Am vergangenen Donnerstag hofften die Dritt- und Viertklässler der Conrad-Weiser-Schule auf gutes Wetter, denn sie durften zum ersten Mal eine ganz besondere schottische Tradition im Freien erleben. Die Teilnahme an den Highland Games. Hierbei handelt es sich um einen schottischen Wettkampf, der körperliche Stärke und Geschicklichkeit erfordert.

Für die jungen Fremdsprachenlerner sind solche landestypischen Feste stets von großem Interesse.

Die Schülerinnen und Schüler konnten an verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Einige von ihnen sogar in traditionell schottischer Kleidung, dem Kilt (Schottenrock).

In Viererteams hatten sie viel Spaß bei Disziplinen, wie dem

  • „tug o‘ war“ (Tauziehen),
  • „tossing the caber“ (Baumstammwerfen),
  • „water race“ (Wasserwettrennen) bei dem die Teams mit Schöpfkellen so viel Wasser wie möglich ans andere Ende der Station transportieren mussten,
  • „three legged race“ (Dreibeinlauf),
  • „horse shoe tossing“ (Hufeisenwurf) und dem
  • „tossing the wellies“ (Gummistiefelweitwurf), bei dem die Gummistiefel nicht mit den Händen geworfen, sondern mit den Füßen geschleudert wurden.

Am Ende dieses tollen Events wurden die Schülerinnen und Schüler mit Sonnenschein und einer Medaille für ihre großartigen Leistungen belohnt.