Archiv für den Monat: Juli 2025

Schuljahresende 2024/25

2025-07-29T10:34:19+02:0029.07.2025|Allgemein|

Liebe Eltern, am Ende dieses Schuljahres möchten wir Ihnen Danke sagen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Schuljahr. Unsere Projektwoche war dank des Einsatzes aller Beteiligter ein voller Erfolg, unser Schulfest fand bei schönem Wetter statt und alle Reisenden sind wohlbehalten wieder da. Letzte Schulwoche und letzter Schultag Am Montag, den 28. und Dienstag, den 29. Juli werden wir keinen Nachmittagsunterricht haben. Der Bus 477 fährt nach der 6. Stunde um 13:27 Uhr. Am letzten Schultag, Mittwoch, 30.07. endet der Unterricht für alle Schüler*innen um 11:25 Uhr. Der Bus 477 fährt voraussichtlich um 11:35 Uhr ab Großaspach/Klöpferbach, leider gab es [...]

Schwimmmeisterschaften entfallen

2025-07-24T10:41:39+02:0024.07.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Sportliches|

auf Grund der Wetterprognose müssen wir die Schülerstadtmeisterschaften am morgigen Freitag leider absagen. Die Prognose hat sich innerhalb der letzten Tage nicht verbessert und der DWD warnt weiterhin vor möglichen Gewittern. Unter diesen Umständen können wir einen reibungslosen Ablauf leider nicht sicherstellen. Vielen Dank für die zahlreichen Anmeldung zu unserer Veranstaltung. SAVE THE DATE: 58. Schülerstadtmeisterschaften am 24.07.2026

Deutsches Sportabzeichen …

2025-07-24T10:42:36+02:0021.07.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Sportliches|

... ... an der GMS der Conrad-Weiser-Schule Aspach Am 16.7.2025 fand das Deutsche Sportabzeichen an der Conrad-Weiser-Schule statt. Als Schule mit bewegungserzieherischem Schwerpunkt und Sportprofil legt man auf diesen, einmal jährlich durchgeführten Wettbewerb, großen Wert. Alle SchülerInnen der Klassenstufen 5-9 nahmen daran teil und konnten in sechs verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Ob beim 800 Meter Lauf, Standweitsprung, Weitsprung, Sprint, Seilspringen oder Weitwurf, an allen Stationen wuchsen die TeilnehmerInnen über sich hinaus. Insbesondere beim 100 Meter Sprint wurden hervorragende Leistungen erzielt, die Bestzeit lag hier in Klassenstufe 8 bei 13:09 Sekunden. Aber auch beim  Seilspringen zeigten die SchülerInnen, [...]

Krankentransportwagen zu Besuch beim Schulsanitätsdienst

2025-07-15T12:35:00+02:0015.07.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Berufliche Orientierung|

Am 07. Juli war es wieder soweit: Jannik Herre vom Roten Kreuz war zu Besuch beim Schulsanitätsdienst. Dieses Mal durften die Sanis einen Krankentransportwagen kennenlernen. Sie wissen jetzt ganz genau, was ein Krankenwagen alles an Bord hat und wo sie das Material finden können. Selbstverständlich durften sie sich auch ausprobieren: Wie fühlt es sich an in einer Vakuum-Matratze eingepackt zu werden? Bzw. wie packen wir einen Patienten darin ein? Wie sichert man einen Patienten auf der Liege und schiebt ihn sicher in den Krankenwagen? Natürlich hat sich der Krankenwagen auch standesgemäß mit Blaulicht und Sirene verabschiedet. Es war mal wieder [...]

Auftritt unserer Bläserklasse

2025-07-07T17:41:06+02:0007.07.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Bläserklasse, Musikalisches|

... beim Familientag des Musikvereins Rietenau Am Sonntag hatte unsere Bläserklasse zusammen mit Herrn Roncari einen Auftritt beim Familienfest des Musikvereins Rietenau. Die Kinder haben die Lieder so gut geübt und spielten so routiniert, dass Herr Roncari bei einigen Liedern selber ganz entspannt zuhören konnte, bei anderen Liedern hat er die Kinder am Schlagzeug begleitet. Vielen Dank für Euren tollen Auftritt, uns hat es sehr viel Spaß gemacht, Euch zuzuhören und zu sehen, was ihr schon alles könnt!

Vielen Dank für unser Schulfrühstück!

2025-07-07T17:36:14+02:0007.07.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein|

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei den Landfrauen, dem Förderverein, den Helferinnen aus der Gemeinde und unseren Eltern bedanken. Eine Woche lang hatten wir die Möglichkeit, ein wunderbares Schulfrühstück zu genießen. Die Schüler und Lehrer konnten sich vor dem Unterricht an einem vielfältigen und reichhaltigen Buffet bedienen. In der ersten Schulstunde hatten die verschiedenen Klassen Tische für ein gemeinsames Frühstück reserviert. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben. Wir haben diese Woche wirklich sehr genossen!

Sommerpause im GAM

2025-07-03T17:32:44+02:0003.07.2025|Allgemein, Beratung, Großaspacher Modell|

Herzlichen Dank an unsere Ehrenamtlichen! Die letzten Patenschaften finden in der Kalenderwoche 29 statt. Ab dem 17. Juli 2025 werden unsere Ehrenamtlichen nicht mehr im Haus sein. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen Ehrenamtlichen bedanken, die mit großem Engagement und viel Herz unsere Schule unterstützt haben. Ob in der Begleitung von Patenschaften, bei Projekten oder im Schulalltag – ihr Beitrag ist für uns unbezahlbar. Danke für eure Zeit, eure Geduld und eure wunderbare Arbeit! Ihr seid ein wertvoller Teil unserer Schulgemeinschaft. Mit herzlichen Grüßen Das Team der CWS

Nach oben