendarbeit Aspach und Oppenweiler ging in die zweite Runde. Wieder taten sich drei Frauen zusammen, Meike Rank von der Schulsozialarbeit/Großaspacher [...]

3108, 2020

Start der Lernbrücken

Für manche Schülerinnen und Schüler sowie manche Lehrkräfte starteten heute die Lernbrücken. Mit den Lernbrücken sollen Inhalte nochmals aufgearbeitet und wiederholt werden. Wir freuen uns, dass das Angebot der Lernbrücken an unserer Schule gut angenommen wurde.

3107, 2020

Pipopaja – Das Hörspiel

von D. Reichert: Wer kennt das nicht: Die Leidenschaft von jungen Menschen. Brennen sie wirklich einmal für etwas, dann finden sie die kreativsten und coolsten Ideen, um die Erwachsenen doch noch umzustimmen. So auch in unserem zweiten Hörspiel: Die zwei Nachbarskinder wollen die ältere und einsame Dame, Frau [...]

3107, 2020

Musik auf dem Pausenhof

Auch wenn die Regelungen im musikalischen Bereich nach wie vor recht streng sind, konnte die Bläserklasse durch ihre moderne und neue Art des Probens einen musikalischen Schuljahresabschluss gestalten. Die Klassen versammelten sich mit gebührendem Abstand im und um den Pausenhof oder schauten zu den Fenstern heraus auf die jungen [...]

2907, 2020

Schöne Ferien

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, nach diesem außergewöhnlichen Schuljahr habt ihr euch diese Ferien wirklich verdient. Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und freuen uns darauf, euch alle gesund und munter am 14. September im neuen Schuljahr begrüßen zu dürfen. Liebe Eltern, auch bei Ihnen möchten wir [...]

2407, 2020

Abschlussfeier 2019/2020

"Abschiede sind Tore in neue Welten." Eine Abschiedsfeier der etwas anderen Art durften wir heute mit unseren 9ern feiern. Die Schülerinnen und Schüler, welche in diesem Jahr den Hauptschulabschluss anstrebten und absolvierten wurden heute in einem mit "Abstand" besonderen Rahmen verabschiedet. Dieser Jahrgang war unsere erste [...]

2207, 2020

Eine kleine Überraschung

Heute konnten wir gut gestärkt und überaus glücklich in die Zeugniskonferenzen unserer Klassen gehen. Zu verdanken haben wir dies den Elternvertreterinnen der Klassenstufe 5. Wir danken Ihnen herzlich für die leckere Überraschung!

907, 2020

Lernbrücken an der CWS

Das Kultusministerium bietet in den letzten beiden Wochen der Sommerferien freiwillige Lern- und Förderkurse an. Diese „Lernbrücken“ sollen den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, Stoff aufzuholen, Lerninhalte zu wiederholen und gezielt an Lernschwierigkeiten zu arbeiten. „Durch intensive Nachhilfe in den Sommerferien geben wir Schülerinnen und Schülern die Chance, coronabedingte Lernlücken [...]

807, 2020

Konzept für Schuljahr 2020/2021

Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann hat das Konzept für das Schuljahr 2020/2021 vorgestellt. Das Rahmenkonzept verfolgt das Ziel, für alle Schülerinnen und Schüler unter den gegebenen Bedingungen so viel Präsenzunterricht wie möglich zu realisieren [...] Den gesamten Artikel finden Sie unter: https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+07+08+Konzept+Schuljahr+2020-2021

2006, 2020

Rückkehr zu einem Regelbetrieb …

... unter Pandemiebedingungen an der Grundschule Vom 29. Juni 2020 an können alle Kinder an der Grundschule wieder regelmäßig die Schule besuchen. Im Elternbrief der Schulleitung vom 18.06.2020 wurden Sie über die Umsetzung dieser Maßnahme informiert. Detaillierte Informationen zum Stundenplan der einzelnen Klassen erhalten Sie über die Klassenlehrerinnen. [...]

2205, 2020

Keiner, Niemand und Doof – Das Hörspiel

Von D. Reichert: Ohne Publikum fehlt unserem Musical der Nervenkitzel. Ohne Saal fehlt unserem Musical die Bühne. Ohne Nähe im Spiel fehlt unserem Musical die Emotion. Ohne Liveband fehlt unserem Musical der Pepp. Ohne Chor fehlt unserem Musical die Energie. Ohne Proben fehlen uns allen unsere Schülerinnen und [...]

1505, 2020

Deine Hände

Deine Hände können vieles. Mit ihnen gestikulierst du, mit ihnen begreifst du deine Umwelt und fertigst Gegenstände an. Unsere Schülerinnen und Schüler bekamen die Aufgabe, ihre Hände aufzuzeichnen und zu gestalten. Ein paar der Werke sehen Sie hier. Wenn Sie und Ihre Kinder Lust haben, auch ein kreatives Bild [...]

805, 2020

Fahrplan für weitere Öffnung des Schulbetriebs

Kultusministerin Eisenmann hat einen Fahrplan für die weitere Öffnung des Schulbetriebs im Land vorgestellt. Die Schulen sollen zügig, aber schrittweise und besonnen geöffnet werden: Ab dem 18. Mai sollen die vierten Klassen der Grundschulen in die Schulen gehen. Nach den Pfingstferien werden alle Schülerinnen und Schüler in einem rollierenden [...]

3004, 2020

Wir sind bereit …

Bald ist es wieder soweit - ab Montag können wir zumindest einen Teil unserer Schülerinnen und Schüler wieder in der Schule begrüßen. Unsere Schulsozialarbeit gestaltet schon fleißig Willkommensplakate und plant Möglichkeiten für einen Austausch. Die Schulleitung hat Stunden- und Raumpläne entwickelt, sodass alle zur richtigen Zeit am richtigen [...]

2904, 2020

Schulsozialarbeit/GAM jetzt erreichbar auf Instagram!

Folgt mir auf Instagram unter „cws_schulsozialarbeit_gam“! Hier gibt es: Infos aus der Schule oder zu wichtigen Themen wie Corona, Hilfe in Notsituationen usw. Ideen für Freizeitgestaltung Umfragen Ratespiele Bilder aus dem Schulgebäude usw. Der Account wird betreut von Schulsozialarbeiterin Meike Rank. Bleiben wir in Kontakt! #Wirsindfüreuchda #SchulsozialarbeitaufInstagram #Wemissyou [...]

2904, 2020

Kind sein in Zeiten von Corona

Wie sich der Alltag von Kindern durch Kita- und Schulschließungen und Ausgangsbeschränkungen verändert: DJI startet Online-Umfrage Durch die Coronavirus-Pandemie hat sich der Alltag von Kindern und Familien stark gewandelt: Schulen dürfen in den meisten Bundesländern bis mindestens Anfang Mai nicht besucht werden, Krippen und Kindergärten sind voraussichtlich bis zum [...]

2104, 2020

Schulbetrieb ab dem 20. April

Stand: 21.04.2020 Liebe Eltern, seitens des Kultusministeriums gibt es Neuerungen zur Umsetzung des Schulbetriebs. Schulbetrieb Wir planen aktuell den Schulbetrieb für den kommenden Abschnitt. Wie Sie wahrscheinlich den Medien entnommen haben, beginnt der Schulbetrieb zunächst schrittweise und eingeschränkt für Teile der Schüler am Montag den 4. Mai 2020. Zuerst [...]

2104, 2020

Weiter für euch da: GAM / Schulsozialarbeit

Großaspacher Modell / Schulsozialarbeit weiter erreichbar – auch wenn die Schule geschlossen ist… Schade, dass wir uns gerade nicht in der Schule begegnen können. Für Schülerinnen, Schüler und Eltern  bieten wir aber weiterhin unsere Erreichbarkeit an: per Handy: Telefonate oder WhatsApp-Chats. Möglich sind auch Treffen zu zweit – [...]

2004, 2020

Notbetreuung wird vom 27. April 2020 an erweitert

Die Notbetreuung in Baden-Württemberg wird ab dem 27. April 2020 ausgeweitet: Sie gilt nun auch für Kinder der Klassenstufe 7. Auch Kinder, deren Eltern einen präsenzpflichtigen Arbeitsplatz haben, und keine andere Betreuungsmöglichkeit haben, haben Anspruch darauf. Ministerin „Mit der Notbetreuung unterstützen wir Eltern, die einer präsenzpflichtigen Arbeit nachgehen“, sagt [...]

2004, 2020

Eingeschränkter Start des Schulbetriebs am 4. Mai 2020

Ab dem 4. Mai 2020 startet in Baden-Württemberg schrittweise und stark eingeschränkt der Schulbetrieb. Der Präsenzunterricht beginnt mit Schülerinnen und Schülern aller allgemein bildenden Schulen, bei denen in diesem oder im nächsten Jahr die Abschlussprüfungen anstehen, sowie mit den Schülerinnen und Schülern der Prüfungsklassen der beruflichen Schulen. „Wir machen [...]

204, 2020

Schulseelsorge-Chat-Angebot

Zur Zeit sind Bewegungsfreiheit und Sozialkontakte eingeschränkt. Das ist eine Herausforderung für alle am Schulleben und am familiären Leben Beteiligte. Hinzu kommen zahlreiche Ungewissheiten, wie die Frage, wie lange die derzeitigen Einschränkungen andauern werden, Zukunftssorgen gesundheitlicher, finanzieller und wirtschaftlicher Art, Ängste um Angehörige und vieles andere mehr. Aus diesem [...]

104, 2020

Die CWS in der Backnanger Kreiszeitung

In der vergangenen Woche war die Backnanger Kreiszeitung bei uns in der nahezu leeren Schule zu Besuch und wollte herausfinden, wie Unterricht in diesen besonderen Zeiten an der Conrad-Weiser-Schule aussieht. Was diesen Punkt angeht sind wir sehr gut aufgestellt. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit haben wir uns schnell und effektiv [...]

1303, 2020

Aussetzung des Unterrichtsbetriebs

Liebe Eltern, die Schulen in Baden-Württemberg schließen ab Dienstag den 17. März bis zum Ende der Osterferien. Ab dem 20. April nach den Osterfreien starten wir wieder mit eingeschränktem Unterricht nach Lernplänen und Arbeitsmaterial, sowie mit Hilfe von Videokonferenzen und unserer Online-Lernplattform Diler. Sollten Sie eine Notfallbetreuung benötigen, überprüfen [...]

1203, 2020

Lernen auf der Streuobstwiese

Ein Rückblick auf  den „normalen“ Schulalltag Lernen auf der Streuobstwiese „Was fällt euch zum Thema Streuobstwiese ein?“, mit dieser Frage startete das Projekt „Grünes Klassenzimmer – Lernen auf der Streuobstwiese“. Eifrig trugen die Zweitklässler der CWS ihr Wissen zusammen und fachsimpelten über vielfältige Lebewesen, die auf der Streuobstwiese zu [...]

1003, 2020

Der CWS-Talk

Unser Talkshowformat hat am 9. März erfolgreich seinen Anfang genommen. Moderator Tolga Durmaz empfing seine Gäste Martin Kaschler und Caner Keskingöz zum Thema "Glaube und Umwelt". Im Anschluss äußerte das Publikum große Begeisterung. Anlehnend an die positiven Rückmeldungen ist unsere Schule gewillt, den CWS-Talk mit Themen, die unsere Gesellschaft [...]

103, 2020

Schutz vor Masern

Das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) trat am 1. März 2020 in Kraft. Ziel des Gesetzes ist, unter anderem Schulkinder wirksam vor Masern zu schützen. Bitte bedenken Sie, dass ein vollständiger Impfschutz gegen Masern nicht nur die Schülerinnen und Schüler selbst vor [...]

103, 2020

Die Alpenüberquerung

„Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt“ (Volksweisheit) Mit diesem Gedanken wollen wir uns auch in diesem Schuljahr auf den Weg machen mit einer kleinen Schülergruppe eine Alpenüberquerung von Tegernsee (D) bis nach Sterzing (I) zu wagen. Es wird in Hütten, Jugendherbergen und kleineren Pensionen genächtigt. Das [...]

2702, 2020

Frühstückswoche und Fasching

Als Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer oder fünfte Jahreszeit bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird. Hier an der CWS haben wir den Brauch am letzten Schultag vor den Faschingsferien das Ende der Schulfrühstückswoche (danke an die [...]

2002, 2020

Die CWS beim Handball

Gespannt saß eine Auswahl interessierter Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 und 4 der Conrad-Weiser-Schule in Aspach am Spielfeldrand in der Karl-Euerle-Halle in Backnang. Sie hatten sich angemeldet einmal ein „richtiges“ Handballspiel anzuschauen, nachdem in den vorangegangen Wochen im Sportunterricht der Handball im Mittelpunkt stand. Eine Anfrage, ob [...]

1502, 2020

Der erste Auftritt der Schulband

Musik hat die Macht, Menschen zu verbinden. Am Tag der offenen Tür haben die Musikerinnen und Musiker der Schulband die Besucher mit musikalischen Beiträgen begrüßt. Es war ein insgesamt sehr harmonischer und gelungener erster Auftritt. Die Schulband hat Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 – 9 immer mehr zusammenwachsen [...]

1502, 2020

Tag der offenen Tür

Heute hatten alle Interessierten die Möglichkeit die Conrad-Weiser-Schule genau unter die Lupe zu nehmen. Besonders für Kinder, die zum kommenden Schuljahr in Klasse 1 oder Klasse 5 kommen werden, hat sich ein Besuch auf unserem Gelände gelohnt. Der Tag startete um 10 Uhr sehr musikalisch mit den ersten öffentlichen [...]

1502, 2020

Der erste Auftritt der Bläserklasse

Am Tag der offenen Tür konnten die Kinder der Bläserklasse das erste Mal zeigen, was sie in den ersten Monaten bereits alles an ihren neuen Instrumenten gelernt haben. Vor einem großen Publikum spielten wir drei kurze Stücke, die allesamt mit viel Applaus belohnt wurden. Die drei Mädchen an den [...]

1801, 2020

Gaming im Sportunterricht

Beim Projekt Gaming im Sportunterricht spielten die SchülerInnen zuerst auf Tablets ein Spiel, um es dann in der Realität nachzuspielen. Durchgeführt wurde das Projekt von zwei Studentinnen der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg in einer 4.Klasse und einer 5.Klasse. Hier Auszüge aus der Reflexion der Studentinnen: Vieles im Spiel gefiel [...]

1812, 2019

John Noville im Musical

John Noville im Musical Einen besonderen Gast durften wir heute in der Musical-AG als Experten für Gesang und Bühnenpräsenz begrüßen. John Noville, bekannt aus "The Voice of Germany" (2013), arbeitete mit den Schauspielerinnen und Schauspielern an den Gesangsparts. Der Schwerpunkt des Workshops lag auf dem Singen und der Förderung [...]

812, 2019

Tombola auf dem Weihnachtsmarkt

Die Klasse 7 auf dem Weihnachtsmarkt Am Samstag, den 7. Dezember 2019 fand in Großaspach der Weihnachtsmarkt statt. Die Klasse 7 der CWS war zum zweiten Mal mit einer Tombola vertreten. Es wurden über 800 Preise angeboten, davon waren 45 Hauptpreise, wie zum Beispiel große Teddybären, ganze Putzsets oder [...]

612, 2019

Nikolaus 2019

Nikolaustag, 6. Dezember an der CWS Welch schöne Überraschung am Nikolaus-Morgen es doch war. Der Nikolaus hatte auch dieses Jahr die Conrad-Weiser-Schule nicht vergessen. Schüler und Lehrer freuten sich über die schön geschmückten Klassenzimmer und den Gabentisch im Lehrerzimmer. Wir möchten auf diesem Weg dem „Nikolaus“ unseren herzlichen Dank [...]

412, 2019

Exkursion HWA AG

Die Klasse 7 gibt Gas Die Klasse 7 durfte heute im Rahmen der Berufsorientierung einen Besuch mit einer Führung bei der HWA AG in Affalterbach durchführen. Vorbei an den zahlreichen Pokalen aus verschiedensten Rennserien, die überall ausgestellt waren, wurden wir durch die Werkstatt, den Prüfstand, die Lackiererei und sämtliche weitere [...]

312, 2019

Jugend trainiert für Olympia

CWS bei Jugend-trainiert-für-Olympia „Schwimmen“ Am Montag, den 25.11.2019 hat ein weiterer Baustein auf dem Weg zum Sportprofil der Conrad-Weiser-Schule Aspach seinen Platz gefunden. Bei den regionalen „Jugend trainiert für Olympia“ Wettkämpfen im Bereich Schwimmen war die CWS mit insgesamt acht Jungs und zehn Mädchen der Klassen 5 bis 7 [...]

312, 2019

Skipping-Hearts

Skipping-Hearts an der CWS Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht Nach dem erfolgreichen Seilspringtag in der Grundschule am 24. Oktober, gab es den nächsten Schritt zur Professionalisierung der Seilspringtechniken hin zum „Rope Skipping“. Eine Rope Skipping Trainerin hat mit unseren 30 Schülern der 3. Klassen eine Trainingseinheit mit anschließender Vorführung [...]

2411, 2019

Bläserklasse

Offizieller Start der Bläserklasse an der CWS Am 8. November trafen sich die, für die Bläserklasse verantwortlichen Personen, Herr Unger der Musikschule Backnang, Herr Tokatlis des Musikvereins Großaspach, Herr Leins des Musikvereins Rietenau, Herr Stüer der Conrad-Weiser-Schule Aspach, Herr Reichert der Conrad-Weiser-Schule Aspach, um gemeinsam den offiziellen Start der [...]

1911, 2019

Workshop Galli-Theater

Die Musical-AG im Galli-Theater Am vergangenen Mittwoch war die Musical-AG zu Gast im Galli-Theater in Backnang. Die Schauspieler und Tänzerinnen nahmen dort an einem Workshop zum Theaterspiel teil. Zentrale Aspekte waren zum Beispiel die innere Einstellung eines Schauspielers sowie die Körpersprache. Das gesamte Musical-Team bedankt sich recht herzlich für [...]

1311, 2019

Schwimmstadtmeisterschaften Backnang

CWS Aspach erfolgreich Die Conrad-Weiser-Schule hat dieses Jahr mit insgesamt 41 Meldungen eine tolle Gruppe von Schwimmern an den Start gebracht. Diese Teilnehmer haben sich in 59 Einzelläufen und sieben Staffeln gemeldet. Die Staffeln sind sofort um 9 Uhr gestartet und haben im zwei Minuten Takt für viel Aufregung [...]

1111, 2019

Ein freundschaftlicher Besuch

"Am Sonntag, den 3. Juni war es wieder so weit, unsere holländischen Gastschüler kamen uns besuchen. Gespannt warteten wir mit Herrn Seiter an der Mörikeschule in Backnang auf die Ankunft unserer 15 Gastschülerinnen und Schülern so wie die beiden Lehrer. Der Empfang war herzlich und schon bald waren wir [...]

1111, 2019

Wiedersehen mit Freunden in Middelharnis

Schüleraustausch 2018 "Nach einer fast zwölfstündigen Fahrt kamen wir um die Mittagszeit in Middelharnis an und wurden an der Partnerschule freundlich von unseren Gasteltern empfangen. Den Sonntag verbrachten wir mit unseren Familien und Austauschpartnern. Am Montagvormittag lernten wir die niederländische Schule und die Schülerinnen und Schüler kennen. Den Nachmittag [...]

1111, 2019

Robben, Rotterdam und neue Freunde

Gemeinsam mit Herrn Seiter, machten sich zehn Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 und 8 auf den Weg nach Südholland. Ziel war das RGO Goeree-Overflakkee, eine Sekundarschule in Middelharnis. Begleitet wurden Sie von 14 Schülerinnen und Schülern der Mörikeschule und ihrem Lehrer Herrn Heckelmann aus Backnang. Nachdem die [...]

111, 2019

Schüleraustausch Oktober 2019

Kurz nach Schuljahresbeginn stand für 8 Schüler der Französisch-Gruppe schon der erste Höhepunkt des Schuljahres an: der Schüleraustausch mit dem Collège St. Joseph in unserer französischen Partnerstadt. Knapp ein Jahr lang hatten die Schülerinnen und Schüler Briefe mit den Franzosen ausgetauscht. Nun sollte man sich endlich kennen lernen. Nach [...]

108, 2019

„Kommt, wir gehen raus“

Sommerferien-Aktion des Großaspacher Modells Für Kinder der Klassen 1, 2 und 3 aus der Conrad-Weiser-Schule gab es am Mittwoch, 31.7.2019 eine Sommerferien-Aktion. Haupt- und Ehrenamtliche des Großaspacher Modells luden die Kinder ein, mit ihnen raus in die Natur zu gehen. Die kleine aber begeisterte Gruppe traf sich um 15 [...]

106, 2019

Schüleraustausch Mai 2019

Vendredi, le 10 mai 2019 "Am Morgen sind wir vom Backnanger Bahnhof nach Stuttgart gefahren und dort in den Zug nach Straßburg gestiegen. In Straßburg haben wir das Münster besichtigt und uns danach in kleine Gruppen aufgeteilt. So konnten wir einen Teil der Stadt sehen und uns Kleinigkeiten kaufen. [...]

1103, 2019

Frühstückswoche

Zum vierten Mal Frühstückswoche an der Conrad-Weiser-Schule in Kooperation zwischen den Landfrauen Aspach und dem Förderverein der Conrad-Weiser-Schule Die ganze Woche vor den Faschingsferien gab es an der Conrad-Weiser-Schule in Großaspach die Möglichkeit sein Frühstück mit den Freunden in der Schule zu genießen! Ein reichhaltiges und vielseitiges Buffet (z.B. [...]

106, 2018

Schüleraustausch Mai 2018

Die „Franzosen“ der 8. Klasse zu Besuch in Chemillé Endlich war es soweit – nach langer Vorbereitung startete der erste offizielle Schüleraustausch zwischen der Conrad-Weiser-Schule Aspach und der französischen Partnerschule St. Joseph in Chemillé. Acht Schüler und zwei Lehrerinnen verbrachten 4 wunderbare Tage in Frankreich und genossen die französische [...]

1603, 2016

Erlebnispädagogischer Sporttag 2019

Richtig was los. Auf den Feldern rund um die Conrad-Weiser-Schule, dem Guske-Spielplatz und dem BeZi-Hof war am Freitagmorgen richtig was los. Alle Klassen der CWS sowie vier Gruppen aus Kleinaspach und Allmersbach nutzten das sportliche Angebot an bis zu neun verschiedenen Stationen. So konnten die Schülerinnen und Schüler ihr [...]

1503, 2016

Von der Musical-AG zum Theater

Begeisterung pur! Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn Angebote der Schule bei unseren Schülerinnen und Schülern Begeisterung für etwas auslösen. Bei Zlatin Stoychev (Klasse 8) und Skadi Graupner (ehemalige Schülerin) sorgte der Einstieg in die Musical-AG vor drei Jahren dafür, dass sie ihre Leidenschaft für Theater und [...]

Nach oben