Archiv für den Monat: April 2024

Ein besonderes Projekt

2024-04-29T21:03:16+02:0029.04.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Bläserklasse, CWS-unterwegs, Frankreich, Musikalisches, Schulband|

Am 22. April fanden gleich zwei besondere Konzerte an der CWS statt. Unsere musikalischen Gäste aus Frankreich, die Bläserklasse, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe und Lehrkräfte, die Schulleitung sowie Frau Herre aus dem Sekretariat führten gemeinsam zwei Stücke für Blasorchester vor den Grundschulklassen und der Klasse 9a auf. Zuvor zeigten die Ensembles, was sie drauf haben. Unsere Bläserklasse unter der Leitung von Herrn Roncari präsentierte fünf Stücke. Anschließend spielte das französische Orchester einen bunten Mix aus Jazz, Pop und Latin. Es war uns eine Freude mit diesen tollen MusikerInnen aus Frankreich spielen zu dürfen. Hoffentlich können wir dieses Projekt bald [...]

Kicken & lesen

2024-04-26T08:22:51+02:0026.04.2024|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Sportliches|

Welch eine Harmonie der Fußball und das Lesen bilden kann, konnte ich in einem Zwischengespräch mit den Teilnehmern selbst herausfinden. Nico Juras aus der 5b berichtete über die Abenteuer des Protagonisten Leo aus seinem Buch "Plötzlich Millionär". Auf die Frage wie sehr ihm der Titel aus unserer kicken und lesen Bücherkiste gefallen hat antwortete er, es sei ein witziges Buch und fragte auch gleich ob er das Buch von 0 bis 10 bewerten soll. Daraufhin gab er dem Buch eine 8. Mohamed Almradi aus der 6b liest seit Beginn des Projektes Ende Februar schon das dritte Buch aus der Bücherkiste. [...]

Blue Bots an der CWS

2024-04-22T12:33:06+02:0022.04.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Naturwissenschaft und Technik|

Direkt nach den Osterferien, am 10. April 2024, durften die beiden dritten Klassen einen Einblick in die ersten Prozesse der Programmierung und Umsetzung an Robotern, so genannten Blue Bots, erlangen. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in verschiedene Angebote und Problemstellungen einzudenken. So gab es Felder und Aufgaben in den Bereichen "Bauernhof", "Pirateninsel", "Rallye", "Meine Schule" und "Mein Ort Großaspach". Die Angebote, die den unmittelbaren Nahraum betrafen, wurden von den Lehrpersonen der dritten Klassen entwickelt und von etablierten Formaten aus dem Kreismedienzentrum ergänzt. Die Schülerinnen und Schüler beider Klassen hatten nicht nur viel Spaß in den kooperativen [...]

Nach oben