Gaming im Sportunterricht
Beim Projekt Gaming im Sportunterricht spielten die SchülerInnen zuerst auf Tablets ein Spiel, um es dann in der Realität nachzuspielen. Durchgeführt wurde das Projekt von zwei Studentinnen der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg in einer 4.Klasse und einer 5.Klasse. Hier Auszüge aus der Reflexion der Studentinnen: Vieles im Spiel gefiel uns persönlich nicht so gut, beziehungsweise erschien uns noch optimierbar, jedoch erhielten wir nach dem Spiel von den 4.Klässlern ein durchweg positives Feedback. Besonders in Erinnerung ist uns ein Mädchen geblieben, welches meinte „In der Realität zu spielen ist viel schöner als mit dem Tablet“. Es gab mehr Unterschiede zwischen der [...]