Liebe Eltern,

am Ende dieses Schuljahres möchten wir Ihnen Danke sagen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Schuljahr.

Unsere Projektwoche war dank des Einsatzes aller Beteiligter ein voller Erfolg, unser Schulfest fand bei schönem Wetter statt und alle Reisenden sind wohlbehalten wieder da.

Letzte Schulwoche und letzter Schultag Am Montag, den 28. und Dienstag, den 29. Juli werden wir keinen Nachmittagsunterricht haben. Der Bus 477 fährt nach der 6. Stunde um 13:27 Uhr.
Am letzten Schultag, Mittwoch, 30.07. endet der Unterricht für alle Schüler*innen um 11:25 Uhr. Der Bus 477 fährt voraussichtlich um 11:35 Uhr ab Großaspach/Klöpferbach, leider gab es bis heute keine definitive Zusage der Verantwortlichen. Alternativ können die Kinder über Backnang fahren.
Ihre Kinder werden dann mit dem Lernentwicklungsbericht/Zeugnis in die Sommerferien entlassen. Die Klassenstufe 4 wird am Mittwoch feierlich im kleinen Rahmen im Musiksaal aus der Grundschule verabschiedet.

Bitte geben Sie Ihrem Kind das Zeugnis/den LEB in der ersten Schulwoche unterschrieben wieder mit zurück an die Schule.
Am Dienstag, den 29. Juli verabschieden wir die Schüler*innen, welche den Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss dieses Jahr gemacht haben.

Wir gratulieren allen von Herzen!

Neues Schuljahr 25/26:
Die Schule beginnt am Montag, 15. September zur 2. Stunde um 8:50 Uhr.
In der gesamten 1. Woche findet kein Nachmittagsunterricht statt.
Hort- und Kernzeit sind wie gewohnt ab 7 Uhr und nach der 4. Stunde vom ersten Schultag an für die Kinder geöffnet.

Einschulung der Klassen 5a und 5b:
Dienstag, 16. September 2025 ab 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr in der alten Sporthalle

Einschulung der Klassen 1a und 1b:
Freitag, 19. September 2025 ab 08:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche
ca. 09:30 Uhr Einschulungsfeier in der Gemeindehalle

Im Namen des Fördervereins, des Elternbeirats und des Kollegiums wünschen wir Ihnen eine entspannte und erholsame Sommerzeit und freuen uns auf das kommende Schuljahr mit Ihnen.

Mit herzlichem Gruß,
Heidi Ahlers
-Rektorin-