Aktivitäten rund um den Unterricht

Eltern und SchülerInnen im Schulweinberg

2025-03-19T21:00:48+01:0019.03.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|

An einem Samstag im Februar wurde im Schulweinberg bei Sinzenburg gearbeitet und gegrillt. Gemeinsam haben Eltern und Schüler*innen Reben geschnitten und schon erste Biegeversuch gemacht. Frau Schreiber und Frau Trautwein bringen Erfahrung im Weinberg mit, ebenso Henri Gackenheimer aus der 8. Klasse, daher ging die Arbeit flott. Die Wetterfee hatte auch mitgespielt. Die abgeschnittenen Reben warten nun auf Ihren Einsatz im Sommer, dann wird der Pizza/Brotbackofen repariert sein und man kann damit den Ofen anheizen. Wir danken unseren engagierten Eltern für Ihren Einsatz im Schulleben der CWS, solche Eltern hat nicht jeder und wir wissen das zu schätzen. [...]

Fasching an der CWS

2025-03-02T10:26:22+01:0002.03.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Sportliches|

Ein Tag voller Spaß und Überraschungen Am 27.02.2025 wurde an unserer Schule ausgelassen Fasching gefeiert! Mit dabei waren die Klassen 1 bis 5, und viele Kinder kamen in fantasievollen Kostümen – von Polizisten und Actionhelden über Prinzessinnen bis hin zu Dinosauriern und vielen weiteren kreativen Verkleidungen. Mit einer großen Polonaise durch das Schulgebäude startete unsere Faschingsfeier. So kamen wir richtig in Stimmung. Ein besonderes Highlight war die Begleitung durch den ortsansässigen Faschingsvereins, den Quellahexa, die mit vielen lustigen Ideen für noch mehr Faschingsstimmung sorgten. Sie machten jede Menge Späße, wuschelten Haare durcheinander, malten Gesichter mit Stiften an und sorgten so [...]

Steuer macht Schule

2025-02-27T08:34:48+01:0026.02.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung, Berufliche Orientierung|

Heute hatten wir im Rahmen des Projektes "Steuer macht Schule" einen spannenden Besuch vom Finanzamt Backnang in der Klasse 9a. In einer 90-minütigen Sitzung erhielten die SchülerInnen grundlegende Informationen zu Steuern und Steuererklärungen. Die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit, eigene Steuererklärungen auszufüllen und lernten die Nutzung von Elster kennen. Zudem war der stellvertretende Leiter des Finanzamts anwesend und gab interessante Einblicke in die Aufgaben und Funktionen des Finanzamts. Ein lehrreicher Tag, der das Verständnis für steuerliche Themen förderte! STEUER MACHT SCHULE

CWS wählt!

2025-02-18T14:40:29+01:0018.02.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein|

Die CWS beteiligt sich zum ersten Mal an der Juniorwahl. Bei diesem Demokratie-Projekt wählen Jugendliche aus ganz Deutschland im Vorfeld der „echten Bundestagswahl". Dazu haben wir Wahlkabinen, eine Wahlurne und Stimmzettel für unseren Wahlkreis vom Verein Kumulus e.V. erhalten. Nach intensiver Vorbereitung im GK-Unterricht ist es diese Woche soweit: die Klassen 7, 9 und 10 werden an die Wahlurne gebeten und geben ihre Stimme ab. Wir sind gespannt auf das Ergebnis! Mehr zur Juniorwahl: https://www.juniorwahl.de/

Eine Freundschaftsbank für die CWS

2025-02-17T20:55:09+01:0017.02.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Großaspacher Modell|

Es gibt ein neues Projekt, das von Elternseite angeregt wurde, und nun von dem Förderverein und dem Großaspacher-Modell umgesetzt wird: „Die Freundschaftsbank“. Die Idee zur Freundschaftsbank wurde 2006 entwickelt und ist mittlerweile sehr beliebt und in vielen Ländern bekannt. Auch wir sind von der Idee angetan und möchten den Schülern in 2025 einen neuen Platz für Gespräche und Zeit füreinander ermöglichen. Die „Freundschaftsbank“ ist für die Kinder ein Weg um mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen. Wer hier sitzt sucht vielleicht jemanden zum Spielen, zum sprechen oder um Freundschaft zu knüpfen. Die Freundschaftsbank soll mit den Grundschülern zusammen entwickelt [...]

Besuch vom Roten Kreuz

2025-02-17T20:37:47+01:0017.02.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung|

Am 10. Februar war es endlich soweit: Das Rote Kreuz hat unsere Schule besucht und unseren Schulsanitätsdienst umfangreich in Erster Hilfe weitergebildet. Einen ganzen Tag lang haben die jungen Sanitäterinnen und Sanitäter alle Bereiche der Ersten Hilfe kennengelernt. Ob stabile Seitenlage, Wiederbelebungsmaßnahmen oder Wundversorgung – alles wurde von ihnen begeistert ausprobiert. Zur Stärkung gab es für die fleißigen Sanis noch eine leckere Pizza. Nach einem erfolgreichen Tag ist unser Schulsanitätsdienst jetzt startklar um in den Pausen kleinen und großen Schülerinnen und Schülern zu helfen.

Rückblick Tag der offenen Tür

2025-02-08T17:26:22+01:0008.02.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung, Berufliche Orientierung, Bläserklasse, CWS-unterwegs, Großaspacher Modell, Musikalisches, Naturwissenschaft und Technik, Sportliches|

Am Tag der offenen Tür begrüßten wir unsere Gäste im Musiksaal, wo nach schönen Willkommensklängen am Klavier unseres Schülers Luis die Bläserklasse der dritten und vierten Jahrgangsstufe mit einem Vorspiel den Auftakt gestaltete. Anschließend führten Schülerguides die Besucher in kleinen Gruppen durch das Schulgebäude, während alle Interessierten auch eigenständig die Räumlichkeiten erkunden konnten. Unsere Schule bietet ein breites Angebot von Klasse 1 bis 10 – von spannenden Experimenten in Chemie und Physik über den Technikbereich bis hin zur Lernwerkstatt, dem Freizeitraum und dem Medienbereich. Auch der Fachbereich Alltagskultur, Ernährung und Soziales stellte sich vor, ebenso wie der Förderverein und die [...]

Das Kegelballturnier

2025-02-05T21:37:32+01:0005.02.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Sportliches|

Am Wintersporttag hat unsere Grundschule ein Kegelballturnier in der Mühlfeldhalle veranstaltet. Dabei mussten wir Tennisbälle unter einem Netz hindurchrollen, darüber werfen war nicht erlaubt. Das Ziel war es, die Kegel und Wasserflaschen der Gegner umzuwerfen. In der 1. und 2. Stunde traten die Erst- und Zweitklässler gegeneinander an, in der 3. und 4. Stunde die Dritt- und Viertklässler. Die ersten Plätze belegten die 4a und die 1b. Das Turnier hat allen riesigen Spaß gemacht. Finja und Moritz R. 4a

Schulanmeldung Klasse 5

2025-02-01T09:15:36+01:0001.02.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein|

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir sind schon sehr gespannt auf die neuen 5. KlässlerInnen im kommenden Schuljahr und würden uns sehr freuen auch Ihr Kind hier an der CWS in die Schulgemeinschaft aufzunehmen bzw. weiterhin zu behalten. Die Schulanmeldung für die Klasse 5 ist am Mittwoch, 12. März 2025 von 14-17 Uhr und am Donnerstag, 13. März von 14-17 Uhr Uhr. Sollten Sie an beiden Terminen verhindert sein, vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin mit uns.

Petridank, für tolle Kalender

2025-01-15T16:41:20+01:0015.01.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein|

Ein Weihnachtsgeschenk, welches uns durch das kommende Jahr begleiten wird, hat Herr Fritz, der Vorstand vom Fischerverein Aspach e.V., heute an der Schule überreicht. Die Klassen 1-5 erhalten Kalender mit unterrichtsbegleitendem Material vom Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. Wir bedanken uns herzlich für die Kooperation mit dem Fischereiverein, die unseren Schülern und Schülerinnen wunderbare Momente beschert hat und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Nach oben