Archiv für den Monat: Mai 2022

Ein „Engel“ geht

2022-05-26T09:53:21+02:0025.05.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein|

Am Mittwoch, den 25. Mai verabschiedeten wir uns von unserer wunderbaren Sekretärin und guten Seele Frau Lachenmaier. Nach 14 Jahren an unserer Schule und unzähligen schönen Momenten ist es für Frau Lachenmaier nun an der Zeit, einen weiteren Schritt zu gehen. Alle Klassen trafen sich dazu um 10 Uhr auf dem oberen Pausenhof. Sie marschierten von allen Richtungen zum Lied "Time to say goodbye" ein. Zur selben Zeit wurde Frau Lachenmaier von Frau Ahlers in ein Klassenzimmer der Grundschule gelotst. So konnte sie die Versammlung von oben überblicken. Nach einer kurzen Rede von Frau Scherer sangen wir das Lied "Schönen [...]

Startschuss für die Handball – Grundschulliga

2022-05-23T19:38:07+02:0023.05.2022|Allgemein|

Nach langer Coronapause konnte es endlich richtig losgehen! Am Freitagnachmittag des 13. Mai´s 2022 startete die Handball Grundschulliga in der Kornwestheimer Osthalle mit ca. 60 Kindern aus 5 verschiedenen Schulen. Auf zwei Spielfeldern wurde Aufsetzerhandball mit jeweils 5 Spielern in einer Mannschaft gespielt. In der Mitte waren Stationen für die Koordinationsübungen aufgebaut, die parallel in den Spielpausen absolviert werden mussten. Dies war der erste Spieltag des Handballbezirks Enz – Murr im Rahmen der Grundschulliga des Handballverbands Württemberg. Eigentlich war bereits der 1. April als erster Spieltag angedacht, doch auch hier kam Corona dazwischen. Umso glücklicher waren nun alle, dass sie [...]

Prickelnde Chemie

2022-05-11T10:34:04+02:0011.05.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Naturwissenschaft und Technik|

Da bei den 10ern bald die Prüfungen anstehen, brauchten die Schülerinnen und Schüler eine kleine Motivation. Und was gibt es dafür Besser, als Brausepulver?! Bevor es aber an das Zusammenmischen der eigenen Brause ging, musste erstmal herausgefunden werden, was dafür benötigt wird, bzw. aus welchen Bestandteilen die leckere Mischung besteht. Dafür wurden die neu angeschafften USB-Mikroskope verwendet, die auf den Laptops eine wunderbare Vergrößerung der einzelnen Bestandteile zeigten. Zum ersten Mal in ihrem Schülerleben durfte die Klasse im Chemieraum essen, um die einzelnen Geschmäcker der Zutaten zu bestimmen. So wurde herausgefunden, dass Natron, Zucker, Zitronensäure und Wackelpuddingpulver (je nach Geschmacksvorliebe) [...]

Die Bildungspartner im Lerncafé

2022-05-07T13:29:21+02:0007.05.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung|

Am Freitag bekamen die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 im Rahmen des Lerncafés einen Besuch von unseren Bildungspartnern Paulinenpflege Winnenden, Murrelektronik & Erkert HES-Präzisionsteile. Dabei erhielten die Jugendlichen interessante Einblicke in mögliche Ausbildungsberufe. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Bildungspartnern und ihren VertreterInnen für Ihren Besuch!

Entspannter lernen zu Hause

2022-05-07T09:06:17+02:0007.05.2022|Allgemein, Beratung, Corona|

Information der Elternvertreterinnen: Liebe Eltern, wir alle wünschen es uns immer wieder: Entspannter lernen zu Hause. Und so lautet auch der Titel unseres bevorstehenden Online-Expertenvortrags, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten. Die angekündigten Inhalte sind vielversprechend und für Eltern aller Klassenstufen relevant. Datum: 17.05.2022 um 20:00 Uhr (Dauer ca. 60 Minuten) Ort: Online, bei Ihnen zu Hause Anmeldung: www.schule-vortrag.de/conrad-weiser-schule Bitte melden Sie sich direkt an, um vorab den Link für den Zugang zum Online-Seminarraum zu erhalten. Falls Sie an dem Abend nicht teilnehmen können, geben Sie bitte kurz Bescheid. In dem Vortrag zeigt uns ein/eine Expert:in der Akademie [...]

Der MINT-Projekttag in Kl. 8

2022-05-04T11:37:26+02:0004.05.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Naturwissenschaft und Technik|

Wie Schüler mit Atlantis Bionik und Leichtbau erforschen Experimentier-Workshop der Initiative Junge Forscher informierte Schüler für MINT-Berufe CWS-Aspach. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Der sogenannte „MINT-Lernkreislauf“ ist ein Weiterbildungsprogramm für Lehrkräfte im Raum Stuttgart. Das Bildungsprojekt der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) und der Vector Stiftung unterstützt Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen seit 2019. In Fortbildungen erwerben Pädagogen Methoden und Ideen, MINT-Unterricht so zu gestalten, der Schülerinnen und Schüler Lust auf Technik, Naturwissenschaft, Digitales und entsprechende Berufsfelder macht. Projekttage an Schulen Neben den Fortbildungen führt die IJF Projekttage in der Region Stuttgart durch. Im Rahmen des Lernkreislaufes finden [...]

Abstimmung: Finde deinen Weg

2022-05-02T19:25:54+02:0002.05.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein|

Es ist soweit! Das Video der Klasse 10 zur Aktion Abschlussaktion 2022: #micdrop: mein Abschluss – meine Zukunft! der Kreissparkasse Waiblingen ist in der Abstimmung! micdrop KSKWN Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Video mit dem Titel: Finde deinen Weg liken (den Daumen nach oben setzen) und es weiterverbreiten. Vielen Dank!

Nach oben