Sommerferien-Aktion des Großaspacher Modells

Für Kinder der Klassen 1, 2 und 3 aus der Conrad-Weiser-Schule gab es am Mittwoch, 31.7.2019 eine Sommerferien-Aktion. Haupt- und Ehrenamtliche des Großaspacher Modells luden die Kinder ein, mit ihnen raus in die Natur zu gehen. Die kleine aber begeisterte Gruppe traf sich um 15 Uhr an der Schule und wanderte dann hinaus zum Guske-Spielplatz. Dort gab es Obst und ein Kennenlern-Spiel. Dann gingen die Kinder in Zweier-Grüppchen los mit jeweils einer Aufgabe: „Findet etwas Großes und Kleines, etwas Weiches und Hartes und etwas Gelbes und Rotes.“Als die Teams mit ihren Schätzen zurückkamen, sollten sie sich darauf einigen, wer wann und wohin genau die Mitbringsel in einen abgesteckten Rahmen legen darf, damit ein Mandala entsteht. Die Kinder sprachen darüber, ob es schwer oder leicht war gemeinsam die Aufgabe zu erfüllen und wo sie die Dinge gefunden hatten. Anschließend lauschten wir einen Moment um uns herum, was wir an Geräuschen hörten. Dann suchten sich alle Kinder etwas, das Klänge irgendeiner Art erzeugt z.B. Stöcke oder Steine, die gegeneinander oder auch gegen den Mülleimer oder den Zaun geklopft wurden. Nach und nach kamen die Kinder gemeinsam auf einen Rhythmus, bei dem Jede und Jeder gehört wurde, auch wenn das Geräusch, das von manchem Kind kam, ganz leise war. Sie erkannten, dass es gut ist, wenn Menschen verschiedene Rollen in einer Gruppe einnehmen z.B. auch wenn einer den Ton angibt oder eine Ansage für Alle macht.

Aber auch, dass es wichtig ist, dass jedes Gruppenmitglied mit der Entscheidung einverstanden ist, und dass auch die leiseren Töne wichtig sind für den gesamten Rhythmus. Nach diesen Team- Spielen mit Sinneserfahrung machte ein Junge einen Spiel- Vorschlag für ein Fang- Spiel, das die Gruppe begeistert aufnahm. Danach wollten die Kinder einfach nur noch die Spielgeräte benutzen und frei spielen. Am Ende konnte jedes Kind ein Feedback zum Nachmittag geben und dann ging es schon wieder zurück über Wiesen und Felder. Die Kinder hatten dort noch viel Spaß beim Äpfel kicken und Grashüpfer fangen. An der Schule warteten schon die Eltern. Bevor es nach Hause ging, gab es aber noch eine kleine Wasser-Spritz- Aktion mit Spritztieren, die die Kinder anschließend mitnehmen durften.