Archiv für den Monat: Januar 2022

Kim Zackel stellt sich vor

2022-01-29T15:25:26+01:0029.01.2022|Allgemein, Großaspacher Modell|

Hallo! Viele von Euch kennen mich mittlerweile vielleicht schon von der ein oder anderen Begegnung auf dem Schulgelände oder in Schulklassen. Ich bin Kim Zackel - seit diesem Jahr neue Mitarbeiterin an der Seite von Claudia Berr im Großaspacher Modell und damit der Schulsozialarbeit hier an der CWS. Ich habe an der DHBW in Stuttgart Soziale Arbeit studiert und konnte bereits an verschiedenen Gemeinschaftsschulen Erfahrungen in der Schulsozialarbeit sammeln. Außerdem habe ich zuvor in einem Jugendtreff gearbeitet sowie eine Jugendfarm geleitet. In meiner Freizeit lese ich viel und gerne, gehe oft bouldern und engagiere mich im Tierschutz. Darüber hinaus nutze [...]

Anmeldung der Schulanfänger

2022-01-17T16:21:02+01:0017.01.2022|Allgemein|

...  an der Conrad-Weiser-Schule Aspach Liebe Eltern, im Schuljahr 2022/2023 werden alle Kinder schulpflichtig, die vor dem 30. Juni 2016 geboren wurden. Diese und jüngere Kinder, deren Einschulung mit den Kooperationslehrkräften abgesprochen wurden, werden dieses Jahr daher in der Grundschule angemeldet. Aufgrund der momentanen Lage erfolgt die Anmeldung nur schriftlich. Sie bekommen über den Kindergarten die Anmeldeformulare ausgeteilt und können diese per Mail oder per Post zurückschicken. Bitte denken Sie an die Geburtsurkunde Ihres Kindes, sowie Masernnachweis. Die Unterlagen müssen spätestens zum 24.02.2022 zurückgeschickt werden. Zurückstellungsanträge müssen ebenso spätestens zu diesem Termin gestellt werden. Wir freuen uns auf Sie und [...]

Die CWS ist DELF-Pilotschule

2022-01-16T16:49:42+01:0016.01.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Frankreich|

Frau Freiesleben und Frau Reich sind stolz auf ihre DELF-Prüfer-Zeugnisse  Französisch an der CWS wird weiter aufgewertet Wir sind stolz, als eine von nur 59 Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg für das Partnerschaftsprojekt „DELF scolaire intégré“ausgewählt worden zu sein! Das DELF (Diplôme d’Études en Langue Française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache und wird vom französischen Bildungsministerium ausgestellt. Es hat lebenslange Gültigkeit und dient als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse, etwa bei der Immatrikulation an einer Hochschule oder bei der Bewerbung im frankophonen Ausland, in französischsprachigen Unternehmen und Institutionen. Bisher war der Erwerb dieses Diploms nur an Gymnasien oder [...]

Unterricht nach den Weihnachtsferien

2022-01-08T11:43:35+01:0006.01.2022|Allgemein, Corona|

Liebe Eltern und SchülerInnen, bitte beachten Sie folgende Hinweise, die in und nach den Weihnachtsferien relevant sind: Informationen zum Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien Wichtige Punkte im Schreiben des Kultusministeriums vom 5. Januar 2022 sind: Testung an jedem Tag in der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien Änderung in der Ausnahme von der Testpflicht (Personen mit Auffrischungsimpfung / Genesene mit mind. einer Impfung) Schulanmeldung auch telefonisch, schriftlich oder per E-Mail möglich Lernentwicklungs- und Beratungsgespräche auch per Telefon oder Videokonferenztool (alfaview) möglich Präsenzunterricht wann immer möglich, auf jeden Fall für Abschlussklassen Notbetreuung mit entsprechendem Nachweis, falls Fern- oder Hybridunterricht Keine mehrtägigen außerunterrichtlichen [...]

Nach oben