Herzlich willkommen auf der Seite der Conrad-Weiser-Gemeinschaftsschule Aspach.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Dokumente zum Tag der offenen Tür 2024 & 2025 und zur Schulanmeldung.

Für weitere Informationen und Fragen, setzen Sie sich bitte mit Frau Fülle oder Frau Herre aus unserem Sekretariat in Verbindung.

Hier finden Sie Informationen zur Schulanmeldung und  zum Tag der offenen Tür 2025.

Informationen und Dokumente zum Download

…  an der Conrad-Weiser-Schule Aspach

Liebe Eltern,

im Schuljahr 2025/2026 werden alle Kinder schulpflichtig, die vor dem 30. Juni 2019 geboren wurden.
Diese und jüngere Kinder, deren Einschulung mit den Kooperationslehrkräften abgesprochen wurden, werden dieses Jahr daher in der Grundschule angemeldet.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Die Unterlagen zur Schulanmeldung für Klasse 1 werden Ihnen bereits vorab zugeschickt. Bitte bringen Sie die Schulanmeldung bis spätestens Samstag, 08.02.2025 in die Schule. Am Tag der offenen Tür können Sie persönliche Gespräche mit den Lehrerinnen und Lehrern der Klasse 1 führen.

Die Anmeldung zur Aufnahme in Klasse 5 im SJ 2025/26 findet vom 10.03. bis 13.03.25 statt. Am Mittwoch (12.03.) und am Donnerstag (13.03.) können Sie zwischen 14 Uhr und 17 Uhr zu Kennenlerngesprächen mit dem Sekretariat und der Schulleitung an die Schule kommen. Bitte bringen Sie dazu die Unterlagen, die Grundschulempfehlung, sowie die Geburtsurkunde und einen Masernnachweis (Impfpass) mit.

Die Unterlagen können Sie herunterladen und ausdrucken oder im Sekretariat abholen.

Die einzelnen Unterlagen zum Ansehen und Herunterladen:

Ihr Kind wird mit dem Bus oder der Bahn zur Schule fahren? Dann können Sie nachfolgend weitere Informationen finden.

Sollten Sie am Tag der offenen Tür verhindert sein, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auch Einzelgespräche zu führen. Wenden Sie sich dazu bitte an das Sekretariat.

Schauturnen „James Bond“ am Tag der offenen Tür 2023

Die Sportprofilgruppe der Klasse 10 präsentierte am Tag der offenen Tür 2023 ihre Turnshow zum Thema „James Bond“. Gezeigt wurden Sprünge am Minitrampolin und Sprungtisch sowie Choreografien mit Handgeräten.

Auch beim Tag der offenen Tür 2024 findet ein sportlicher Abschluss durch die Klasse 6b in der Mühlfeldhalle statt. Die Klasse präsentiert ihre Turnshow zum Thema „Elvis rockt!“. Gezeigt werden Sprünge am Minitrampolin und eine coole Choreografie am Boden. 

Einblicke in die Arbeit an unserer Schule

Die Schulleitung informiert

Unsere Rektorin Frau Ahlers und unser Konrektor Herr Reichert heißen Sie herzlich willkommen. Wir stellen Ihnen anhand einer Präsentation unsere Schule vor und stehen Ihnen anschließend gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

Englisch

Der Fachbereich Englisch stellt sich vor. Auf dem Programm stehen neben allgemeinen Informationen zum Fach Englisch, unsere Studienreise in Klasse 10 sowie unser Schüleraustauschprogramm.

Französisch

Die Fachschaft Französisch stellt sich mit der nachfolgenden Präsentation vor.

Musik

Wir stellen Ihnen im Musikraum unsere Arbeitsweise und unsere Ausstattung vor. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an reichert@cws-aspach.de

Beispiele für Musikpraxis in Zeiten von Fernunterricht:

Sport / Profilfach Sport

Die Sportfachschaft der CWS präsentiert sich dynamisch und anschaulich mit ihren verschiedenen Bereichen von Schwimmen über Leichtathletik, Ballsport bis hin zum Gerätturnen. Das Sportprofil, welches zu den Aushängeschildern der Schule gehört, bietet einen interessanten Einblick in den Schulsportalltag auf Leistungsebene. Unsere zahlreichen Kooperationspartner unterstützen tatkräftig diese Arbeit.

Naturwissenschaft

Im nachfolgenden YouTube-Film erhalten Sie einen Einblick in unsere naturwissenschaftliche Arbeit. Aktuell befinden wir uns auf dem Weg zu einer MINT-Schule. Weitere Informationen finden Sie hier auf unserer Homepage.

Medienkonzept

Wir stellen Ihnen das Medienkonzept unserer Schule vor. In unserer Präsentation erhalten Sie Informationen zu der schulischen Ausstattung (Smartboards, Apple Tv Box, iPads, Laptops) und den Einsatz von Alfaview und DiLer.

Großaspacher Modell

Das Großaspacher Modell ist eine besondere Form von Schulsozialarbeit.

Lernen Sie das GAM auf der Homepage der Schule kennen oder nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf. Per Mail (grossaspachermodell@cws-aspach.de) oder telefonisch (0151 / 7460 8230) erreichen Sie die beiden hauptamtlichen Mitarbeiterinnen Kim Zackel und Claudia Berr.

Technik (Wahlpflichtfach)

Das Wahlpflichtfach Technik stellt sich in einer kurzen Präsentation vor.

Lernwerkstatt

Wir ...

… geben Einblicke in einen typischen Stundenplan der Klasse 5
… erklären die verschiedenen Unterrichtsformen/ -möglichkeiten an unserer Schule
… zeigen ein Lerntagebuch
… stellen die Arbeitsweise in der Lernwerkstatt vor
… gehen auf die vielfältigen Lernmöglichkeiten und Materialien ein
… erklären die Rahmenbedingungen für das Arbeiten in der Lernwerkstatt
… und zeigen, dass die Materialien, die wir an der Schule zu Verfügung stellen, auch über den Diler abrufbar sind.

AES

Das Wahlpflichtfach Alltagskultur, Ernährung und Soziales (kurz: AES) stellt sich mit einem kurzen Video vor.