Corona

Alle Beiträge und Artikel die Informationen zu Corona enthalten.

Streker-Bierbänke an der CWS

2021-09-27T22:09:54+02:0027.09.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, Corona, Einfach-mal-raus|

Danke für die unkomplizierte Hilfe! Maskenpflicht im Schulgebäude und in den Klassenzimmern, was nun? Neue Schüler und Schülerinnen sollen sich und die Lehrkräfte auch ohne Maske kennenlernen können und zwar nicht nur in der Pause. Ebenso sollen die Klassen möglichst oft die Möglichkeit haben die Masken abzunehmen. Dies ist nur im Freien möglich, daher haben wir zu Beginn des Schuljahres spontan die Firma Streker angefragt, ob sie uns mit weiteren Bierbänken aushelfen könnte. Am nächsten Tag fuhr der LKW auf den Schulhof. Die Klassen nutzen nun das schöne Herbstwetter. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung. [...]

Lernen mit Rückenwind

2021-09-23T18:09:23+02:0023.09.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Corona|

Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht! Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rücken-wind“. Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung. Auch Kooperationspartner, d. h. Institutionen und Organisationen wie bspw. Nachhilfeinstitute sprechen wir hiermit an. Wir freuen uns [...]

Willkommen liebe 1er!

2021-09-19T21:27:12+02:0018.09.2021|Allgemein, Corona|

Am Freitag, den 17. September durften wir schließlich die Einschulung der neuen Erstklässler feiern. Viele strahlende Gesichter mit wunderschönen Schultüten betraten in zwei Schienen die alte Turnhalle, welche nun unser Musiksaal und Freizeitraum ist. Nach einer kurzen Ansprache durch unsere Rektorin Frau Ahlers, begrüßten die alten Erstklässler ihre Nachfolger in einem Video und stellten ihnen die Conrad-Weiser-Schule vor. Anschließend ging es für die Neuankömmlinge in die erste Schulstunde, während die Eltern weitere Informationen zur Schule und den kommenden Wochen erhielten. Ein gemeinsames Kennenlernen fand schließlich im Freien statt, wobei der Förderverein und Elternbeirat die Eltern mit Getränken und Snacks versorgten. [...]

Herzlich Willkommen Klassen 5

2021-09-18T15:51:14+02:0018.09.2021|Allgemein, Corona, Förderverein|

Am Dienstag, den 14.  September durften wir in einem kleineren, feierlichen Rahmen unsere neuen 5er aufnehmen. Nach einer kurzen Ansprache durch unsere Rektorin Frau Ahlers, begrüßten die alten Sechstklässler ihre Nachfolger in einem Video und stellten ihnen die Conrad-Weiser-Schule vor. Anschließend ging es für die Neuankömmlinge in die erste Schulstunde, während die Eltern weitere Informationen zur Schule und den kommenden Wochen erhielten. Ein gemeinsames Kennenlernen fand schließlich im Freien statt, wobei der Förderverein und Elternbeirat die Eltern mit Getränken und Snacks versorgten. Wir freuen uns euch an unserer Schule begrüßen zu dürfen und wünschen euch eine super Zeit an der [...]

Bericht über die Lernbrücken

2021-09-10T22:31:02+02:0010.09.2021|Allgemein, Corona, Großaspacher Modell|

„Nicht nur bei den Lernbrücken sind die Ehrenamtlichen eine riesengroße Bereicherung an unserer Schule“ Schülerinnen und Schüler an der Conrad-Weiser-Schule Aspach profitieren auch in Pandemiezeiten vom Großaspacher Modell. Richtig lebendig geht es gerade an der Conrad-Weiser-Schule zu und das obwohl derzeit noch Sommerferien sind. Wie viele andere Schulen bietet auch die Gemeinschaftsschule in Aspach in den letzten beiden Ferienwochen sogenannte „Lernbrücken“ an. Bei diesem Projekt sollen Lernlücken geschlossen werden, die durch die Pandemie-Einschränkungen bei den Schülerinnen und Schülern in der Grundschule und Sekundarstufe entstanden sind. Dass die Lernbrücken-Schüler schon zwei Wochen früher wieder auf der Schulbank sitzen, betrachten diese ... [...]

Die Lernbrücken an der CWS

2021-09-03T11:05:16+02:0003.09.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, Corona|

Seit Montag finden an unserer Schule die Lernbrücken statt. Es ist schön zu sehen, dass das Angebot von zahlreichen Schülerinnen und Schülern gut angenommen wird. In recht kleinen Gruppen können die Kinder und Jugendlichen nochmals individuelle Themen und Fächer aufarbeiten und sich damit auf das kommende Schuljahr einstimmen. Die Lernbrücken gehen noch bis Mittwoch, den 8. September.

Start der Lernbrücken

2021-08-29T17:12:05+02:0029.08.2021|Corona|

Ab morgen, den 30. August starten bei uns die Lernbrücken. Sie sollen den SchülerInnen ermöglichen, Stoff aufzuholen, Lerninhalte zu wiederholen und an Lernschwierigkeiten zu arbeiten. Hier werden die SchülerInnen sowohl durch Lehrkräfte als auch Studierende und Mitarbeiterinnen des Großaspacher Modells unterstützt. Start ist um 8 Uhr - Ende um 12:25 Uhr.

Heartbeats!

2021-08-05T21:37:05+02:0005.08.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, Corona, Großaspacher Modell|

Projekt „Heartbeats- Respektvoller Umgang in Beziehungen“ in Klasse 8 Ein besonderes Projekt gab es am Ende des Schuljahres für die Klasse 8. Am Donnerstag, 22.07.21 den ganzen Vormittag über beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in geschlechtsgetrennten Gruppen mit dem Thema „Was macht eine respektvolle Beziehung aus und wo sind Warnzeichen oder sogar No-Gos?“ und auch „Was kann ich tun, wenn ich selber in so einer Beziehung bin, die mir nicht guttut oder wie kann ich meiner Freundin/ meinem Freund helfen, wenn sie/er in so einer Beziehung steckt?“. Für die Mädchen war die Schulsozialarbeiterin Meike Rank da. Für die Jungs [...]

Herr Stüer verlässt die Schule!

2021-07-15T21:00:18+02:0015.07.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, Corona, Einfach-mal-raus, Sportliches|

Die SchülerInnen der Primarstufe der CWS haben heute am ersten Conrad-Weiser Menschenkicker Turnier teilgenommen. Dieses Turnier war Teil des Abschieds von Herrn Stüer und sollte nach einem doch sehr zurückhaltenden sportlichen Jahr noch einen letzten Akzent setzen. Um es vorwegzunehmen: Es war großartig! Die Kinder haben sich angefeuert, gelacht und gefeiert und dabei ein Gemeinschaftsgefühl erlebt, wie wir es schon lange nicht mehr hatten. Die Klassenstufen hatten die Aufgabe im Vorfeld, sich einen Namen zu geben und einen Song auszuwählen. Beides war mit viel Kreativität gelöst worden. So waren die Kinder der 1a als „Drachenliga“, die 1b als „rote Koalas“, [...]

Nach oben