Archiv für den Monat: Dezember 2022

Workshop der Vertrauensschüler/innen

2022-12-20T12:36:20+01:0020.12.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Großaspacher Modell|

Am Freitag, den 9. Dezember 2022, fand endlich unsere Schulung der neuen Vertrauensschüler/innen an unserer Schule statt! Den ganzen Tag über wurden Vertrauensschüler/innen der Klassen 7, 8 und 9 ausgebildet. Es gab ganz viel Input zu den Themen Gefühle, Werte und Ziele von Vertrauensschüler/innen. Im Anschluss wurde nach den ersten Grundlagen in Kleingruppen gemeinsam an guten Konfliktgesprächen und Streitschlichtungen gearbeitet. Aber auch Teamwork und Vertrauenschallenges kamen an diesem Tag nicht zu kurz! Zum Abschluss wurden dann noch verschiedene herausfordernde Situationen in Rollenspielen vorgestellt. Der abwechslungsreiche Workshop-Tag wurde von Kim Zackel und Stephanie Aschenbrenner begleitet, die die Vertrauensschüler/innen über das ganze [...]

Weihnachtsbrief

2022-12-15T19:58:18+01:0015.12.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein|

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe am Schulleben Beteiligte, wir wünschen Ihnen und euch allen eine schöne restliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest mit entspannten Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Am 9. Januar freuen wir uns dann zur regulären Stundenplanzeit, alle hoffentlich wieder gesund und munter in der Schule begrüßen zu können. Es grüßt herzlich das CWS-Team Zum Elternbrief

Petridank, die Saison ist vorüber

2022-12-19T09:12:48+01:0014.12.2022|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Naturwissenschaft und Technik, Sportliches|

Rückblick ins Schuljahr 2021/2022 Auch dieses Jahr konnte die Angel-AG der CWS in Kooperation mit dem Fischereiverein Aspach e.V. wieder die Gewässer in Rietenau besuchen und dort gut gelaunt viele praktische Dinge Rund um Gewässer, Fische und Angeln erfahren. Ein besonderer Dank geht an die Mitglieder und die Jugend des Fischereivereins und den Vorstand Herrn Jürgen Fritz, der persönlich und tatkräftig die Schüler bei ihren ersten Montageversuchen unterrichtet hat.

Danke lieber Nikolaus

2022-12-15T19:59:03+01:0006.12.2022|Allgemein|

Er arbeitet in der Regel still und heimlich. Und doch kennen wir ihn alle und freuen uns jedes Jahr auf's Neue, wenn es wieder heißt: Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freu'n! Lustig, lustig, traleralala, bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da! Am Dienstag war es dann auch in der Conrad-Weiser-Schule soweit. Gerüchten zufolge wurde der Nikolaus mit zahlreichen fleißigen Helferinnen und Helfern bei uns in der Schule gesichtet. Als Mitarbeiter der Schule die Eindringlinge stellen wollten, war es bereits zu spät. Schon fanden sich in sämtlichen Räumen viele tolle Leckereien, Nüsse und Früchte [...]

Nikolausparcours

2022-12-14T11:22:40+01:0006.12.2022|Allgemein|

Am 6. Dezember gab es dank des Besuchs vom Nikolaus viiiiiiieeeeeel zu essen. Nicht alles davon war gesund. Die überschüssige Energie konnte schließlich beim alljährlichen Nikolausparcour wieder abgebaut werden. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten daran sichtlich viel Spaß.

Rückblick Azubi-Sprechstunde

2022-12-07T10:30:43+01:0006.12.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung, Berufliche Orientierung|

Am 2.12.2022 fand die zweite Azubisprechstunde an der Conrad-Weiser Schule inmitten des Lerncafés statt. Vier Unternehmen stellten Azubis für einen regen Austausch. Firma Erkert, Murrelektronik, H.P. Kaysser und auch Lukas Gläser brachten spannenden Informationen mit und stellten sich den Fragen der Schüler/innen. Es wurden einige Tipps und Tricks bei der Bewerbung ausgetauscht, aber auch einen metallischen Elefanten-Stiftehalter haben die Schüler/innen aus Metall gebogen. Folgende Fragen standen im Raum: „Wie seid ihr zu diesem Job gekommen? Hast du direkt gewusst, was du später mal machen willst? Würdest du in dem Betrieb nach der Ausbildung gern arbeiten?“ Wir bedanken uns bei [...]

Mit Mirola durch den Zauberwald

2022-12-05T11:25:29+01:0005.12.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein|

Am 30.11. und 01.12. fand in unserer Mehrzweckhalle das Beobachtungsverfahren „Mit Mirola durch den Zauberwald" statt. Mirola stellt ein Beobachtungsverfahren dar, das der Erfassung der Lernausgangslage im Rahmen einer Gruppenbeobachtung dient. Das Verfahren bietet (...) die Möglichkeit, Beobachtungen strukturiert durchführen und dokumentieren zu können. [...] Quelle Die Vorschulkinder machten eifrig mit und hatten großen Spaß an den verschiedenen Aufgaben.

Mottowoche an der CWS

2022-12-01T10:10:50+01:0001.12.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Schülermitverantwortung|

In der Woche vom 05.12. bis 09.12. findet die Mottowoche statt! Alle SchülerInnen und LehrerInnen der CWS dürfen dabei mitmachen. Umso mehr mitmachen, desto cooler wird die ganze Aktion! Schlafanzug / Chillig Weihnachtsstimmung Schick / Edel Alles außer Rucksack LehrerInnen Kopie Wir freuen uns schon auf die spannenden Bilder und die Begegnungen, die alle machen werden.

Nach oben