Da bei den 10ern bald die Prüfungen anstehen, brauchten die Schülerinnen und Schüler eine kleine Motivation. Und was gibt es dafür Besser, als Brausepulver?!
Bevor es aber an das Zusammenmischen der eigenen Brause ging, musste erstmal herausgefunden werden, was dafür benötigt wird, bzw. aus welchen Bestandteilen die leckere Mischung besteht.
Dafür wurden die neu angeschafften USB-Mikroskope verwendet, die auf den Laptops eine wunderbare Vergrößerung der einzelnen Bestandteile zeigten.
Zum ersten Mal in ihrem Schülerleben durfte die Klasse im Chemieraum essen, um die einzelnen Geschmäcker der Zutaten zu bestimmen. So wurde herausgefunden, dass Natron, Zucker, Zitronensäure und Wackelpuddingpulver (je nach Geschmacksvorliebe) gebraucht wird.
Den Rest der Stunde wurde dann begeistert gemischt und neue Geschmackskombinationen getestet.
Und vielleicht wird die Marketingidee der 10er noch umgesetzt und es gibt bald Brausepulver auf dem Schulhof der CWS zu kaufen…