Die SchülerInnen der Primarstufe der CWS haben heute am ersten Conrad-Weiser Menschenkicker Turnier teilgenommen. Dieses Turnier war Teil des Abschieds von Herrn Stüer und sollte nach einem doch sehr zurückhaltenden sportlichen Jahr noch einen letzten Akzent setzen.

Um es vorwegzunehmen: Es war großartig!

Die Kinder haben sich angefeuert, gelacht und gefeiert und dabei ein Gemeinschaftsgefühl erlebt, wie wir es schon lange nicht mehr hatten.

Die Klassenstufen hatten die Aufgabe im Vorfeld, sich einen Namen zu geben und einen Song auszuwählen. Beides war mit viel Kreativität gelöst worden. So waren die Kinder der 1a als „Drachenliga“, die 1b als „rote Koalas“, die 2a als „Waschbären“ und die 2b als „Superkicker“ auf dem Feld angetreten. Die Songs reichten von „Eye of the tiger“ bis hin zu „Iko, Iko“ und haben die Spiele musikalisch unterlegt.

In den Stufen der 3er und 4er waren die Namen nicht weniger ausgefallen. So sind die 3a als „Seehundkicker“, die 3b als „FC blaue Kicker“, die 4a als „CWS Caps“ und die 4b als „The golden kickers“ angetreten. Hier reichte die Musik von „Waving flag“ bis hin zu „waka waka“ und hat für Stimmung gesorgt.

Passend hatten die SchülerInnen sich auch in Schale geworfen und einheitliche Farbakzente getragen, um ein Trikot zu ersetzen.

In den ersten beiden Stunden konnten die Klassenstufen 1 und 2 gegeneinander antreten. Die SchülerInnen haben sich auf Augenhöhe aber mit Abstand super geschlagen. Im Anschluss kamen dann die Kinder der Klassenstufen 3 und 4 und konnten gegeneinander in dem Turnierfeld, das uns von der Paulinenpflege zur Verfügung gestellt wurde, messen. Letztlich waren in beiden Gruppen SiegerInnen und VerliererInnen nicht wichtig, sondern das Gefühl, mal wieder gemeinsam etwas unternommen zu haben und sich mit Spaß und Spiel im Sport bewegt zu haben. Dass es bei der ersten Gruppe der Erst- und Zweitklässler die Superkicker der Klasse 2b und bei den Dritt- und Viertklässlern die CWS Caps der Klasse 4a waren, die gewonnen haben, sollte hier trotzdem erwähnt werden und den SiegerInnen noch einmal ein: „Meeeeeega gut gemacht!“ entgegengeschmettert werden!

Ihr seid alle SUPER!!! Danke für das tolle Turnier und die Zeit mit euch!

Ich freue mich auf den nächsten Turniertag mit der Sekundarstufe,

Tobias Stüer