Archiv für den Monat: Dezember 2019

John Noville im Musical

2020-12-13T11:07:00+01:0018.12.2019|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Musical, Musikalisches|

John Noville im Musical Einen besonderen Gast durften wir heute in der Musical-AG als Experten für Gesang und Bühnenpräsenz begrüßen. John Noville, bekannt aus "The Voice of Germany" (2013), arbeitete mit den Schauspielerinnen und Schauspielern an den Gesangsparts. Der Schwerpunkt des Workshops lag auf dem Singen und der Förderung des Selbstbewusstseins beim Singen vor anderen Menschen. Manche Akteure trauten sich sogar schon von Beginn an vor der ganzen Gruppe ein Solo zu singen. Es waren ganz besondere Momente, die uns sehr stolz machen - zum Einen, die Tatsache, sich so etwas zu trauen, zum Anderen haben wir heute Stimmen gehört, [...]

Tombola auf dem Weihnachtsmarkt

2020-12-13T11:06:24+01:0008.12.2019|Allgemein|

Die Klasse 7 auf dem Weihnachtsmarkt Am Samstag, den 7. Dezember 2019 fand in Großaspach der Weihnachtsmarkt statt. Die Klasse 7 der CWS war zum zweiten Mal mit einer Tombola vertreten. Es wurden über 800 Preise angeboten, davon waren 45 Hauptpreise, wie zum Beispiel große Teddybären, ganze Putzsets oder Gutscheine über ca. 20-25€. Der Andrang war groß, die Schülerinnen und Schüler mit deren Eltern und Lernbegleiter/in hatten alle Hände voll zu tun. Die Klasse 7 möchte sich nochmals bei allen Unterstützern und Sponsoren für die Preis-Spenden bedanken - wir konnten einen großen Beitrag für die Klassenkasse verbuchen und werden dieses [...]

Nikolaus 2019

2020-12-13T11:05:49+01:0006.12.2019|Allgemein|

Nikolaustag, 6. Dezember an der CWS Welch schöne Überraschung am Nikolaus-Morgen es doch war. Der Nikolaus hatte auch dieses Jahr die Conrad-Weiser-Schule nicht vergessen. Schüler und Lehrer freuten sich über die schön geschmückten Klassenzimmer und den Gabentisch im Lehrerzimmer. Wir möchten auf diesem Weg dem „Nikolaus“ unseren herzlichen Dank aussprechen. In der Sporthalle trafen sich an diesem Tag die Klassen 1-5 zum Nikolaus-Parcour. Unterstützt wurden die Sportlehrer von Schülern des Profilwahlfachs Sport Klasse 9. Große und kleine Nikoläuse und Schüler hatten viel Spaß mit originellen Parcour-Stationen.

Exkursion HWA AG

2020-12-13T11:05:16+01:0004.12.2019|Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Naturwissenschaft und Technik|

Die Klasse 7 gibt Gas Die Klasse 7 durfte heute im Rahmen der Berufsorientierung einen Besuch mit einer Führung bei der HWA AG in Affalterbach durchführen. Vorbei an den zahlreichen Pokalen aus verschiedensten Rennserien, die überall ausgestellt waren, wurden wir durch die Werkstatt, den Prüfstand, die Lackiererei und sämtliche weitere Räumlichkeiten geführt und erhielten dabei viele Informationen über die Firma und die Autos. Besonders interessant war der Besuch im Simulationsraum, in welchem Rennfahrer die Fahreigenschaften der Autos testen und sich für die Rennstrecken fit machen. Das Highlight des Raumes war das Cockpit eines Rennwagens auf hydraulischen Stoßdämpfern und die große 260° Leinwand, die [...]

Jugend trainiert für Olympia

2020-12-13T11:04:15+01:0003.12.2019|Sportliches|

CWS bei Jugend-trainiert-für-Olympia „Schwimmen“ Am Montag, den 25.11.2019 hat ein weiterer Baustein auf dem Weg zum Sportprofil der Conrad-Weiser-Schule Aspach seinen Platz gefunden. Bei den regionalen „Jugend trainiert für Olympia“ Wettkämpfen im Bereich Schwimmen war die CWS mit insgesamt acht Jungs und zehn Mädchen der Klassen 5 bis 7 am Start. Die Wettkämpfe fanden im Wonnemar in Backnang statt. Durch eine glückliche Fügung kamen die Jungs in ihrer Wettkampfklasse auf den ersten Platz und die Mädels sind mit dem zweiten Platz nach Hause gefahren. Es waren für alle Schüler tolle Erfahrungen, die sie sammeln konnten. Vor allem die Staffeln in [...]

Skipping-Hearts

2020-12-13T11:02:56+01:0003.12.2019|Sportliches|

Skipping-Hearts an der CWS Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht Nach dem erfolgreichen Seilspringtag in der Grundschule am 24. Oktober, gab es den nächsten Schritt zur Professionalisierung der Seilspringtechniken hin zum „Rope Skipping“. Eine Rope Skipping Trainerin hat mit unseren 30 Schülern der 3. Klassen eine Trainingseinheit mit anschließender Vorführung für Eltern und Schüler der 4. und 5. Klassen gemacht. Die Trainerin wurde von der deutschen Herzstiftung bezahlt und in Form des Projekts Skipping Hearts an unsere Schule eingesetzt. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) [...]

Nach oben