Sportliches

Bericht zum Abschlussball …

2024-09-10T18:06:14+02:0010.09.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Musikalisches, Sportliches|

... der Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 9 und 10 im vergangenen Schuljahr Der Abschlussball der Klassen 9 und 10 des vergangenen Schuljahres war ein voller Erfolg und bleibt allen Beteiligten in bester Erinnerung. In feierlicher Atmosphäre versammelten sich Schüler, Eltern und Lehrkräfte im Tanzsaal der Tanzschule, um den krönenden Abschluss des Tanzkurses zu feiern. Die Schülerinnen und Schüler zeigten stolz, was sie in den vergangenen Wochen gelernt hatten: Standardtänze, aber auch moderne Tänze sorgten für einen gelungenen Abend. Es wurde viel gelacht, getanzt und gefeiert, und die Freude war bei allen spürbar. Die Teilnahme an einem Tanzkurs erweist [...]

Jugend trainiert für Olympia

2024-07-19T13:07:26+02:0019.07.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Sportliches|

Aspacher Schulen sehr erfolgreich beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Turnen Mädchen in der Grundschule Superstolz und zufrieden konnten die Schülerinnen, Trainer und Lehrerinnen der Conrad Weiser Schule am Donnerstag den 11. Juli 2024 die Katharinenplaisierhalle in Backnang verlassen. Schließlich hatten sie sehr erfolgreich beim Kreisfinale der Grundschule Jugend trainiert für Olympia im Bereich Turnen für Mädchen teilgenommen. Nach dem Einturnen traten insgesamt neun Mannschaften aus der Region Backnang an den Geräten Boden, Reck, Schwebebalken und am Sprung an. Jeweils fünf Turnerinnen mit Schülerinnen aus den Klassen 1 bis 4 bildeten eine Mannschaft und konnten mit verschieden schweren Übungen Punkte [...]

Deutsches Sportabzeichen

2024-07-11T21:22:15+02:0011.07.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Sportliches|

Deutsches Sportabzeichen an der GMS der Conrad-Weiser-Schule Aspach Am 11.7.24 fand das Deutsche Sportabzeichen an der Conrad-Weiser-Schule statt. Als Schule mit bewegungserzieherischem Schwerpunkt und Sportprofil legt man auf diesen, einmal jährlich durchgeführten Wettbewerb, großen Wert. Alle SchülerInnen der Klassenstufen 5-9 nahmen daran teil und konnten in sechs verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Ob beim 800 Meter Lauf, Standweitsprung, Weitsprung, Sprint, Seilspringen oder Weitwurf, an allen Stationen wuchsen die TeilnehmerInnen über sich hinaus. Insbesondere beim Standweitsprung wurden hervorragende Leistungen erzielt, die Bestweite lag hier in Klassenstufe 7 bei 2,30 Metern. Aber auch beim Seilspringen zeigten die SchülerInnen, dass sie [...]

Highland Games

2024-07-09T17:50:03+02:0009.07.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Sportliches|

Am vergangenen Donnerstag hofften die Dritt- und Viertklässler der Conrad-Weiser-Schule auf gutes Wetter, denn sie durften zum ersten Mal eine ganz besondere schottische Tradition im Freien erleben. Die Teilnahme an den Highland Games. Hierbei handelt es sich um einen schottischen Wettkampf, der körperliche Stärke und Geschicklichkeit erfordert. Für die jungen Fremdsprachenlerner sind solche landestypischen Feste stets von großem Interesse. Die Schülerinnen und Schüler konnten an verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Einige von ihnen sogar in traditionell schottischer Kleidung, dem Kilt (Schottenrock). In Viererteams hatten sie viel Spaß bei Disziplinen, wie dem „tug o‘ war“ (Tauziehen), „tossing the caber“ [...]

Bundesjugendspiele in der GS

2024-07-07T14:31:47+02:0007.07.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Sportliches|

Am 14. Juni fanden in der Grundschule die Bundesjugendspiele statt, trotz des leichten Regens waren alle Schülerinnen und Schüler voller Eifer und Motivation dabei. Die Wettkämpfe sorgten für Spannung und Begeisterung bei den Teilnehmenden. Am Ende des Tages konnten alle stolz auf ihre Leistungen sein. Die Bundesjugendspiele waren somit ein gelungener Tag voller sportlicher Herausforderungen.

Kicken und lesen in der BKZ

2024-05-16T14:18:56+02:0016.05.2024|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Sportliches|

Unsere AG Kicken und lesen wurde vor einiger Zeit von der Backnanger Kreiszeitung besucht und abgelichtet. Nun ist der Artikel hierzu erschienen. Wir danken Frau Schneider-Seebeck, Herrn Sellmaier und der BKZ recht herzlich für den Besuch und die Veröffentlichung! Weitere Bilder finden Sie unter dem Artikel (von Hr. Reichert). Zum Artikel

Ein toller Aktionstag …

2024-05-13T08:45:38+02:0013.05.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Sportliches|

... für die Zweitklässler der CWS mit dem HCOB Im Anschluss an unsere Unterrichtseinheit „Handball“ im Sportunterricht bekamen die beiden zweiten Klassen der Conrad-Weiser-Schule letzte Woche Besuch von drei Trainerinnen des „Handballclub Oppenweiler/Backnang“ (HCOB). Die Kinder waren schon Tage zuvor voller Vorfreude, was sie da wohl erwarten würde. Als wir die Halle betraten waren die Trainerinnen schon fleißig und fünf motivierende und variantenreiche Stationen zur Schulung der sportmotorischen Fertigkeiten waren bereits aufgebaut. Es wurde geprellt, geworfen, gefangen, gelaufen und der Zielschuss trainiert. Alle Kinder nahmen begeistert teil und sammelten fleißig Punkte an jeder Station. Je nach erreichter Punktzahl wurden die [...]

Kicken & lesen

2024-04-26T08:22:51+02:0026.04.2024|AG, Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Sportliches|

Welch eine Harmonie der Fußball und das Lesen bilden kann, konnte ich in einem Zwischengespräch mit den Teilnehmern selbst herausfinden. Nico Juras aus der 5b berichtete über die Abenteuer des Protagonisten Leo aus seinem Buch "Plötzlich Millionär". Auf die Frage wie sehr ihm der Titel aus unserer kicken und lesen Bücherkiste gefallen hat antwortete er, es sei ein witziges Buch und fragte auch gleich ob er das Buch von 0 bis 10 bewerten soll. Daraufhin gab er dem Buch eine 8. Mohamed Almradi aus der 6b liest seit Beginn des Projektes Ende Februar schon das dritte Buch aus der Bücherkiste. [...]

Seilspringwettbewerb

2024-03-19T20:42:14+01:0019.03.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Sportliches|

Der Dienstagvormittag stand voll im Zeichen des Sports. Die Klassen 1-6 nahmen am alljährlichen Seilspringwettbewerb teil. Die meisten Sprünge hat im Durchschnitt die Klasse 6b mit 103 Sprüngen pro SchülerIn innerhalb einer Minute geschafft. Herzlichen Glückwunsch allen TeilnehmerInnen!

Nach oben