Neuer Rebstock an der CWS
Heute haben wir einen Rebstock der Weintraubensorte "Muskat-Trollinger" eingepflanzt, um den Schülern der Weinbau AG zu zeigen welche Arbeiten übers Jahr anstehen und erledigt werden müssen. Text von Dominik aus Klasse 7
2022-03-14T19:45:34+01:0012.03.2022|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|
Heute haben wir einen Rebstock der Weintraubensorte "Muskat-Trollinger" eingepflanzt, um den Schülern der Weinbau AG zu zeigen welche Arbeiten übers Jahr anstehen und erledigt werden müssen. Text von Dominik aus Klasse 7
2022-03-07T20:24:07+01:0007.03.2022|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|
Was machen einige CWS-Schüler in den Faschingsferien? Genau! Sie treffen sich bei herrlichem, aber windigem Wetter gegen 10Uhr am Schulweinberg um anfallende Schneidearbeiten an den Rebstöcken durchzuführen. Mit großer Sorgfalt und immer wieder mit Fragen führten sie auch das anschließende Biegen der Ruten durch. „Das macht Spaß“, dies hörte man nicht nur beim Grillen. Auch das Aufräumen wurde mit Freude erledigt und alle sind neugierig auf die nächsten Arbeitsschritte im Weinberg.
2022-02-17T21:26:45+01:0016.02.2022|Allgemein, Einfach-mal-raus|
... nun sind unsere beiden Goldfische wieder in ihrem Zuhause. Zwei Goldfische warten auf ihr neues Zuhause ... ... dank der Lukas Gläser Stiftung wird dies nicht mehr allzu lange dauern. Auszubildende der Firma Lukas Gläser gestalten im Rahmen einer Azubi-Baustelle den Schulgarten mit Teich neu. Beim Ausheben des alten Schulteichs wurden überaschenderweise zwei Goldfische gefunden, doch nicht nur der Teich sondern auch die Grünanlage drum herum wird von den Azubis komplett erneuert. Auch die Schulgarten-AG der Conrad-Weiser-Schule steht in den Startlöchern, um die schon gelieferten Hochbeete aufzubauen und im Frühjahr zu bepflanzen. Zu Beginn des Schuljahres [...]
2021-12-06T22:22:58+01:0001.12.2021|Corona, Einfach-mal-raus|
Die neue Schneeballtasche …..wenn man schnell einen Schneeball braucht….. & Kreativität rund um den Nikolaus
2021-11-09T20:57:05+01:0009.11.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Einfach-mal-raus, Großaspacher Modell|
Am Dienstag, 03.11., und am Mittwoch, 04.11., fand mit Kids der Klassen 3 und 4 (Dienstag), sowie 5 – 7 (Mittwoch) eine Herbstwald- Ferienaktion statt. Dazu hat sich das eingespielte Jugend- und Sozialarbeiterinnenteam mit Meike Rank vom Großaspacher Modell mit Schulsozialarbeit der Conrad-Weiser Schule und Denise Moser der offenen Jugendarbeit des Jugendtreffs Aspach und Oppenweiler, zusammengetan. Treffpunkt war um 14 Uhr an der Conrad-Weiser Schule, von dort ging es an den Grillplatz Mühlhau, wo für die Dritt- und Viertklässler das erste Spiel stattfand. Dabei stellten sich die Kids in zwei Reihen zueinander auf und sollten dann auf engem Raum, ohne sich zu berühren, auf die gegenüberliegende Seite kommen. Gesteigert wurde die [...]
2021-10-29T15:18:39+02:0029.10.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|
Ein besonderer Tag startete am 29. September für uns. Nach der großen Pause kam unsere Klassenlehrerin mit unserer zum Thema Walnussbaum geschmückten Tafel. Als wir Richtung Sporthalle gelaufen sind kam uns auch die Bürgermeisterin schon entgegen. Der Bauhof war auch schon da und der Baum stand auch neben dem Loch. Schnell haben sich alle hingestellt und der Bauhof hat den Baum ins Loch gesetzt. Dann hielt die Bürgermeisterin eine Rede und dann noch Herr Helm-Eckart Hink. Er ist der führende Leiter des Forstamtes Backnang und stellvertretenden Vorsitzenden des Schutzbundes Deutscher Wald Rems-Murr. Als die Reden fertig waren, wurde angefangen, den [...]
2021-10-18T17:24:30+02:0018.10.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|
Am Freitag ging es für die ersten Klassen zum Äpfelsammeln. Ausgestattet mit Gummistiefeln und Eimern wanderten die Erstklässler zur Streuobstwiese von Familie Oker. Dort angekommen wartete bereits Herr Oker, der den Kindern einiges über den Apfel und die Herstellung von Apfelsaft erzählte. Dann war es an der Zeit loszulegen. Motiviert sammelten die Kinder alle Äpfel, die sie finden konnten. Nebenher durften natürlich alle Äpfel probiert werden. Nachdem sie fleißig alle Äpfel aufgesammelt haben, konnten sie sich bei einem leckeren Glas Apfelsaft aus der Apfelernte des Vorjahres stärken. [...]
2022-09-28T17:34:57+02:0012.10.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|
GESUNDE ERNÄHRUNG TISCH&KULTUR Tiefkühlpizza aus der Tiefkühltruhe, Pommes und Cola vom Imbiss nebenan, Schokolade und Chips aus dem Supermarkt des Vertrauens. Wer kennt es nicht? Fast Food kann so einfach und schnell sein, da überrascht es kaum, dass viele von uns zu diesen Leckereien greifen. Doch wir alle wissen, dass Fast Food nicht “fast“ gesund meint. Anlässlich dieses Themas hat die Christoph Sonntag Stiphtung die Projektwoche Gesunde Ernährung – Tisch&Kultur ins Leben gerufen, an der in diesem Jahr die 7a unserer Schule teilgenommen hat. Was bedeutet gesunde Ernährung? Woher kommt mein Essen? Wie bereite ich eine Speise zu? Wie decke [...]
2021-10-07T20:32:28+02:0006.10.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Sportliches|
Wieder einmal herrschte reges Treiben auf den Wegen und Feldern rund um die Schule. Alle Klassen gingen von Station zu Station und stellten sich den verschiedensten Herausforderungen. Dank der Klassen 9a und 10a konnten die LehrerInnen sich bei den Stationen auch darauf verlassen, dass eine kompetente Anleitung stattfand und die Kinder sich gut aufgehoben fühlten. Letztlich hat nicht nur das Wetter wie fast jedes Jahr größtenteils gehalten, was es versprochen hat sondern auch die Leistungen der SchülerInnen und damit der Klassen. Sie sind wieder einmal mehr zusammen gewachsen und haben in vielen Bereichen all das gezeigt, was nicht nur Jugend [...]
2021-09-30T10:08:03+02:0030.09.2021|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|
Im Rahmen unserer Themenwoche erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b am 27.09. die Tübinger Altstadt. In einer interessanten Stadtführung schlenderten wir durch die engen Gassen und erhielten an verschiedenen Stationen viele Informationen. Informativ aber auch ein wenig wackelig :) war im Anschluss unsere Stocherkahnfahrt auf dem Neckar.