Vendredi, le 10 mai 2019
„Am Morgen sind wir vom Backnanger Bahnhof nach Stuttgart gefahren und dort in den Zug nach Straßburg gestiegen.
In Straßburg haben wir das Münster besichtigt und uns danach in kleine Gruppen aufgeteilt. So konnten wir einen Teil der Stadt sehen und uns Kleinigkeiten kaufen. Das war super toll!
Die Ankunft in Chemillé war super aufregend, da wir in unsere Familien gegangen sind.
Am Abend haben wir in unseren Familien gegessen.“
Arjan und Melissa
Le week-end
„Das Wochenende verbrachten die Schülerinnen und Schüler allein in ihren Gastfamilien. Jede Familie hatte für ihr Gastkind ein tolles Programm vorgesehen, so dass kein Heimweh aufkommen konnte.
Es gab Ausflüge ans Meer und in den Freizeitpark, Brettspiele und ein Rockkonzert in Paris!
Und mit Französisch, Deutsch, Englisch und Händen und Füßen klappte auch die Verständigung bestens.
Nervös war nur Frau Reich, die auf Nachricht von den Schülern wartete und nichts hörte. Pas de nouvelles – bonnes nouvelles (Keine Nachrichten sind gute Nachrichten).“
Hanna Reich
Lundi, le 13 mai 2019
„Wir sind am Morgen in die Schule unserer Austauschschüler gefahren und haben eine Schulbesichtigung gemacht.
Danach sind wir in eine Schokoladenfabrik gefahren. Dort durften wir Schokolade testen.
Dann sind wir zurück zur Schule und haben zusammen mit unseren Austauschschülern in der Schulküche zu Mittag gegessen.
Am Nachmittag waren wir zu einer Orchesterprobe eingeladen und dann sind wir mit unseren Austauschschülern mit in den Unterricht.
Dieser Tag hat uns alle glücklich gemacht, wir haben neue Freunde gefunden und getroffen.
Am Abend haben wir noch Zeit mit unseren Familien verbracht.
Die Schüler und alle Menschen in Chemillé waren sehr freundlich und wir haben uns alle wohl gefühlt.“
Iva und Melisa
Mardi, le 14 mai 2019
„Am Dienstag haben wir uns morgens in der Schule getroffen und dann sind wir in einen botanischen Erlebnispark gefahren: Terra Botanica in Angers. Dort haben wir den Vormittag zusammen mit unseren Austauschpartnern verbracht und am Mittag haben wir ein pique-nique gemacht.
Danach sind wir ins Zentrum von Angers gefahren und haben in Teams ein bisschen geshoppt.
Abends waren wir wieder bei unseren Familien.“
Darian
Mercredi, le 15 mai 2019
„Der Abschied war sehr emotional, es fiel uns schwer die Familien zu verlassen, wo man sich doch schon so an sie gewöhnt hatte.
Wir sind morgens von Chemillé nach Paris gefahren. Die Stimmung wurde besser und die Aufregung stieg.
In Paris haben wir bereits aus der Métro den Eiffelturm erblickt.
Am Trocadéro stiegen wir aus der Métro aus, nach einigen Stufen hatten wir eine atemberaubende Sicht auf den Eiffelturm. Nach unzähligen Fotos und vielen verscheuchten Eiffelturm-Model-Verkäufern ging es weiter auf eine Wiese mit Blick (natürlich) auf den Eiffelturm.
Wir haben ein Picknick gemacht und danach den Eiffelturm bestiegen. Wir haben viele Fotos gemacht, daraufhin ging es nach Hause.“
Kevin und Zora
„Der Käse bei den Franzosen sieht nicht sehr appetitlich aus, aber er schmeckt sehr lecker!“
Melissa
„Uns hat besonders gut gefallen, dass die Familien so nett waren und dass neue Freundschaften entstanden sind.
Wir wünschen uns, dass wir noch einmal die Gelegenheit haben werden, nach Frankreich zu gehen und alles noch einmal zu erleben.
Jeder sollte die Gelegenheit nutzen, nach Frankreich zu gehen!“
Iva und Melisa
„Es war etwas schwer, direkt in die Familien zu gehen. Aber es war machbar und toll. Als wir uns von den Familien verabschiedet haben, waren alle sehr traurig.“
Arjan
„Chemillé war mega gut und die Familie war sehr cool.
Ich wäre am Liebsten länger geblieben und ich hoffe sehr, dass wir uns wieder treffen!
Was auch cool war, war das Abendessen. Es gab Fleisch, das innen sehr blutig war. Es sah nicht sehr lecker aus, aber es hat gut geschmeckt.
Ich hoffe, wir können im nächsten Schuljahr nochmal mitgehen und in den gleichen Familien wohnen. Das wäre mega.“
Darian