Frankreichaustausch
Seit 2019 besteht eine Schulpartnerschaft mit dem Collège St Jospeph in Chemillé, der Partnerstadt Aspachs. Ab der 7. Klasse tauschen wir Briefe und Videodokumente mit den Schülerinnen und Schülern in Frankreich aus. Alle zwei Jahre finden dann in Klasse 8/9 Begegnungen in Deutschland und Frankreich mit zahlreichen Ausflügen statt.
Die Schülerinnen und Schüler sind in den Familien ihrer Austauschpartner untergebracht und lernen so Land und Leute auf eine ganz besondere Art kennen. Der Austausch wird unterstützt und gefördert von den Kommunalverwaltungen Aspach und Chemillé und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk.
Hollandaustausch
Seit 2017 besteht eine Schulpartnerschaft mit der niederländischen Partnerschule RGO in Middelharnis. Middelharnis liegt auf der großen Insel Goeree-Overflakkee, es werden also Strandbesuche in den Dünen stattfinden. Alle zwei Jahre finden im Wechsel mit dem Austausch nach Frankreich in den Klassen 7/ 8/(9) Begegnungen in Deutschland und den Niederlanden mit zahlreichen Ausflügen statt. Die Schülerinnen und Schüler sind in den Familien ihrer Austauschpartner untergebracht und lernen so Land und Leute auf eine ganz besondere Art kennen.
Exkursionen
Exkursionen bilden einen wichtigen Teil im Lernprozess. Manche Gegebenheiten und geschichtliche, naturwissenschaftliche, sprachliche, uvm. Themen lassen sich vor Ort noch viel anschaulicher darstellen. Auch werden bei Exkursionen meist Fachleute zu den entsprechenden Bereichen angehört.
Ein magischer Abend
... im SI-Centrum: Schüler erleben „Die Eiskönigin“ live Gestern Abend hatten unsere Siebt- bis Zehntklässler die Gelegenheit, in die zauberhafte Welt von Arendelle einzutauchen. Gemeinsam machten sie sich auf [...]
Eltern und SchülerInnen im Schulweinberg
An einem Samstag im Februar wurde im Schulweinberg bei Sinzenburg gearbeitet und gegrillt. Gemeinsam haben Eltern und Schüler*innen Reben geschnitten und schon erste Biegeversuch gemacht. Frau Schreiber und Frau [...]
Rückblick Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür begrüßten wir unsere Gäste im Musiksaal, wo nach schönen Willkommensklängen am Klavier unseres Schülers Luis die Bläserklasse der dritten und vierten Jahrgangsstufe mit einem [...]
Ausbildungsmesse der CWS
Die Gemeindehalle in Aspach war am Samstag, den 16. November Schauplatz einer inspirierenden Ausbildungsmesse. Von 12 bis 16 Uhr hatten Schüler, Eltern und Berufseinsteiger die Gelegenheit, sich umfassend über [...]
Ein leuchtender Abend …
... mit der Panda- und Igelklasse In der vergangenen Woche erlebten die Kinder der ersten Klassen, die Panda- und Igelklasse, einen ganz besonderen Abend: Gemeinsam mit ihren Familien und [...]
Die CWS auf der Traumberuf-Messe
Am 13.11. besuchten die 9a, 9b und 10 gemeinsam die Traumberuf MINT-Messe in Bad Cannstatt. Diese Messe, die als Deutschlands größte Messereihe zur Studien- und Ausbildungswahl in den Bereichen [...]
Besuch im Landtag
An der CWS versteht sich die Demokratiebildung als zentrales Element schulischer Bildung. "Schule für Demokratie" lautet unser Motto und wird täglich in der hervorragenden Arbeit der SMV, Jugend debattiert [...]
Höfleswetzturnier
Rund 1200 Fußballbegeisterte Kinder aus Baden - Württemberg haben sich am 24.09.2024 auf dem Trainingsgelände des VFB Stuttgart versammelt. Eine Auswahl aus der sechsten und siebten Klasse hat unsere [...]
Einschulung unserer 1er
Am Freitag, den 13.09. war es endlich soweit und wir durften unsere neuen Erstklässler an der Schule willkommen heißen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst ging es im Gemeindehaus mit tollen [...]
Eine unvergessliche Wanderung
... Schüler der Conrad-Weiser-Schule auf dem Westweg „Schulsport ganz anders“: Der ehrenamtliche Werner Breisch organisierte zusammen mit Diethard Hauke von der Conrad-Weiser-Schule in Aspach für einige Schüler eine mehrtägige [...]
Jugend trainiert für Olympia
Aspacher Schulen sehr erfolgreich beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Turnen Mädchen in der Grundschule Superstolz und zufrieden konnten die Schülerinnen, Trainer und Lehrerinnen der Conrad Weiser Schule am [...]
9a im Haus der Geschichte
Besuch der Klasse 9a der Conrad-Weiser-Schule im Haus der Geschichte in Stuttgart Am 05.07.2024 besuchte die Klasse 9a der Conrad-Weiser-Schule das Haus der Geschichte in Stuttgart, um an einer [...]
VFB Fußballcamp
Unser Projekt kicken und lesen hat unseren Schülern ein unvergessliches Wochenende beschert. In der VFB Fußballschule standen neben dem Fussballtraining auch Einheiten zum Lesen auf dem Programm. [...]
Viertklässler auf Burg Lichtenberg
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir Viertklässler uns am Dienstagvormittag auf den Weg Richtung Oberstenfeld zur Burg Lichtenberg. Nach einer knapp zweistündigen Wanderung erreichten wir unser Ziel. Bei einer Führung [...]
Ein besonderes Projekt
Am 22. April fanden gleich zwei besondere Konzerte an der CWS statt. Unsere musikalischen Gäste aus Frankreich, die Bläserklasse, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe und Lehrkräfte, die Schulleitung sowie [...]
Erlebnispädagogik mit Manuel Schmid
Die 3. Klassen hatten heute viel Spaß mit dem Erlebnispädagogen Manuel Schmid. Bei tollen Spielen in der Sporthalle stärkten sie ihr Gemeinschaftsgefühl und stellten sich einigen Herausforderungen. [...]
Urban Walking Stuttgart
Die Klasse 7a hat am 16.04. eine Stadtwanderung gemacht. Trotz stürmischem Wetter konnten schöne Eindrücke und eine andere Perspektive der Landeshauptstadt gewonnen werden. [...]
Kreisputzete
Viele Klassen der Grundschule beteiligten sich am Freitag an der Kreisputzete. Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen, Eimern und Müllsäcken machten sich die Klassen in einem ihnen zugeteilten Gebiet an die [...]
Bläserklasse on Tour
Am vergangenen Wochenende startete und endete die große Aspach-Tournee unserer Bläserklasse. Den Beginn machte der Seniorennachmittag am Freitag und den Abschluss das Jahreskonzert des Musikvereins Großaspach. Unter großem Applaus [...]
Jugend debattiert Regionalwettbewerb
Unsere Schüler Simon Plessing und Johann Noack haben am 26.Februar am Regionalwettbewerb Jugend debattiert teilgenommen. Zusammen mit 20 SchülerInnen aus dem Verbund Mittlerer Neckar wurde kontrovers über aktuelle Themen [...]
Schulschachmeisterschaften 2024
Gratulation an unsere Schachspieler zum 1. Platz in der Wettkampfklasse HR bei den Schulschachmeisterschaften am 1. Februar 2024 in Ludwigsburg. Schach lehrt Kinder und Jugendliche, logisch zu denken und [...]
Wintersporttag
Am 2. Februar fand unser Wintersporttag statt. Die Klassen 2, 3 & 5-8 besuchten dabei die Kunsteisbahn in Ludwigsburg. In der Zwischenzeit wurde das Schulgelände durch die Klassen 1 [...]
Bildungspass Kultur
Am 25. Januar 2024 bekamen 8 Schülerinnen unserer Schule mit weiteren Schulen die wundervolle Möglichkeit den Bildungspass Kultur im Schauspielhaus Stuttgart überreicht zu bekommen. Dieser verhilft Schüler/innen an der [...]
Der Spielenachmittag entfällt am 20.12.23
Bitte beachten Sie, dass der Spielenachmittag am 20.12.2023 leider entfallen muss. SPIELENACHMITTAGE … gemeinsam mit Uli aus der Bücherei Bücherei = „nur“ Bücher? Von wegen! An zwei Nachmittagen habt [...]
Ehrung durch den Sportkreis Rems-Murr
Am 14. November durften Frau Diederich und Herr Reichert zusammen mit Herrn Hug (HCOB) einen Preis für die Kooperation Schule und Verein entgegennehmen. Die Ehrung, welche durch den Sportkreis [...]
Projekt Bücherwerkstatt
SPIELENACHMITTAGE … gemeinsam mit Uli aus der Bücherei Bücherei = „nur“ Bücher? Von wegen! An zwei Nachmittagen habt Ihr die Möglichkeit herauszufinden, was die Bücherei noch alles zu bieten [...]
Ausbildungsmesse in Aspach
... als Abschluss der Berufsorientierungstage der Conrad-Weiser-Schule Die Gemeindehalle in Aspach war am Samstag, den 21. Oktober Schauplatz einer inspirierenden Ausbildungsmesse. Von 12 bis 16 Uhr hatten Schüler, Eltern [...]
Besuch in Chemillé
Acht Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10 haben die letzte Woche in der Partnerstadt von Aspach verbracht. Auf dem Programm standen nicht nur gemeinsamer Unterricht mit [...]
Zu Besuch bei der Firma Streker Natursaft
Passend zur Sachunterrichtseinheit „Apfel“ unternahmen die beiden ersten Klassen am Mittwoch, 11.10.2023 einen kleinen Ausflug zur Firma Streker Natursaft GmbH. Dort sahen die Erstklässlerinnen und Erstklässler, wie aus Äpfeln [...]
Erlebnispädagogischer Sporttag 2023
Richtig was los. Auf den Feldern rund um die Conrad-Weiser-Schule, dem Guske-Spielplatz und dem BeZi-Hof war am Freitagmorgen richtig was los. Alle Klassen der CWS sowie vier Gruppen aus [...]
CWS-Viertklässler bei der Apfelernte
Am Mittwoch, den 20.09., machten sich die beiden vierten Klassen der Conrad-Weiser-Schule mit Eimern und Arbeitshandschuhen ausgestattet auf den Weg zur Apfelernte. Auf der gemeindeeigenen Apfelwiese herrschte bald buntes [...]
Unterricht in luftigen Höhen …
Schüler der Conrad-Weiser-Schule liefen über die Alpen Wer den Ehrenpräsidenten des Skiclub Aspach kennt, den wird es nicht wundern: Der langjährige Skiclub-Vorstand hat Energie wie kein Zweiter. Neben der [...]
Bücherrallye „Räuber Hotzenplotz“
Zum Abschluss vor den Sommerferien ging es für Kinder der Conrad-Weiser-Grundschule auf Spurensuche durch Aspachs Wiesen und Wälder. Im Rahmen des „Bücherwerkstatt-Projekts“ – einer Kooperation des Großaspacher Modells zusammen [...]
Erlebnispädagogik an der CWS
Mit den beiden dritten Klassen der Conrad-Weiser-Schule fand letzte Woche der diesjährige Abschluss unserer erlebnispädagogischen Einheiten mit Referent Manuel Schmid statt. Über ein ganzes Schuljahr verteilt konnte das Angebot [...]
Girls Fly hebt ab!
Und es gibt sie doch ... diese ganz besonderen Tage und Momente! Heute war für die Mädels der Girls Fly AG wohl einer dieser Tage. Gemeinsam mit Herrn Stier, [...]
Die Bläserklasse auf dem Straßenfest
Am Sonntag durften unsere Bläserklassen zusammen mit den Bläserklassen benachbarter Grundschulen auf der Kreissparkassen-Bühne des 51. Backnanger Straßenfestes ihr Können präsentieren. Ein gelungener und wunderbar voller Bläsersound schallte über [...]
Manuel Schmid
In der letzten Woche hatten wir wieder Besuch von Manuel Schmid, welcher mit den Klassen unserer Schule verschiedene Workshops durchführt. Anbei erhalten Sie einen Eindruck seiner Arbeit mit der [...]
Ausflug in den Märchengarten Ludwigsburg
Die beiden zweiten Klassen erkundeten am Mittwoch, 14.6.23 den Märchengarten im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Ein Reisebus brachte uns schnell und bequem nach Ludwigsburg und wieder zurück. Aus dem [...]
Finalturnier der Handball-Grundschulliga
Am 23. Juni findet in der Mühlfeldhalle der Conrad-Weiser-Schule das Finalturnier der Handball-Grundschulliga statt. Unsere 3er und 4er sind natürlich auch mit dabei. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! [...]
Bücherwerkstatt
Mit der „Bücherwerkstatt“ hat in Zusammenarbeit mit der Aspacher Bücherei ein neues Projekt des Großaspacher Modells gestartet! Verschiedene Workshops sollen dabei Freude am Lesen machen und die Lust auf Bücher [...]
Der Ausflug ins Wasserkraftwerk
Pleidelsheim Die beiden vierten Klassen der Conrad-Weiser-Schule Aspach besuchten am 17.5.2023 das Wasserkraftwerk in Pleidelsheim. Der Regionalleiter, Herr Meyle, erklärte, dass es drei Bereiche bei der Süwag gibt. Der erste Bereich bei [...]
Die Musical AG im Galli Theater
Am Mittwoch durften die Schülerinnen der Musical AG einen Workshop im Galli Theater Backnang besuchen. In den ca. 1,5 Stunden wurden verschiedene Schauspielübungen als auch Szenen aus Märchen durchgeführt. [...]
Die Bücherwerkstatt
Ein Projekt des Großaspacher Modells und der Bücherei Aspach Vor den Osterferien fand der letzte Termin unseres online Lese-Clubs in Kooperation mit der Bücherei statt. Wir bedanken uns ganz herzlich [...]
Ein toller Besuch der Feuerwehr
Am Dienstag, den 21.03.2023 bekamen die Viertklässler Besuch von der örtlichen Feuerwehr. Zuerst stellten sich die Feuerwehrleute vor. Dann zeigte uns Herr Brandt das Feuerwehrauto und alle Geräte und den Wassertank. Als [...]
Landesfinale Schulschach
Erfolgreich beim württembergischen Landesfinale 2023 im Schulschach Die Schach AG der Sekundarstufe unter der Leitung von Herrn Bartelt war am 13. März erfolgreich in Uhingen. Beim württembergischen Landesfinale erspielte [...]
Landtagsbesuch Klasse 8
Die Klassenstufe 8 hat am 01.03.2023 den Landtag in Stuttgart besucht. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit einer Plenarsitzung beizuwohnen und Demokratie hautnah zu erleben. Anschließend konnten wir uns mit [...]
DELF-Prüfung erfolgreich
Diese Woche konnten die ersten 5 Schülerinnen der CWS ihr DELF-Diplom in Empfang nehmen. Dabei handelt es sich um ein Sprachdiplom, das weltweit anerkannt ist und lebenslang gilt. Wir [...]
6. & 7. Platz bei der Schulschachmeisterschaft
Nachdem unsere Sekundarschüler den 1. Platz am Donnerstag belegt haben, konnten unsere Grundschüler am Freitag in Rommelshausen einen tollen 6. & 7. Platz erkämpfen. Wir sind mächtig stolz auf [...]
1. Platz bei der Schulschachmeisterschaft
Unser Team um Herrn Bartelt hat erfolgreich an der Schulschachmeisterschaft 2023 Bezirk Ludwigsburg / Rems-Murr teilgenommen und dabei den 1. Platz belegt. Wir gratulieren den TeilnehmerInnen herzlich zu dieser [...]
Eindrücke vom Ehemaligentreffen 2022
Nach dem Winter-Grillen mit unseren Ehemaligen, hier einige Eindrücke und Rückmeldungen, wie es unseren ehemaligen Schüler*innen heute geht. (Durch einen Klick auf die Fotos gelangen Sie zu weiteren Informationen) [...]
Wintersporttag 2023
Den diesjährigen Wintersporttag haben einige Klassen der CWS auf dem Eis verbracht. Bei bestem Wetter ging es mit Bus und Bahn nach Winnenden ins Wunnebad, wo die Kinder einen schönen Tag [...]
Petridank, die Saison ist vorüber
Rückblick ins Schuljahr 2021/2022 Auch dieses Jahr konnte die Angel-AG der CWS in Kooperation mit dem Fischereiverein Aspach e.V. wieder die Gewässer in Rietenau besuchen und dort gut gelaunt viele praktische [...]
Besuch im Jugendtreff
Am Montag besuchten unsere beiden 6. Klassen den Jugendtreff. Sie lernten dort die Räumlichkeiten und die Möglichkeiten der Einrichtung kennen. [...]
Einblick in die Walk&Talk-AG
15.11.22 In der AG „Walk and Talk“ sind wir zu dem Guske-Spielplatz gewandert. Dort angekommen, sind wir Seilbahn gefahren oder rumgerannt. Wir haben uns auf die Bänke gesetzt und [...]
Erlebnispädagogik mit Manuel Schmid
Ob Aufgaben auf der Slackline, die Überquerung eines Säureflusses oder der Blindengang – die Stunden mit Erlebnispädagoge Manuel Schmid waren immer gut gefüllt mit einer Vielzahl an kniffligen Challenges [...]
Walk & Talk-AG
Schön zu sehen, wenn Jungs und Mädels freiwillig spazieren gehen! Am vergangenen Dienstag ging es bei strahlendem Herbstwetter an der Stegmühle vorbei über die Felder zum Guske-Spielplatz. Dort tobten [...]
Erlebnispädagogischer Sporttag 2022
Richtig was los... ... auf den Feldern rund um die Conrad-Weiser-Schule, dem Guske-Spielplatz und dem BeZi-Hof war am Freitagmorgen richtig was los. Alle Klassen der CWS sowie Gruppen aus [...]
Weinlese 2022
Nachdem wir ein Jahr lang im Weinberg die meisten Arbeitsschritte selbstständig erledigten, fand nun am Freitag, den 16.09. unsere diesjährige Weinlese statt. Auch Dauerregen konnte uns Weinberg-Mitarbeiter nicht aufhalten [...]
Die CWS auf dem Maimarkt
Am vergangenen Wochenende fand der "Aspacher Maimarkt 2022" statt. Nach einiger Verzögerung konnten nun endlich die zahlreichen Firmen und Vereine aus Aspach zeigen, was sie leisten und bieten. Auch [...]
Paris 2022
Lange wurde darauf hingefiebert, endlich ging es auf große Fahrt. 26 Französisch-Schülerinnen und -Schüler und die Französisch-Lehrerinnen der CWS fuhren nach Paris! Früh morgens ging es am 18. Juli [...]
Pfingstferienaktionen mit dem Jugendtreff
In den Pfingstferien fanden auch dieses Jahr wieder zwei abwechslungsreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche der Klassen 4 bis 7 statt. Das Team aus Jenny Dürr und Mirko Eichentopf [...]
Girls Fly auf dem Flugplatz
Der heutige AG-Tag war für die Mädchen der Girls-Fly-AG ein richtiges Erlebnis. Es ging zum Flugplatz in Backnang-Heiningen. Vielen Dank an Hern Stier und das gesamte Team, dass Sie [...]
Welche Wasserqualität haben unsere Bäche?
Dies fragte sich die Angel-AG und hatte sich auch schon zur Gewässeruntersuchung anhand Zeigerorganismen aufgemacht. Temperatur messen, Wasserproben korrekt entnehmen, die vorhandenen Lebewesen bestimmen, zurücksetzen und daraus die Wasserqualität ermitteln, war kein [...]
Endlich wieder am Wasser
Die Angel-AG ist dieses Jahr wieder zu Besuch an den Gewässern der Fischereivereinigung Aspach e.V. und kann dort die ersten theoretischen und praktischen Kenntnisse rund um das Fischen erproben. Unterstützung und Know-How [...]
Der Weinberg kennt keine Ferien
Erneut trafen sich die Schüler im Schulweinberg um Arbeiten zu erledigen. Bodenbearbeitung und das Einleiten der Triebe stand an. Das anschließende Grillen ist schon obligatorisch. [...]
Der Wein „weint“
Diese Woche standen erste Arbeiten im Schulweinberg an. Neben dem Säubern der Rebstöcke wurde auch der Boden aufgelockert und Unkraut entfernt. Weshalb der Weinberg eventuell "WEINberg" genannt wird, konnten die SchülerInnen [...]
On fait des crêpes!
Nach intensiver Vorbereitung haben die „9er Franzosen“ gestern ihre DELF-Prüfung geschrieben. Zur Belohnung gab es heute Crêpes. Gut gestärkt können wir so mit der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung [...]
Die Bläserklasse beim Jahreskonzert
Am Samstag, den 9. April 2022, konnte die Bläserklasse der Conrad-Weiser-Schule ihren ersten Auftritt spielen. Das Jahreskonzert des Musikvereins Großaspach war sehr gut besucht und die Gemeindehalle bis hinten [...]
Vielen Dank CWS!
Kurzfristig habe ich im Namen von Awia (Aspach) und BikingNomads zu einer Spendensammlung aufgerufen. An nur zwei Tagen sind 22 Kisten und ein paar Säcke mit Schlafsäcken zusammengekommen. Die [...]
Rückblick zur Wanderroute der Walk&Talk-AG
Die Walk & Talk - AG marschierte los über die Stegmühle Richtung Fautenhau. Am Spielplatz beim Tennisheim legten wir einen Stopp ein. Allerdings nicht zum Ausruhen, sondern zum aktiven [...]
Azubibaustelle Conrad-Weiser-Schule in Aspach
Bereits seit mehreren Jahren besteht zwischen der Conrad-Weiser-Schule in Aspach und der Lukas Gläser GmbH & Co. KG eine Bildungspartnerschaft. Es ergab sich Ende letzten Jahres die Gelegenheit, zusammen [...]
Neuer Rebstock an der CWS
Heute haben wir einen Rebstock der Weintraubensorte "Muskat-Trollinger" eingepflanzt, um den Schülern der Weinbau AG zu zeigen welche Arbeiten übers Jahr anstehen und erledigt werden müssen. Text von Dominik [...]
Weinbau an Fasching
Was machen einige CWS-Schüler in den Faschingsferien? Genau! Sie treffen sich bei herrlichem, aber windigem Wetter gegen 10Uhr am Schulweinberg um anfallende Schneidearbeiten an den Rebstöcken durchzuführen. Mit großer [...]
Update: Zwei Goldfische warten…
... nun sind unsere beiden Goldfische wieder in ihrem Zuhause. Zwei Goldfische warten auf ihr neues Zuhause ... ... dank der Lukas Gläser Stiftung wird dies [...]
Die CWS ist DELF-Pilotschule
Frau Freiesleben und Frau Reich sind stolz auf ihre DELF-Prüfer-Zeugnisse Französisch an der CWS wird weiter aufgewertet Wir sind stolz, als eine von nur 59 Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg für [...]
KollegInnen aus Litauen zu Besuch
Als Erasmus+ Schule sind wir eingebettet in ein europäisches Netzwerk, worin in Form von Projekten und Fortbildungen der kulturelle und intellektuelle Austausch von SchülerInnen und LehrerInnen gefördert wird. Im [...]
Spaß muss sein …
Die neue Schneeballtasche …..wenn man schnell einen Schneeball braucht….. & Kreativität rund um den Nikolaus
Herbstwald – Ferienaktion
Am Dienstag, 03.11., und am Mittwoch, 04.11., fand mit Kids der Klassen 3 und 4 (Dienstag), sowie 5 – 7 (Mittwoch) eine Herbstwald- Ferienaktion statt. Dazu hat sich das eingespielte [...]
Die Baumpflanzaktion
Ein besonderer Tag startete am 29. September für uns. Nach der großen Pause kam unsere Klassenlehrerin mit unserer zum Thema Walnussbaum geschmückten Tafel. Als wir Richtung Sporthalle gelaufen sind [...]
Apfeltag in Klasse 1
Am Freitag ging es für die ersten Klassen zum Äpfelsammeln. Ausgestattet mit Gummistiefeln und Eimern wanderten die Erstklässler zur Streuobstwiese von Familie Oker. Dort angekommen wartete bereits Herr Oker, [...]
Projektwoche Kl. 7a
GESUNDE ERNÄHRUNG TISCH&KULTUR Tiefkühlpizza aus der Tiefkühltruhe, Pommes und Cola vom Imbiss nebenan, Schokolade und Chips aus dem Supermarkt des Vertrauens. Wer kennt es nicht? Fast Food kann so [...]
Erlebnispädagogischer Sporttag
Wieder einmal herrschte reges Treiben auf den Wegen und Feldern rund um die Schule. Alle Klassen gingen von Station zu Station und stellten sich den verschiedensten Herausforderungen. Dank der [...]
Themenwoche Mittelalter
Im Rahmen unserer Themenwoche erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b am 27.09. die Tübinger Altstadt. In einer interessanten Stadtführung schlenderten wir durch die engen Gassen und erhielten [...]
Streker-Bierbänke an der CWS
Danke für die unkomplizierte Hilfe! Maskenpflicht im Schulgebäude und in den Klassenzimmern, was nun? Neue Schüler und Schülerinnen sollen sich und die Lehrkräfte auch ohne Maske kennenlernen können und [...]
Sommertag auf dem Wacholderhof
Am Donnerstag, 05. August 2021, fand unser Ausflug zum Wacholderhof bei Murrhardt statt. Um 11.30 Uhr trafen wir uns, 26 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren aus [...]
Flashmob für Herrn Stüer
Am Samstag durfte unser Konrektor Herr Stüer einen runden Geburtstag feiern. In der Schule wurde er am Montag dann von allen Schülerinnen und Schülern mit einem Flashmob zu [...]
Herr Stüer verlässt die Schule!
Die SchülerInnen der Primarstufe der CWS haben heute am ersten Conrad-Weiser Menschenkicker Turnier teilgenommen. Dieses Turnier war Teil des Abschieds von Herrn Stüer und sollte nach einem doch sehr [...]
Danke an die Sponsoren der Bücher- Aktion!
Da willst du auf einer Insel landen und plötzlich sitzt du auf einer Krake… Henri hat dieses Bild zu der spannenden Geschichte „Pekkas geheime Aufzeichnungen“ gemalt. [...]
Naturaktion – in der Gruppe unterwegs
Am Mittwoch, den 26.05. war es soweit, wir, das sind Meike Rank vom Großaspacher Modell / Schulsozialarbeit an der Conrad-Weiser-Schule und Denise Moser von der offenen Jugendarbeit Aspach, veranstalteten [...]
Joyeux Noël!
Pünktlich zum ersten Advent geht ein großes Paket nach Chemillé. Es ist gefüllt mit 54 Lebkuchenpackungen – für jeden Deutschschüler und jede Deutschschülerin an unserer Partnerschule in Chemillé eine. [...]
Einblicke in den AG-Betrieb
Die Garten AG nutzte am Dienstag das schöne Wetter und wanderte spontan zum Guske-Spielplatz. Dort sammelten sie im anliegenden Wald verschiedene Naturmaterialien und gestalteten vielfältige Kunstwerke: Land Art! [...]
Raus in den Wald mit den Jungs! …
... - Drei Frauen machen Jungsarbeit Zu unserer Wald- Action für Jungs der Klassen 4 bis 7 bzw. von 9 bis 14 Jahren aus Aspach und Oppenweiler luden die [...]
Erlebnispädagogischer Sporttag in Zeiten von Corona
Am Mittwoch 30.09.2020 haben die Schülerinnen und Schüler der Conrad-Weiser Gemeinschaftsschule ihren jährlich stattfindenden erlebnispädagogischen Sporttag durchgeführt. Dieses Jahr gab es unterschiedliche Neuerungen, die den Tag zu einem ganz [...]
Ferienaktionen der Schulsozialarbeit
... und Jugendarbeit in Aspach und Oppenweiler „Trotz Corona und mit Abstand - gemeinsam stark“ Am 5. und 6. August 2020 war es wieder soweit, die geschlechterspezifische Gruppenarbeit der [...]
Vive les vacances! Es leben die Ferien!
Die Französisch-Gruppe der 8. Klassen hat Sommergedichte geschrieben und wünscht allen an der CWS schöne Ferien! [...]
Lernen auf der Streuobstwiese
Ein Rückblick auf den „normalen“ Schulalltag Lernen auf der Streuobstwiese „Was fällt euch zum Thema Streuobstwiese ein?“, mit dieser Frage startete das Projekt „Grünes Klassenzimmer – Lernen auf der [...]
Die Alpenüberquerung
„Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt“ (Volksweisheit) Mit diesem Gedanken wollen wir uns auch in diesem Schuljahr auf den Weg machen mit einer kleinen Schülergruppe eine [...]
Die CWS beim Handball
Gespannt saß eine Auswahl interessierter Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 und 4 der Conrad-Weiser-Schule in Aspach am Spielfeldrand in der Karl-Euerle-Halle in Backnang. Sie hatten sich angemeldet [...]
Exkursion HWA AG
Die Klasse 7 gibt Gas Die Klasse 7 durfte heute im Rahmen der Berufsorientierung einen Besuch mit einer Führung bei der HWA AG in Affalterbach durchführen. Vorbei an den zahlreichen [...]
Ein freundschaftlicher Besuch
"Am Sonntag, den 3. Juni war es wieder so weit, unsere holländischen Gastschüler kamen uns besuchen. Gespannt warteten wir mit Herrn Seiter an der Mörikeschule in Backnang auf die [...]
Wiedersehen mit Freunden in Middelharnis
Schüleraustausch 2018 "Nach einer fast zwölfstündigen Fahrt kamen wir um die Mittagszeit in Middelharnis an und wurden an der Partnerschule freundlich von unseren Gasteltern empfangen. Den Sonntag verbrachten wir [...]
Robben, Rotterdam und neue Freunde
Gemeinsam mit Herrn Seiter, machten sich zehn Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 und 8 auf den Weg nach Südholland. Ziel war das RGO Goeree-Overflakkee, eine Sekundarschule in [...]
Schüleraustausch Oktober 2019
Kurz nach Schuljahresbeginn stand für 8 Schüler der Französisch-Gruppe schon der erste Höhepunkt des Schuljahres an: der Schüleraustausch mit dem Collège St. Joseph in unserer französischen Partnerstadt. Knapp ein [...]
„Kommt, wir gehen raus“
Sommerferien-Aktion des Großaspacher Modells Für Kinder der Klassen 1, 2 und 3 aus der Conrad-Weiser-Schule gab es am Mittwoch, 31.7.2019 eine Sommerferien-Aktion. Haupt- und Ehrenamtliche des Großaspacher Modells luden [...]
Schüleraustausch Mai 2019
Vendredi, le 10 mai 2019 "Am Morgen sind wir vom Backnanger Bahnhof nach Stuttgart gefahren und dort in den Zug nach Straßburg gestiegen. In Straßburg haben wir das Münster [...]
Schüleraustausch Mai 2018
Die „Franzosen“ der 8. Klasse zu Besuch in Chemillé Endlich war es soweit – nach langer Vorbereitung startete der erste offizielle Schüleraustausch zwischen der Conrad-Weiser-Schule Aspach und der französischen [...]
Erlebnispädagogischer Sporttag 2019
Richtig was los. Auf den Feldern rund um die Conrad-Weiser-Schule, dem Guske-Spielplatz und dem BeZi-Hof war am Freitagmorgen richtig was los. Alle Klassen der CWS sowie vier Gruppen aus [...]