CWS-unterwegs

Schulschachmeisterschaften 2024

2024-02-06T13:29:20+01:0006.02.2024|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|

Gratulation an unsere Schachspieler zum 1. Platz in der Wettkampfklasse HR bei den Schulschachmeisterschaften am 1. Februar 2024 in Ludwigsburg. Schach lehrt Kinder und Jugendliche, logisch zu denken und komplexe Situationen zu analysieren. Schach erfordert Geduld und Ausdauer. Durch das Spielen des Spiels lernen Schüler, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren und hartnäckig an der Lösung zu arbeiten. Unter der Leitung von Herrn Bartelt und Herrn Breisch, zwei unserer Jugendbegleiter an der Conrad-Weiser-Schule, haben sich Roman (Kl. 6a), Alex (Kl.8b), Ciaran (Kl.9a) und Simon (Kl.9a) für das Württembergische Schulschach-Finale in Weinsberg am 1. März 2024 qualifiziert. Diese Leistung ist beeindruckend [...]

Wintersporttag

2024-02-07T16:04:04+01:0003.02.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|

Am 2. Februar fand unser Wintersporttag statt. Die Klassen 2, 3 & 5-8 besuchten dabei die Kunsteisbahn in Ludwigsburg. In der Zwischenzeit wurde das Schulgelände durch die Klassen 1 und 4 in eine Winterstadt mit verschiedenen Winterstationen umgewandelt. Unsere Abschlussklassen nutzten den Tag, um sich intensiv auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.

Bildungspass Kultur

2024-01-31T20:36:26+01:0031.01.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|

Am 25. Januar 2024 bekamen 8 Schülerinnen unserer Schule mit weiteren Schulen die wundervolle Möglichkeit den Bildungspass Kultur im Schauspielhaus Stuttgart überreicht zu bekommen. Dieser verhilft Schüler/innen an der außerschulischen kulturellen Bildung ohne finanzielle Bürde teilzunehmen und vor allem sich eigenständig und individuell über die sehenswerten Angebote des Kunstmuseums, Staatstheaters und der Staatsgalerie zu stürzen. Wir sind sehr dankbar über den Nachmittag im Schauspielhaus, dankbar über die Führung durch das Haus, dankbar für den Blick hinter die Kulissen und vor allem dankbar, die Kultur zu erleben und durch die acht Auserwählten an unsere Schule zu bringen. [...]

Der Spielenachmittag entfällt am 20.12.23

2023-12-20T08:33:58+01:0020.12.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, CWS-unterwegs, Großaspacher Modell|

Bitte beachten Sie, dass der Spielenachmittag am 20.12.2023 leider entfallen muss. SPIELENACHMITTAGE … gemeinsam mit Uli aus der Bücherei Bücherei = „nur“ Bücher? Von wegen! An zwei Nachmittagen habt Ihr die Möglichkeit herauszufinden, was die Bücherei noch alles zu bieten hat. Mit ganz viel Spaß werden wir die unterschiedlichsten Brett- und Gemeinschaftsspiele spielen und dabei auch die neuesten Spiele entdecken. Ein Projekt des Großaspacher Modells und der Bücherei Aspach Zur Einladung

Ehrung durch den Sportkreis Rems-Murr

2023-12-01T14:42:17+01:0001.12.2023|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Sportliches|

Am 14. November durften Frau Diederich und Herr Reichert zusammen mit Herrn Hug (HCOB) einen Preis für die Kooperation Schule und Verein entgegennehmen. Die Ehrung, welche durch den Sportkreis Rems-Murr und die Volksbank Backnang organisiert wurden, fand in den Räumlichkeiten der Volksbank Backnang statt. Wir erhielten die Ehrung für die Kooperation mit dem HCOB und unsere gemeinsame Handball-AG. Herzlichen Dank für die Einladung und den Preis! Foto: Tobias Sellmaier

Projekt Bücherwerkstatt

2023-11-07T11:14:14+01:0007.11.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, CWS-unterwegs, Großaspacher Modell|

SPIELENACHMITTAGE … gemeinsam mit Uli aus der Bücherei Bücherei = „nur“ Bücher? Von wegen! An zwei Nachmittagen habt Ihr die Möglichkeit herauszufinden, was die Bücherei noch alles zu bieten hat. Mit ganz viel Spaß werden wir die unterschiedlichsten Brett- und Gemeinschaftsspiele spielen und dabei auch die neuesten Spiele entdecken. Ein Projekt des Großaspacher Modells und der Bücherei Aspach Zur Einladung

Ausbildungsmesse in Aspach

2023-10-25T12:14:30+02:0024.10.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung, Berufliche Orientierung, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Naturwissenschaft und Technik|

... als Abschluss der Berufsorientierungstage der Conrad-Weiser-Schule Die Gemeindehalle in Aspach war am Samstag, den 21. Oktober Schauplatz einer inspirierenden Ausbildungsmesse. Von 12 bis 16 Uhr hatten Schüler, Eltern und Berufseinsteiger die Gelegenheit, sich umfassend über diverse Bildungswege zu informieren. Die Ausbildungsmesse 2023 erwies sich als ein echtes Highlight zum Abschluss der Berufsorientierungstage an der Conrad-Weiser-Schule. Mit 17 Ausstellern aus Aspach und der Umgebung bot die Veranstaltung einen breiten Überblick über Ausbildungsangebote, die für Besucher jeden Alters von Interesse waren. Die Aussteller standen bereit, um detaillierte Informationen über Ausbildungsgänge und Programme zu liefern, die von traditionellen Berufen bis hin zu [...]

Besuch in Chemillé

2023-10-15T20:49:33+02:0015.10.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Frankreich|

Acht Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10 haben die letzte Woche in der Partnerstadt von Aspach verbracht. Auf dem Programm standen nicht nur gemeinsamer Unterricht mit den Austauschschülern und das Erarbeiten von Plakaten für den Abschlussabend, sondern auch die Besichtigung einer Schokoladenmanufaktur und einer Sirupfabrik - beides mal durfte ausgiebig gekostet werden!  Höhepunkt war der Tag im Puy du Fou, einem historischen Freizeitpark mit beeindruckenden Shows. Den Abend verbrachte jeder in seiner Gastfamilie - hier waren Fremdsprachenkenntnisse gefragt!   Durch die gemeinsam verbrachte Zeit lernte man die Austauschschüler und ihre Familien gut kennen und bekam einen guten [...]

Zu Besuch bei der Firma Streker Natursaft

2023-10-12T13:45:49+02:0012.10.2023|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|

Passend zur Sachunterrichtseinheit „Apfel“ unternahmen die beiden ersten Klassen am Mittwoch, 11.10.2023 einen kleinen Ausflug zur Firma Streker Natursaft GmbH. Dort sahen die Erstklässlerinnen und Erstklässler, wie aus Äpfeln von nahegelegenen Streuobstwiesen Apfelsaft hergestellt wird. Ein besonderes Highlight war unter anderem das riesige Kühllager. Zum krönenden Abschluss bekamen alle noch ein eigenes Fläschchen Apfelsaft und Gummibärchen. Die betreuenden Lehrkräfte sowie die Schüler und Schülerinnen der Klasse 1a und 1b bedanken sich für die tolle und lehrreiche Führung bei dem Unternehmen Streker Natursaft.

Nach oben