Archiv für den Monat: April 2021

Bunte Vesperpausen

2021-04-30T10:54:51+02:0030.04.2021|Allgemein, Corona, Förderverein|

Der Förderverein der Conrad-Weiser-Schule hat allen Grundschülern eine bunte Sitzunterlage für draußen geschenkt. Aufgrund der momentanen Hygienevorschriften vespern die SchülerInnen mit Abstand im Pausenhof, daher wurden die Sitzunterlagen freudig in Empfang genommen. Jeder hat nun eine für sich bequeme Sitzposition fürs Vespern darauf gefunden. Wir bedanken uns im Namen aller GrundschülerInnen ganz herzlich für dieses farbenfrohe Geschenk.

Präsenzbetrieb und Testungen ab 19. April

2021-04-23T12:40:21+02:0017.04.2021|Allgemein, Corona|

Ab dem 19. April können alle Jahrgangsstufen in allen Schularten in den Präsenz- bzw. Wechselbetrieb unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln zurückkehren. Außerdem wird die indirekte Testpflicht ab dem 19. April auf eine inzidenzunabhängige Testpflicht erweitert. [...] Indirekte Testpflicht wird ausgeweitet - Ausnahmen für Genesene und Geimpfte Der Gesetzesentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes auf Bundesebene sieht eine inzidenzunabhängige Testpflicht an den Schulen mit zwei Testungen pro Woche bei einer Teilnahme am Präsenzunterricht vor. Diese Regelung adaptiert das Land, um den Anpassungsaufwand für die Schulen zu minimieren. Die Testpflicht gilt damit nicht, wie zuvor verkündet, erst ab einer Sieben-Tages-Inzidenz von über [...]

Werwolf-Aktion Online

2021-05-07T13:04:00+02:0016.04.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, Corona, Großaspacher Modell|

Wer hat Lust auf Werwolf Online spielen? Für alle Schüler*innen der CWS ab Klasse 5. Am Mittwoch, 21.4. um 16 Uhr Wer mitmachen will, meldet sich bitte bis Dienstag bei Meike an unter rank@cws-aspach.de oder 015112197572. Werwolf ist ein Gruppenspiel. Jede*r Mitspieler*in hat eine Rolle, die die anderen nicht kennen. Es gibt Werwölfe und Dorfbewohner. Sie müssen gegenseitig herausfinden, wer wer ist. In der Nacht-Phase haben alle die Augen zu und nur die Werwölfe wachen auf und suchen sich ein Opfer der Nacht. Es gibt auch noch weitere Sonderrollen mit besonderen Fähigkeiten. Tagsüber haben alle die Augen offen und diskutieren [...]

GGO – GAM goes online

2021-04-07T15:45:17+02:0007.04.2021|Großaspacher Modell|

Die Arbeit des Großaspacher Modells (GAM) an der Conrad-Weiser-Schule Das Großaspacher Modell möchte Lebenskompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Familien stärken. Treffpunkt ist der Lebensort „Schule“, der mit dieser Arbeit ergänzt und unterstützt werden soll. Bildung als ein wichtiger Schlüssel für ein gelingendes Leben ist ein allen Beteiligten ein Herzensanliegen. Daher sind Begriffe wie Bildungs- und Chancengleichheit keine hohlen Begriffe. Voraussetzungen werden geschaffen durch intensive Zuwendung zu Kindern und Jugendlichen (Lernpate – Schüler im Einzelkontakt / meist 2x wöchentlich für 1,5 Stunden) --> Beziehungsarbeit / Resilienzförderung gute Zusammenarbeit mit Lehrkräften (die z.B. besondere Aufgabenstellungen zur Verfügung stellen, Entwicklungspotentiale aus ihrer Sicht [...]

Nach oben