Aktivitäten rund um den Unterricht

Abstimmung: Finde deinen Weg

2022-05-02T19:25:54+02:0002.05.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein|

Es ist soweit! Das Video der Klasse 10 zur Aktion Abschlussaktion 2022: #micdrop: mein Abschluss – meine Zukunft! der Kreissparkasse Waiblingen ist in der Abstimmung! micdrop KSKWN Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Video mit dem Titel: Finde deinen Weg liken (den Daumen nach oben setzen) und es weiterverbreiten. Vielen Dank!

Endlich Osterferien!

2022-04-12T20:31:49+02:0012.04.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein|

Keine Schule, aber dafür gutes Essen, die Familie treffen und Ostereier suchen. Wir freuen uns auf Ostern. So auch die 3b, die im Religionsunterricht bei Frau Czambor anlässlich dieser Feiertage, sich mit den Hintergründen und Bräuchen dieses Osterfestes beschäftigt hat. Der Tod und die Auferstehung von Jesus sind der zentrale Kern des christlichen Glaubens und somit das wichtigste Fest im Christentum. Im Religionsunterricht haben die Schüler*innen der 3b einen Ostergarten angelegt. Hierbei haben sie das Grab mit einem kleinen Blumentopf nachgestellt, ein Kreuz aus Ästen gebastelt und Kresse gesät. Eine Woche später brachten die Schüler*innen ihre Butterbrote mit und die [...]

Besuch von der Detektei Adler

2022-04-02T12:52:57+02:0030.03.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Förderverein|

Am 30.03.2022 kam Alexander Schrumpf von der Detektei Adler an die CWS. Er besuchte die dritten und vierten Klassen. Am Anfang erklärte er uns spannende Dinge über die Detektivarbeit. Außerdem beantwortete er uns viele wichtige und tolle Fragen. Dann erklärte er uns, wie man sich an Tatorten verhält und wie man mit Spuren umgeht. Ab und zu durften Kinder zu Alex nach vorne, die Dinge ausprobieren oder ihm helfen. Danach zeigte er uns viele Dinge, die er bei seiner Arbeit oft dabeihat und braucht und er erzählte uns von manchen seiner Fälle. Am Ende teilte er noch Karten aus, auf [...]

Rückblick zur Wanderroute der Walk&Talk-AG

2022-04-04T14:58:52+02:0029.03.2022|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|

Die Walk & Talk - AG marschierte los über die Stegmühle Richtung Fautenhau. Am Spielplatz beim Tennisheim legten wir einen Stopp ein. Allerdings nicht zum Ausruhen, sondern zum aktiven Spielen von „Engel auf Erden“. Nach etlichen Runden ging es weiter über das Musikvereins heim , links ab auf einem Wanderpfad durch den Wald. Dieser war übersät mit Waldanemonen, wunderschön! Richtung Aspach ließen wir das Industriegebiet rechts liegen und gingen über die Kantstraße und den Klöpferbach zurück zur Schule.

Azubibaustelle Conrad-Weiser-Schule in Aspach

2022-05-05T15:13:07+02:0022.03.2022|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Einfach-mal-raus|

Bereits seit mehreren Jahren besteht zwischen der Conrad-Weiser-Schule in Aspach und der Lukas Gläser GmbH & Co. KG eine Bildungspartnerschaft. Es ergab sich Ende letzten Jahres die Gelegenheit, zusammen mit der Eberhard-Gläser-Stiftung das Projekt für die Sanierung des Schulteiches der Conrad-Weiser-Schule in Aspach umzusetzen. Die Ausführung der Arbeiten erfolgte als Azubibaustelle. Hand in Hand verwandelten die Azubis aus den unterschiedlichsten Abteilungen einen verwilderten Garten und eine nicht nutzbare Teichanlage in ein Naherholungsgebiet für die Garten-AG der Conrad-Weiser-Schule. Zuerst wurde der alte Teich komplett ausgepumpt und die Teichfolie und die Randbegrenzungen entfernt. Nach und nach wurde die neue Teichanlage angelegt. Parallel [...]

Thermitversuch begeistert 9er

2022-03-22T18:54:52+01:0022.03.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Naturwissenschaft und Technik|

Bei den 9ern gab es in Chemie mal wieder eine spannende Versuchsfrage: Wie haben die Menschen früher Redoxreaktionen zum Verschweißen von Eisenbahnschienen genutzt? Die Antwort ist das Thermitverfahren, bei dem Eisenoxid zu reinem Eisen reduziert wird, welches dann die Schienen miteinander verbinden. Da es jedoch sehr kalt an diesem Tag war, hat es mehrere Versuche gebraucht, bis die Reaktion startete, aber seht selbst…

Weinbau an Fasching

2022-03-07T20:24:07+01:0007.03.2022|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|

Was machen einige CWS-Schüler in den Faschingsferien? Genau! Sie treffen sich bei herrlichem, aber windigem Wetter gegen 10Uhr am Schulweinberg um anfallende Schneidearbeiten an den Rebstöcken durchzuführen. Mit großer Sorgfalt und immer wieder mit Fragen führten sie auch das anschließende Biegen der Ruten durch. „Das macht Spaß“, dies hörte man nicht nur beim Grillen. Auch das Aufräumen wurde mit Freude erledigt und alle sind neugierig auf die nächsten Arbeitsschritte im Weinberg.

Ein Faschingskino mit ganz unterschiedlichen Gestalten

2022-02-26T19:31:40+01:0025.02.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein|

Am Freitagabend fand für die Viertklässler eine Faschingsfeier zum Einstieg in die Ferien im Musiksaal statt. Für die Augen und auch für alle Teilnehmenden war viel geboten. Der Abend startete mit einer Vorführung der Kostüme. Die Schülerinnen und Schüler warfen sich richtig in Schale und präsentierten stolz ihre Kostüme. Von Gorilla über Piraten oder Vampiren zu Fußballern bis zu einer Aufziehpuppe war alles vertreten. Nach der Wahl stand der von den Kindern ausgesuchte Film und natürlich die tollen Leckereien, welche die Schüler mitgebracht hatten, im Mittelpunkt. Mit viel Gelächter, Geschmatze und ein bisschen „Banana“ galt der Film als einer der [...]

Besonderer Feuerwehreinsatz an der CWS

2022-02-26T19:30:47+01:0025.02.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein|

Mit zwei Fahrzeugen und vier Mann war die Aspacher Feuerwehr am letzten Schultag vor den Faschingsferien den ganzen Vormittag im Einsatz. Die Viertklässler hatten in den Wochen zuvor im Sachunterricht das Thema Feuer und Feuerwehr behandelt und bekamen nun zum Abschluss Besuch von der richtigen Feuerwehr. Die beiden Klassen erhielten nacheinander zunächst im Klassenzimmer einen Überblick über die wichtigsten Themen rund um das Feuer und den Notruf und durften sogar einen richtigen Notruf übers Telefon in die kurzerhand im Klassenzimmer installierte Leitstelle abgeben. Anschließend durften die Kinder das Einsatzfahrzeug genau besichtigen und dort bereits im Unterricht gelernte, aber auch ganz [...]

Nach oben