Schüleraustausch 2018
„Nach einer fast zwölfstündigen Fahrt kamen wir um die Mittagszeit in Middelharnis an und wurden an der Partnerschule freundlich von unseren Gasteltern empfangen. Den Sonntag verbrachten wir mit unseren Familien und Austauschpartnern.
Am Montagvormittag lernten wir die niederländische Schule und die Schülerinnen und Schüler kennen. Den Nachmittag verbrachten wir mit Fußball, Tauziehen und Rugby auf dem schuleigenen Sportplatz.
Der Besuch einer Windmühle in Middelharnis stand am Dienstagvormittag auf dem Programm, wir durften sogar bis unters Dach hochsteigen. Anschließend machten wir eine Tour durch die Stadt und mussten Bilder vor verschiedenen Sehenswürdigkeiten machen. Nachmittags fuhren wir gemeinsam mit unseren Gasteltern und den Lehrern an den Strand. Alle hatten trotz starkem Wind sehr viel Spaß, für manche Schülerinnen war es der erste Strandbesuch überhaupt.
Für den Mittwoch hatten sich die Lehrer verschieden Unterrichtssituationen überlegt. In Englisch spielten wir „was würdest du eher?“ in Geografie lernten wir einiges über die Deiche und in Holländisch übten wir die Aussprache schwieriger Wörter. Nachmittags wurden verschiedene Brett- und Kartenspiele angeboten, die wir ausprobieren durften.
Donnerstags stand der Besuch in Rotterdam an. Wir hatten viel Freizeit für Shopping und Essen, mussten aber auch Bilder von berühmten Sehenswürdigkeiten machen, am Nachmittag machten wir noch eine Bootstour durch die Stadt.
Am Freitag hatten wir vier Stunden Kunst. Aus Abfällen gestalteten wir Kunstwerke, lernten etwas über den Dadaismus und erstellten eigene Collagen. Am frühen Abend fuhren wir wieder zurück.
Insgesamt war es eine sehr schöne Woche, ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Herrn Heckelmann und Herrn Seiter für die Betreuung.“
Justin Klasse 7a