Bei den 9ern gab es in Chemie mal wieder eine spannende Versuchsfrage:
Wie haben die Menschen früher Redoxreaktionen zum Verschweißen von Eisenbahnschienen genutzt? Die Antwort ist das Thermitverfahren, bei dem Eisenoxid zu reinem Eisen reduziert wird, welches dann die Schienen miteinander verbinden.
Da es jedoch sehr kalt an diesem Tag war, hat es mehrere Versuche gebraucht, bis die Reaktion startete, aber seht selbst…