Beratung

Sommerpause im GAM

2025-07-03T17:32:44+02:0003.07.2025|Allgemein, Beratung, Großaspacher Modell|

Herzlichen Dank an unsere Ehrenamtlichen! Die letzten Patenschaften finden in der Kalenderwoche 29 statt. Ab dem 17. Juli 2025 werden unsere Ehrenamtlichen nicht mehr im Haus sein. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen Ehrenamtlichen bedanken, die mit großem Engagement und viel Herz unsere Schule unterstützt haben. Ob in der Begleitung von Patenschaften, bei Projekten oder im Schulalltag – ihr Beitrag ist für uns unbezahlbar. Danke für eure Zeit, eure Geduld und eure wunderbare Arbeit! Ihr seid ein wertvoller Teil unserer Schulgemeinschaft. Mit herzlichen Grüßen Das Team der CWS

Einladung zum Elternfrühstück

2025-06-23T15:19:20+02:0023.06.2025|Allgemein, Beratung, Großaspacher Modell|

Nach unserem ersten Elternfrühstück zum Thema Mediennutzung führen wir das Gespräch weiter und nehmen Gefahren, aber auch Chancen von Spielen in den Fokus: „Nur noch 5 Minuten“ – Teil 2: Von Fortnite bis Fifa – Medienzeiten und Spiele im Blick 26.06.2025 09.00 Uhr – 11.00 Uhr Im evangelischen Gemeindehaus Aspach. Digitale Spiele sind aus dem Alltag vieler Kinder und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken – ob auf dem Smartphone, der Konsole oder am Computer. Dabei stellen sich viele Fragen: Wie viel Spielzeit ist eigentlich in Ordnung? Was fasziniert Kinder an Spielen wie Fortnite oder FIFA? Und wie können wir als Eltern [...]

Vortrag „Gemeinsam gegen Einsam“

2025-05-13T10:38:45+02:0012.05.2025|Allgemein, Beratung|

Einladung zum Vortrag: „Gemeinsam gegen Einsam – Neue Wege gegen die stille Epidemie“ mit Diplom-Psychologe Alexander J. Müller Montag, 2. Juni 2025 um 19:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Großaspach Eintritt frei – wir freuen uns auf Ihr Kommen! Einladung

Steuer macht Schule

2025-02-27T08:34:48+01:0026.02.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung, Berufliche Orientierung|

Heute hatten wir im Rahmen des Projektes "Steuer macht Schule" einen spannenden Besuch vom Finanzamt Backnang in der Klasse 9a. In einer 90-minütigen Sitzung erhielten die SchülerInnen grundlegende Informationen zu Steuern und Steuererklärungen. Die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit, eigene Steuererklärungen auszufüllen und lernten die Nutzung von Elster kennen. Zudem war der stellvertretende Leiter des Finanzamts anwesend und gab interessante Einblicke in die Aufgaben und Funktionen des Finanzamts. Ein lehrreicher Tag, der das Verständnis für steuerliche Themen förderte! STEUER MACHT SCHULE

Besuch vom Roten Kreuz

2025-02-17T20:37:47+01:0017.02.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung|

Am 10. Februar war es endlich soweit: Das Rote Kreuz hat unsere Schule besucht und unseren Schulsanitätsdienst umfangreich in Erster Hilfe weitergebildet. Einen ganzen Tag lang haben die jungen Sanitäterinnen und Sanitäter alle Bereiche der Ersten Hilfe kennengelernt. Ob stabile Seitenlage, Wiederbelebungsmaßnahmen oder Wundversorgung – alles wurde von ihnen begeistert ausprobiert. Zur Stärkung gab es für die fleißigen Sanis noch eine leckere Pizza. Nach einem erfolgreichen Tag ist unser Schulsanitätsdienst jetzt startklar um in den Pausen kleinen und großen Schülerinnen und Schülern zu helfen.

Rückblick Tag der offenen Tür

2025-02-08T17:26:22+01:0008.02.2025|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung, Berufliche Orientierung, Bläserklasse, CWS-unterwegs, Großaspacher Modell, Musikalisches, Naturwissenschaft und Technik, Sportliches|

Am Tag der offenen Tür begrüßten wir unsere Gäste im Musiksaal, wo nach schönen Willkommensklängen am Klavier unseres Schülers Luis die Bläserklasse der dritten und vierten Jahrgangsstufe mit einem Vorspiel den Auftakt gestaltete. Anschließend führten Schülerguides die Besucher in kleinen Gruppen durch das Schulgebäude, während alle Interessierten auch eigenständig die Räumlichkeiten erkunden konnten. Unsere Schule bietet ein breites Angebot von Klasse 1 bis 10 – von spannenden Experimenten in Chemie und Physik über den Technikbereich bis hin zur Lernwerkstatt, dem Freizeitraum und dem Medienbereich. Auch der Fachbereich Alltagskultur, Ernährung und Soziales stellte sich vor, ebenso wie der Förderverein und die [...]

Ausbildungsmesse der CWS

2024-11-19T19:35:35+01:0019.11.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung, Berufliche Orientierung, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus|

Die Gemeindehalle in Aspach war am Samstag, den 16. November Schauplatz einer inspirierenden Ausbildungsmesse. Von 12 bis 16 Uhr hatten Schüler, Eltern und Berufseinsteiger die Gelegenheit, sich umfassend über diverse Bildungswege zu informieren. Mit 17 Ausstellern aus Aspach und der Umgebung bot die Veranstaltung einen breiten Überblick über Ausbildungsangebote, die für Besucher jeden Alters von Interesse waren. Die Aussteller standen bereit, um detaillierte Informationen über Ausbildungsgänge und Programme zu liefern, die von traditionellen Berufen bis hin zu innovativen Schwerpunkten wie Nachhaltigkeit und Technologie reichten. Zusätzlich wurde die Broschüre Job- und Ausbildungsbörse des Bundes der Selbstständigen-Gewerbeverein Aspach e.V. verteilt, in der [...]

Die CWS auf der Traumberuf-Messe

2024-11-19T16:07:42+01:0019.11.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Beratung, Berufliche Orientierung, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Naturwissenschaft und Technik|

Am 13.11. besuchten die 9a, 9b und 10 gemeinsam die Traumberuf MINT-Messe in Bad Cannstatt. Diese Messe, die als Deutschlands größte Messereihe zur Studien- und Ausbildungswahl in den Bereichen IT, Technik und Naturwissenschaften gilt, bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die Jugendlichen konnten an zahlreichen Ständen mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen ins Gespräch kommen, um sich über Ausbildungs- und Studienangebote zu informieren. Workshops und Vorträge gaben praktische Einblicke in technische Berufe, die Anforderungen der Arbeitswelt und innovative Entwicklungen in den MINT-Bereichen. Die Messe bot eine tolle Gelegenheit, konkrete Zukunftsperspektiven zu entdecken und individuelle Fragen zu klären [...]

Das „neue“ Elternfrühstück

2024-11-12T10:49:21+01:0011.11.2024|Allgemein, Beratung, Großaspacher Modell|

Das Thema dieses Mal lautet: „Lernen ohne Stress – wie Eltern ihre Kinder harmonisch beim Lernen unterstützen können“. Wir möchten darüber sprechen, wie Eltern ihre Kinder beim Lernen und Hausaufgaben machen entspannt und ohne Konflikte unterstützen können. Viele Eltern erleben, dass das gemeinsame Lernen zu Streitigkeiten oder Missverständnissen führt. Beim gemeinsamen Frühstück möchten wir Ideen und Tipps austauschen, wie es gelingt, eine stressfreie und harmonische Lernatmosphäre zu schaffen. Wir freuen uns auf einen offenen Austausch!

Frau Voineci stellt sich vor (GAM)

2024-09-10T17:59:12+02:0010.09.2024|Allgemein, Beratung, Großaspacher Modell|

Mein Name ist Michelle Voineci, ich bin Sozialpädagogin und freue mich sehr, seit September 2024 als Schulsozialarbeiterin im Großaspacher Modell an der Conrad-Weiser-Schule tätig zu sein. Nach meinem Bachelor-Abschluss 2018 war ich in der offenen und mobilen Jugendarbeit sowie in der Familienhilfe tätig. 2022 habe ich meine Weiterbildung zur Systemischen Beraterin abgeschlossen. In meiner Arbeit liegt mir besonders das Wohl der Kinder und Jugendlichen am Herzen. Ich freue mich darauf, sie in ihrem Schulalltag zu begleiten und zu unterstützen, sowie im Austausch mit Eltern und Lehrer*innen zu stehen, um gemeinsam eine positive Lernumgebung zu schaffen. [...]

Nach oben