Naturwissenschaft und Technik

Rückblick Tag der offenen Tür

2025-02-08T17:26:22+01:0008.02.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung, Berufliche Orientierung, Bläserklasse, CWS-unterwegs, Großaspacher Modell, Musikalisches, Naturwissenschaft und Technik, Sportliches|

Am Tag der offenen Tür begrüßten wir unsere Gäste im Musiksaal, wo nach schönen Willkommensklängen am Klavier unseres Schülers Luis die Bläserklasse der dritten und vierten Jahrgangsstufe mit einem Vorspiel den Auftakt gestaltete. Anschließend führten Schülerguides die Besucher in kleinen Gruppen durch das Schulgebäude, während alle Interessierten auch eigenständig die Räumlichkeiten erkunden konnten. Unsere Schule bietet ein breites Angebot von Klasse 1 bis 10 – von spannenden Experimenten in Chemie und Physik über den Technikbereich bis hin zur Lernwerkstatt, dem Freizeitraum und dem Medienbereich. Auch der Fachbereich Alltagskultur, Ernährung und Soziales stellte sich vor, ebenso wie der Förderverein und die [...]

Die CWS auf der Traumberuf-Messe

2024-11-19T16:07:42+01:0019.11.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung, Berufliche Orientierung, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Naturwissenschaft und Technik|

Am 13.11. besuchten die 9a, 9b und 10 gemeinsam die Traumberuf MINT-Messe in Bad Cannstatt. Diese Messe, die als Deutschlands größte Messereihe zur Studien- und Ausbildungswahl in den Bereichen IT, Technik und Naturwissenschaften gilt, bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die Jugendlichen konnten an zahlreichen Ständen mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen ins Gespräch kommen, um sich über Ausbildungs- und Studienangebote zu informieren. Workshops und Vorträge gaben praktische Einblicke in technische Berufe, die Anforderungen der Arbeitswelt und innovative Entwicklungen in den MINT-Bereichen. Die Messe bot eine tolle Gelegenheit, konkrete Zukunftsperspektiven zu entdecken und individuelle Fragen zu klären [...]

Räderfahrzeuge in der 3b – TÜV geprüft!

2024-07-09T17:55:15+02:0010.07.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Naturwissenschaft und Technik|

Die Klasse 3b der Conrad-Weiser-Schule Aspach hat über die letzten Wochen eigene Räderfahrzeuge erstellt. Der krönende Abschluss dieser Unterrichtseinheit sollte dabei die TÜV-Prüfung und die Zulassung für die Teststrecke sein. Die Schülerinnen und Schüler machten dabei weitreichende Erfahrungen in grundlegenden Bauweisen von Fahrzeugen, aber auch gleichzeitig im Umgang mit Materialien und dem Werken. Die Kombination aus Planen, Bauen und Testen wurde dabei immer auch mit dem Scheitern und Verbessern konfrontiert. So wurden nicht drehende Achsen, eiernde Räder und instabile Konstruktionen in mehrfachen Überarbeitungsprozessen angepasst, um die anstehende TÜV-Prüfung zu bestehen. Auf der Teststrecke, einer Rampe, wurden die Fahrzeuge schlussendlich auf [...]

Blue Bots an der CWS

2024-04-22T12:33:06+02:0022.04.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Naturwissenschaft und Technik|

Direkt nach den Osterferien, am 10. April 2024, durften die beiden dritten Klassen einen Einblick in die ersten Prozesse der Programmierung und Umsetzung an Robotern, so genannten Blue Bots, erlangen. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in verschiedene Angebote und Problemstellungen einzudenken. So gab es Felder und Aufgaben in den Bereichen "Bauernhof", "Pirateninsel", "Rallye", "Meine Schule" und "Mein Ort Großaspach". Die Angebote, die den unmittelbaren Nahraum betrafen, wurden von den Lehrpersonen der dritten Klassen entwickelt und von etablierten Formaten aus dem Kreismedienzentrum ergänzt. Die Schülerinnen und Schüler beider Klassen hatten nicht nur viel Spaß in den kooperativen [...]

Ausbildungsmesse in Aspach

2023-10-25T12:14:30+02:0024.10.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung, Berufliche Orientierung, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Naturwissenschaft und Technik|

... als Abschluss der Berufsorientierungstage der Conrad-Weiser-Schule Die Gemeindehalle in Aspach war am Samstag, den 21. Oktober Schauplatz einer inspirierenden Ausbildungsmesse. Von 12 bis 16 Uhr hatten Schüler, Eltern und Berufseinsteiger die Gelegenheit, sich umfassend über diverse Bildungswege zu informieren. Die Ausbildungsmesse 2023 erwies sich als ein echtes Highlight zum Abschluss der Berufsorientierungstage an der Conrad-Weiser-Schule. Mit 17 Ausstellern aus Aspach und der Umgebung bot die Veranstaltung einen breiten Überblick über Ausbildungsangebote, die für Besucher jeden Alters von Interesse waren. Die Aussteller standen bereit, um detaillierte Informationen über Ausbildungsgänge und Programme zu liefern, die von traditionellen Berufen bis hin zu [...]

BO-Tage an der CWS

2023-10-20T11:57:48+02:0020.10.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung, Berufliche Orientierung, Naturwissenschaft und Technik|

Am Donnerstag und Freitag fanden an unserer Schule unter der Organisation von Frau Scherer für die Klassen 8-10 die Berufsorientierungstage statt. Dabei informieren sich und bearbeiten unsere SchülerInnen über verschiedene Berufe, schreiben Lebensläufe und Bewerbungen und lernen sich selbst sowie ihre beruflichen Interessen und Stärken besser kennen. Am Freitag waren sowohl Ausbildungsbotschafter aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel und Soziales, als auch Herr Merk von der Gewerblichen Schule Backnang vor Ort. Vielen Dank für die Unterstützung und vielfältigen Angebote aller Beteiligten! Am Samstag, den 21.10.2023 findet in der Gemeindehalle Aspach abschließend die Ausbildungsmesse von 12 Uhr - 16 Uhr mit [...]

Girls Fly hebt ab!

2023-06-28T13:24:37+02:0027.06.2023|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Naturwissenschaft und Technik|

Und es gibt sie doch ... diese ganz besonderen Tage und Momente! Heute war für die Mädels der Girls Fly AG wohl einer dieser Tage. Gemeinsam mit Herrn Stier, dem AG-Leiter der Girls Fly AG und Herrn Eppler, dem stellvertretenden Jugendbegleiter des MFG Aspach, ging es auf den Flugplatz nach Heiningen. Dort angekommen wurden die Mädels von Herrn Rainer Maas vom LSV Heiningen über das Gelände ganz nah an die Flugzeuge gelassen und mit zahlreichen interessanten Informationen rund um Flugzeuge und das Fliegen versorgt. Neben den parkenden Maschinen konnten wir auch bei der Wartung einer Cessna 172 zuschauen. Einen ganz [...]

Leckerer Versuch zum Thema Laugen

2023-06-15T20:58:35+02:0015.06.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Naturwissenschaft und Technik|

Kurz nach den Abschlussprüfungen durften die 10er im Chemieunterricht das Thema Laugen auf eine schmackhafte Art undWeise erfahren. Da es besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern wichtig ist den Bezug zum Alltag herzustellen, wurde am Dienstagnachmittag der Chemieunterricht in die Küche verlegt und in Gruppen Laugenbrezeln mit Haushaltsmaterialien hergestellt. Für viele Schülerinnen und Schüler war das eine ganz neue Erfahrung, aber alle Sorgen waren unbegründet und es entstanden sehr leckere und teilweise "bäckerreiwürdige" Brezeln, die dann noch lauwarm mit Butter abgerundet wurden. Der Teig wurde aus Hefeteig hergestellt und die Lauge dafür aus haushaltsüblichen Kaisernatron, weshalb so mancheiner oder eine das Rezept auch Zuhause nochmal nachbacken möchten. [...]

Biologie zum Anfassen

2023-05-11T14:30:28+02:0011.05.2023|Allgemein, Naturwissenschaft und Technik|

In dieser Woche beschäftigten sich die Klassen 7 von Herrn Kiekhäfen intensiv mit dem Auge. Ein Highlight dieser biologischen Unterrichtseinheit war das Sezieren von Schweineaugen. Auch die SchülerInnen, welche sich hierbei unwohl fühlten durften sezieren - allerdings an Trolli-Augen (Süßigkeiten). Die SchülerInnen zeigten ein hohes Maß an Motivation und Konzentration und kamen zu bemerkenswerten Ergebnissen.

Tag der offenen Tür 2023

2023-02-11T17:34:25+01:0011.02.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Großaspacher Modell, Musikalisches, Naturwissenschaft und Technik, Sportliches|

Heute hatten alle Interessierten die Möglichkeit die Conrad-Weiser-Gemeinschaftsschule genau unter die Lupe zu nehmen. Besonders für Kinder, die zum kommenden Schuljahr in Klasse 1 oder Klasse 5 kommen werden, hat sich ein Besuch auf unserem Gelände gelohnt. Der Tag startete um 10 Uhr sehr musikalisch mit unserer Bläserklasse. Anschließend konnten sich die BesucherInnen Schülerguides auswählen und sich von diesen durch die Schule führen lassen oder selbständig das Schulgelände anschauen und die Angebote wahrnehmen. Zu sehen gab es neben dem eigenen Lehrschwimmbecken, zahlreiche Versuche und Spiele, Unterrichtsmaterialien und die Ausstattung der Räume. An allen Ecken und Enden standen Schulleitung, Lehrkäfte, Schulsozialarbeit, [...]

Nach oben