Jahresrückblick der Weinberg-AG von der CWS AspacDie Weinberg-AG blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Schon im Frühjahr wurden die Reben zurückgeschnitten und sorgfältig gebogen, um eine gute Grundlage für das Wachstum zu schaffen. Der Rebstock wächst und man musste regelmäßig in den Weinberg gehen. Die Stämme wurden von Austrieben befreit. Anschließend die im Frühjahr gewachsenen Austriebe an der gebogenen Rute ausgebrochen. Über den Sommer stand dann die Laubarbeit im Mittelpunkt, gemeinsam mit engagierten Schülerinnen und Schülern wurden die Ruten in das Drahtgerüst eingestreift und die Blätter ausgedünnt, sodass die Trauben optimal Platz hatten zum Wachsen und Reifen.
Im Herbst folgte schließlich der Höhepunkt die Lese der Muskattrollinger-Trauben.
Aus den Früchten entstand fruchtiger Traubensaft und köstliches Gelee.
Während des gesamten Jahres erhielt die AG wertvolle Unterstützung, sei es durch maschinelle Hilfe oder durch den fachkundigen Rat des Weinbauunternehmens Holzwarth aus Kleinaspach.
Ein besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern sowie dem Weinbauunternehmen Holzwarth.
Heike Schreiber & Sonja Trautwein


