Archiv für den Monat: August 2021

Informationen zum neuen Schuljahr

2021-08-29T21:14:48+02:0029.08.2021|Allgemein|

Am 13. September starten wir ab 8:50 Uhr in das neue Schuljahr. In der gesamten ersten Schulwoche findet noch kein Nachmittagsunterricht statt.  Wir starten mit einer Maskenpflicht und den bereits bekannten Antigen-Tests. Alle an der CWS beteiligten Personen freuen sich sehr die Schülerinnen und Schüler ab dem 13. September wieder begrüßen zu dürfen und wünschen bis dahin weiterhin erholsame Ferien oder gewinnbringende Tage in unseren Lernbrücken. Informationen vom KM Verordnung des KM über den Schulbetrieb

Start der Lernbrücken

2021-08-29T17:12:05+02:0029.08.2021|Corona|

Ab morgen, den 30. August starten bei uns die Lernbrücken. Sie sollen den SchülerInnen ermöglichen, Stoff aufzuholen, Lerninhalte zu wiederholen und an Lernschwierigkeiten zu arbeiten. Hier werden die SchülerInnen sowohl durch Lehrkräfte als auch Studierende und Mitarbeiterinnen des Großaspacher Modells unterstützt. Start ist um 8 Uhr - Ende um 12:25 Uhr.

Sommertag auf dem Wacholderhof

2021-08-31T08:32:23+02:0006.08.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Großaspacher Modell|

Am Donnerstag, 05. August 2021, fand unser Ausflug zum Wacholderhof bei Murrhardt statt. Um 11.30 Uhr trafen wir uns, 26 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren  aus Aspach und Umgebung sowie vier Betreuer*innen, Stephania Athanassiadou (offene Jugendarbeit Oppenweiler), Mirko Eichentopf (offene Jugendarbeit Aspach und Allmersbach im Tal), Meike Rank (Schulsozialarbeit Conrad-Weiser Schule sowie Großaspacher Modell) und Denise Moser (offene Jugendarbeit Aspach und Oppenweiler). Von dort aus ging es los in Richtung Murrhardt, mit den PKWs der Betreuer*innen und mit Hilfe einiger Eltern, die Fahrdienste übernahmen. Am Biohof angekommen, wurden wir vom Wacholderhofteam Melanie und Veronica samt Hofhund herzlich [...]

Heartbeats!

2021-08-05T21:37:05+02:0005.08.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, Corona, Großaspacher Modell|

Projekt „Heartbeats- Respektvoller Umgang in Beziehungen“ in Klasse 8 Ein besonderes Projekt gab es am Ende des Schuljahres für die Klasse 8. Am Donnerstag, 22.07.21 den ganzen Vormittag über beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in geschlechtsgetrennten Gruppen mit dem Thema „Was macht eine respektvolle Beziehung aus und wo sind Warnzeichen oder sogar No-Gos?“ und auch „Was kann ich tun, wenn ich selber in so einer Beziehung bin, die mir nicht guttut oder wie kann ich meiner Freundin/ meinem Freund helfen, wenn sie/er in so einer Beziehung steckt?“. Für die Mädchen war die Schulsozialarbeiterin Meike Rank da. Für die Jungs [...]

Nach oben