Auch der zweite Tag war geprägt von tollen Erlebnissen.
Die Klassenstufen 5 und 6 haben in den letzten Tage zum Teil stundenlang Pläne geschmiedet, Strategien entwickelt und nach passenden Songs und Namen gesucht. Letztlich hat es sich für alle ausgezahlt. Die Stimmung war bombastisch! Und auch wenn die „Crazy Crew“ der Klasse 6b den ersten Platz geholt hat, haben doch auch die „FC 5a“, die „Teufelskicker“ der 5b und die „Rickrollers“ der 6a sich während der Spiele gefeiert und hatten ein unvergessliches Erlebnis bei ihren Songs gemeinsam die Klasse anzufeuern und im Wettkampf mit den anderen zu stehen.
Bei den Klassenstufen 7 bis 10 sind heute die 9b und 10 tatsächlich extra wieder angereist und haben trotz der schulfreien Zeit sich mit den Klassenkameraden dem Turniermodus gestellt (Prüfungen sind vollständig rum!!! Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle allen, die sich durch diese harte Zeit geschlagen haben :-)). Diese Gruppe hatte nach vier Spielen pro Mannschaft einen klaren Sieger: Die „Tauben Nüsschen“ sind trotz der unglaublich anstrengenden Musikwahl auf Platz eins gelandet und haben sich durch drei Siege und ein Unentschieden an die Spitze gespielt. Die „Turbo Gang“ der Klasse 7, die „´s kr8!“ der Klasse 8, das „böse Team“ der Klasse 9b und „Mr. D´s Champions“ der Klasse 10 haben sich ebenfalls hart bekämpft und sind zum Teil mit Blessuren, kleineren Scherereien auf dem Platz und knappen Entscheidungen alle glücklich ins Wochenende gegangen. Die Stimmung hat auch hier wieder alle von den Bänken gerissen und sind in dem letzten Wettkampf der Lehrer gegen die Siegermannschaft mit euphorischen Anfeuerungen und viel Spannung gegipfelt. Und selbstverständlich konnte ich mich so auch gebührend von allen verabschieden und mit einem verdienten Sieg mit 46 Toren der Lehrer und 2 Toren der Schüler in die klar überlegene Position bringen, in der wir Lehrer ja immer sind (Spaß: Ich glaube, die Schüler haben uns platt gemacht! Aber wer zählt schon?! ;-))!
Ich danke noch einmal allen Schülern für zwei überragende Tage, den Kollegen für die Betreuung der Teams und Klassen und der Paulinenpflege für den tollen Menschenkicker.
So habe ich mir meine Verabschiedung vorgestellt.
DANKE
Tobias Stüer