Archiv für den Monat: Juni 2023

Girls Fly hebt ab!

2023-06-28T13:24:37+02:0027.06.2023|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Naturwissenschaft und Technik|

Und es gibt sie doch ... diese ganz besonderen Tage und Momente! Heute war für die Mädels der Girls Fly AG wohl einer dieser Tage. Gemeinsam mit Herrn Stier, dem AG-Leiter der Girls Fly AG und Herrn Eppler, dem stellvertretenden Jugendbegleiter des MFG Aspach, ging es auf den Flugplatz nach Heiningen. Dort angekommen wurden die Mädels von Herrn Rainer Maas vom LSV Heiningen über das Gelände ganz nah an die Flugzeuge gelassen und mit zahlreichen interessanten Informationen rund um Flugzeuge und das Fliegen versorgt. Neben den parkenden Maschinen konnten wir auch bei der Wartung einer Cessna 172 zuschauen. Einen ganz [...]

Die Bläserklasse auf dem Straßenfest

2023-06-27T22:16:12+02:0026.06.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Bläserklasse, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Musikalisches|

Am Sonntag durften unsere Bläserklassen zusammen mit den Bläserklassen benachbarter Grundschulen auf der Kreissparkassen-Bühne des 51. Backnanger Straßenfestes ihr Können präsentieren. Ein gelungener und wunderbar voller Bläsersound schallte über das Gelände und begeisterte die zahlreichen ZuschauerInnen. Vielen Dank an Hr. Rathmann und Hr. Roncari für die Organisation und den tollen Auftritt!

Bienvenue à Aspach!

2023-06-20T10:44:29+02:0020.06.2023|Allgemein|

Letzte Woche am Montag haben wir endlich unsere französischen Austauschschülerinnen und -schüler in Deutschland begrüßt. Am Dienstag haben die französischen Schülerinnen und Schüler im Brezelmuseum Erdmannhausen alles über die Brezel erfahren und durften auch selbst eine Brezel backen. Anschließend gab es ein schwäbisches Mittagessen. Am Mittwoch haben wir bei einer Selfie-Ralley die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Stuttgarts entdeckt und das Mercedesmuseum besichtigt. Am Donnerstag hatten wir viel Spaß bei einem Tag in Tripsdrill. Der Freitag stand ganz im Zeichen des Deutsch-französischen Freundschaftsvertrages von 1963. Anlässlich des 60jährigen Jubiläums dieses wichtigen Meilensteins der deutsch-französischen Aussöhnung haben wir Plakate und Dialoge vorbereitet, die abends beim Empfang des Partnerschaftsvereins vorgestellt wurden. Es [...]

Herzlichen Dank für unser Schulfrühstück

2023-06-16T12:57:47+02:0016.06.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Förderverein|

Wir möchten uns hiermit bedanken bei den Landfrauen, dem Förderverein und unseren Eltern. Eine Woche lang durften wir ein fantastisches Schulfrühstück genießen. Die SchülerInnen konnten sich vor dem Unterricht an einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Büffet bedienen. In der ersten Schulstunde hatten die einzelnen Klassen Tische gebucht. Auch die französischen AustauschschülerInnen kamen am Freitag in den Genuss des Angebots. Danke für den Einsatz an alle, die mitgeholfen haben, wir haben diese Woche wirklich genossen.

Leckerer Versuch zum Thema Laugen

2023-06-15T20:58:35+02:0015.06.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Naturwissenschaft und Technik|

Kurz nach den Abschlussprüfungen durften die 10er im Chemieunterricht das Thema Laugen auf eine schmackhafte Art undWeise erfahren. Da es besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern wichtig ist den Bezug zum Alltag herzustellen, wurde am Dienstagnachmittag der Chemieunterricht in die Küche verlegt und in Gruppen Laugenbrezeln mit Haushaltsmaterialien hergestellt. Für viele Schülerinnen und Schüler war das eine ganz neue Erfahrung, aber alle Sorgen waren unbegründet und es entstanden sehr leckere und teilweise "bäckerreiwürdige" Brezeln, die dann noch lauwarm mit Butter abgerundet wurden. Der Teig wurde aus Hefeteig hergestellt und die Lauge dafür aus haushaltsüblichen Kaisernatron, weshalb so mancheiner oder eine das Rezept auch Zuhause nochmal nachbacken möchten. [...]

Ausflug in den Märchengarten Ludwigsburg

2023-06-15T12:00:43+02:0015.06.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|

Die beiden zweiten Klassen erkundeten am Mittwoch, 14.6.23 den Märchengarten im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Ein Reisebus brachte uns schnell und bequem nach Ludwigsburg und wieder zurück.  Aus dem Deutschunterricht wussten wir schon einiges über Märchen, doch im BlüBa konnten wir die fantasiereichen Geschichten auf anschauliche und spannende Weise kennenlernen. In Kleingruppen hörten wir uns unter anderem die Streiche des Max und Moritz an, besuchten den Froschkönig oder ließen durch lautes Rufen Rapunzels Zopf vom Turm herunter. Auch an die kleine Bootsfahrt und die Herzogschaukel werden wir uns noch lange erinnern.  Vielen Dank auch an unsere Begleitpersonen für den tollen [...]

Pensionierter Schulhund Manni feiert seinen 14. Geburtstag!

2023-06-13T08:38:13+02:0013.06.2023|Allgemein|

Am 31. Mai durfte Professor Doktor Manfred Schnorchelmeier alias Manni, pensionierter Schulhund und Träger des Verdienstordens der deutschen Metzgereiinnung, im Kreise seiner Familie seinen 14. Geburtstag feiern. Der rüstige Pensionär kann auf eine einzigartige Karriere im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg zurückblicken. Bereits im zarten Alter von knapp drei Monaten begann der herzliche Beagle seinen Dienst als fideler Welpe an der Conrad-Weiser-Schule in Großaspach. Im Sommer 2011 wechselte er zusammen mit seinem Herrchen Matthias Kopp an die Hellbergschule nach Eppingen und wirkte dort bis 2019 als Seelentröster, Ruhepol, Pausenbrotdieb, Motivator und und und. Wo immer er auftauchte, spielten sich in der [...]

Nach oben