Archiv für den Monat: März 2021

Schöne Ferien und frohe Ostern

2021-03-30T15:31:33+02:0030.03.2021|Allgemein|

Ein Hase sitzt auf einer Wiese, des Glaubens, niemand sähe diese. Doch, im Besitze eines Zeißes, betrachtet voll gehaltnen Fleißes vom vis-a-vis gelegnen Berg ein Mensch den kleinen Löffelzwerg. Ihn aber blickt hinwiederum ein Gott von fern an, mild und stumm. (Christian Morgenstern, 1871-1914 30.03.2021 Liebe Eltern, ab morgen beginnen die Osterferien und wir sind froh, diese als Schule ohne positive Coronafälle und Quarantänemaßnahmen erreicht zu haben. Ein großes Lob an die Elternschaft von den Verantwortlichen der Apotheke, welche die Testungen bei uns durchgeführt hat, das Einreichen der Patientenbögen verlief an keiner anderen Schule so zügig. Wie es nach den [...]

Maskenpflicht in der Grundschule

2021-04-15T13:31:35+02:0020.03.2021|Allgemein, Corona|

Stand: 20.03.2021 Liebe Eltern der Grundschüler, es gibt nun aufgrund der steigenden Infektionen eine aktuelle Änderung der Corona-Verordnung des Landes: Änderungen zum 22. März 2021 Ausweitung der erweiterten Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2-/KN95-/N95-Maske) auf die Grundschulen und weiterführenden Schulen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte. Die Ausnahme für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahre bei der Maskenpflicht entfällt. Anstatt einer sogenannten Alltagsmaske müssen nun auch Kinder eine medizinische oder FFP2-/KN95-/N95-Maske tragen. Das Tragen von korrekt sitzendem Mund-Nasen-Schutz wird bei gesunden Kindern als gesundheitlich unbedenklich gesehen. Auch der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte erachtet das Tragen der Masken zur Reduzierung des [...]

Freiwillige Testung an der CWS am Montag

2021-04-15T13:31:41+02:0019.03.2021|Allgemein, Corona|

Liebe Elternvertretungen der Klassen im Präsenzunterricht, wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass wir mit der Backnanger Center Apotheke einen Kooperationspartner gefunden haben für ein kostenloses Schnelltestverfahren an der Conrad-Weiser-Schule. Jede/r Bürger*in (auch die kleinen)  hat nach der Bundesregelung der TestV Anspruch auf eine kostenlose Testung pro Woche. Dies hat den Vorteil, dass die Tests der jeweils „neuesten Generation“ zum Einsatz kommen können. Diese Schnelltests im vorderen Nasenbereich sind besonderes für Kinder deutlich erträglicher, als tiefe Nasen- oder Rachenabstriche. Die Apotheke kann die Tests direkt über die Bundesregelung der TestV mit der KVBW abrechnen. Wir werden am Montag, [...]

Auszeichnung für digitale Bildungspartnerschaft

2021-03-12T09:57:29+01:0012.03.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht|

Conrad-Weiser-Schule Aspach: 5000 Euro Preisgeld vom Wirtschaftsministerium ASPACH. Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Katrin Schütz hat Ende Februar 30 Schulen im Wettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ ausgezeichnet – eine davon war die Aspacher Conrad-Weiser-Schule (CWS). Diese hat im Schuljahr 2017/18 mit einer Bildungspartnerschaft begonnen – mittlerweile sind es sieben: Murrelektronik aus Oppenweiler, HES Präzisionsteile Hermann Erkert GmbH aus Sulzbach an der Murr und die Paulinenpflege Winnenden, sowie  Lukas Gläser, Autohaus Möhle, Erlebnishotel Sonnenhof  aus Aspach und die Gemeinde Aspach. Unternehmen und Schule führen etwa jedes Jahr gemeinsam eine Ausbildungsmesse und Elterninformationstage zum Thema Ausbildung durch. Auch bieten die Bildungspartner [...]

Kinder- und Jugendtelefon

2021-03-04T13:53:39+01:0004.03.2021|Allgemein|

... der neue, einfache Zugang zu Rat & Hilfe Fragen - Probleme - Sorgen - Not - egal was ... ruf einfach an! zum Flyer des Ju-Fon

Klasse 2000 – Der Weg der Nahrung

2021-03-01T22:05:07+01:0001.03.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht|

Eine Stunde der besonderen Art durften die beiden zweiten Klassen am Donnerstag, 25.02. mit Frau Weh, unserer Gesundheitsförderin von Klasse 2000, erleben. Gedanklich schickten wir einen Apfel auf die Reise durch unseren Körper. Was passiert mit dem Apfel, nachdem wir ihn gegessen haben? Welche verschiedenen Organe wirken beim Verdauungsvorgang mit? All diesen Fragen konnten wir mithilfe eines „Verdauungsspiels“ und eines Mini-Posters zum Selbst-Bekleben auf den Grund gehen. Erstaunlich viel wussten unsere Zweitklässler bereits über den menschlichen Verdauungstrakt. Nach der langen Zeit im Homeschooling war es nun sehr schön, spielerisch mit anderen Kindern neues zu entdecken und kennenzulernen. Ein großes Dankeschön [...]

Nach oben