Lange wurde darauf hingefiebert, endlich ging es auf große Fahrt. 26 Französisch-Schülerinnen und -Schüler und die Französisch-Lehrerinnen der CWS fuhren nach Paris!
Früh morgens ging es am 18. Juli los. In Paris angekommen, musste man sich erst mal mit den Herausforderungen des öffentlichen Nahverkehrs vertraut machen. Gar nicht so einfach, mit einer Schulklasse und Koffern in eine Métro zu kommen! Aber alle haben die Herausforderung mit Bravour gemeistert. Am Nachmittag stand als Höhepunkt der Besuch des Louvres auf dem Programm. Es gab viel zu sehen und zu bewundern, aber natürlich war die Mona Lisa das begehrteste Fotomotiv!
Am zweiten Tag schlenderten wir zuerst auf den Montmartre und bewunderten die unter uns liegende Stadt von den Treppen vor Sacré Coeur aus. Bei 40 Grad ging es dann auf den Eiffelturm – besonderen Respekt haben die 9er verdient, die den Anstieg zu Fuß meisterten. Bei einer Seine-Rundfahrt konnten wir uns den Wind um die Nase wehen lassen und Sehenswürdigkeiten wie Notre Dame und den Pont des Arts bequem vom Boot aus bewundern.
Am letzten Tag tauchten wir im Musée Grévin in die französische Geschichte und Kultur ein und trafen viele berühmte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens – natürlich nur als Wachsfiguren. Mit einem echt französischen Mittagessen im Restaurant endete unser Aufenthalt in Paris.
Es waren ereignisreiche Tage voll besonderer Erlebnisse. Wir danken der Gemeinde Aspach und dem Partnerschaftsverein Aspach-Chemillé für die großzügige finanzielle Unterstützung. Merci beaucoup!