Förderverein

50. Aspacher Kinderkleider-Basar

2022-09-13T10:55:04+02:0013.09.2022|Förderverein|

Am Samstag, den 8. Oktober findet von 10 Uhr bis 13 Uhr der 50. Aspacher Kinderkleider-Basar auf dem Schulhof der Conrad-Weiser-Schule Aspach statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme! In diesem Jahr neu ist der Outdoor Tischverkauf, welcher bei gutem Wetter stattfindet. Download Plakat

Die CWS auf dem Maimarkt

2022-09-12T22:07:09+02:0012.09.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, CWS-unterwegs, Einfach-mal-raus, Förderverein, Großaspacher Modell|

Am vergangenen Wochenende fand der "Aspacher Maimarkt 2022" statt. Nach einiger Verzögerung konnten nun endlich die zahlreichen Firmen und Vereine aus Aspach zeigen, was sie leisten und bieten. Auch wir als Schule waren gemeinsam mit der Paulinenpflege, unserem Großaspacher Modell, dem Jugendtreff, dem Elternbeirat und dem Förderverein vor Ort. An unserem Stand gab es verschiedene Spiel- und Bastelangebote, umfangreiche Informationen rund um das Schulleben in all seinen Facetten, sowie der bereits bekannte und beliebte Menschenkicker, gesponsert von der Paulinenpflege. Ein besonderes Highlight waren die Spiele am Sonntag gegen Mitglieder der aktiven Mannschaft von der SG Sonnenhof Großaspach mitsamt ihrem Stadionsprecher. [...]

Abschlussfest Klassen 9b/10

2022-07-22T21:23:17+02:0022.07.2022|Allgemein, Förderverein, Großaspacher Modell, Schülermitverantwortung|

Schweren Herzens verabschiedeten wir heute einen Großteil unserer Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 10. Bei Sonnenschein und ca. 30°C kamen nicht nur die zahlreichen Rednerinnen und Redner ins Schwitzen. Viel Lob und Dank für alle am Schulleben Beteiligten wurde verteilt. Ein besonderes Geschenk erhielt die Schule von den Eltern der CWS, stellvertretend übergeben durch Frau Krämer. Sie überreichte der Schule einen Spiegel mit der Aufschrift "Your're simply the best!", darunter befindet sich eine Krone eingraviert. Dieser motivierende Spiegel wird einen würdigen Platz finden, an welchem sich nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler, sondern alle die daran vorbeilaufen, erfreuen [...]

Schnuppertauchen

2022-06-26T17:53:27+02:0024.06.2022|Allgemein, Förderverein, Sportliches|

Liebe interessierte Schnuppertaucherinnen und Schnuppertaucher, anbei findet ihr / finden Sie die Teilnahmeerklärung zum Schnuppertauchen am ersten Ferientag im Lehrschwimmbecken an der CWS. Wir wünschen viel Freude unter Wasser! Anbei sehen Sie einen Ablaufplan des letzten Schnuppertauchens: Es sind immer Gruppen à 4 Kinder im einstündigen Zeitfenster 9:30h-10:30h, 10:30h-11:30h, 11:30h-12:30h Pause: 12:30h-13:30h 13:30h-14:30h, 14:30h-15:30h, 15:30h-16:30h Teilnahmeerklärung Zur Anmeldung

Die Bläserklasse beim Jahreskonzert

2022-04-10T12:04:54+02:0009.04.2022|Allgemein, Bläserklasse, CWS-unterwegs, Förderverein, Musikalisches|

Am Samstag, den 9. April 2022, konnte die Bläserklasse der Conrad-Weiser-Schule ihren ersten Auftritt spielen. Das Jahreskonzert des Musikvereins Großaspach war sehr gut besucht und die Gemeindehalle bis hinten mit gespannten Zuhörerinnen und Zuhörern gefüllt. Die SchülerInnen der Klassen 3 meisterten ihre fünf Stücke unter der Leitung von Daniel Roncari (Musikschule Backnang) mit Bravour und ernteten dafür großen Beifall. Wir freuen uns auf weitere Konzerte unserer NachwuchsmusikerInnen!

Aspacher Kinderkleiderbasar

2022-04-01T13:02:30+02:0001.04.2022|Förderverein|

Am Samstag, den 7. Mai findet von 10 Uhr bis 13 Uhr der 49. Aspacher Kinderkleider-Basar auf dem Schulhof der Conrad-Weiser-Schule Aspach statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme! Download Plakat

Besuch von der Detektei Adler

2022-04-02T12:52:57+02:0030.03.2022|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Förderverein|

Am 30.03.2022 kam Alexander Schrumpf von der Detektei Adler an die CWS. Er besuchte die dritten und vierten Klassen. Am Anfang erklärte er uns spannende Dinge über die Detektivarbeit. Außerdem beantwortete er uns viele wichtige und tolle Fragen. Dann erklärte er uns, wie man sich an Tatorten verhält und wie man mit Spuren umgeht. Ab und zu durften Kinder zu Alex nach vorne, die Dinge ausprobieren oder ihm helfen. Danach zeigte er uns viele Dinge, die er bei seiner Arbeit oft dabeihat und braucht und er erzählte uns von manchen seiner Fälle. Am Ende teilte er noch Karten aus, auf [...]

Herzlich Willkommen Klassen 5

2021-09-18T15:51:14+02:0018.09.2021|Allgemein, Corona, Förderverein|

Am Dienstag, den 14.  September durften wir in einem kleineren, feierlichen Rahmen unsere neuen 5er aufnehmen. Nach einer kurzen Ansprache durch unsere Rektorin Frau Ahlers, begrüßten die alten Sechstklässler ihre Nachfolger in einem Video und stellten ihnen die Conrad-Weiser-Schule vor. Anschließend ging es für die Neuankömmlinge in die erste Schulstunde, während die Eltern weitere Informationen zur Schule und den kommenden Wochen erhielten. Ein gemeinsames Kennenlernen fand schließlich im Freien statt, wobei der Förderverein und Elternbeirat die Eltern mit Getränken und Snacks versorgten. Wir freuen uns euch an unserer Schule begrüßen zu dürfen und wünschen euch eine super Zeit an der [...]

Bunte Vesperpausen

2021-04-30T10:54:51+02:0030.04.2021|Allgemein, Corona, Förderverein|

Der Förderverein der Conrad-Weiser-Schule hat allen Grundschülern eine bunte Sitzunterlage für draußen geschenkt. Aufgrund der momentanen Hygienevorschriften vespern die SchülerInnen mit Abstand im Pausenhof, daher wurden die Sitzunterlagen freudig in Empfang genommen. Jeder hat nun eine für sich bequeme Sitzposition fürs Vespern darauf gefunden. Wir bedanken uns im Namen aller GrundschülerInnen ganz herzlich für dieses farbenfrohe Geschenk.

Frühstückswoche und Fasching

2020-04-02T11:29:50+02:0027.02.2020|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Förderverein|

Als Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer oder fünfte Jahreszeit bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird. Hier an der CWS haben wir den Brauch am letzten Schultag vor den Faschingsferien das Ende der Schulfrühstückswoche (danke an die Landfrauen) und die beginnenden Ferien zu feiern. Die Klassen 1 bis 6 beginnen mit einer Polonaise durch das Schulhaus, diese endet dann in der Mühlfeldhalle. Dort werden unter der Leitung von Frau Diederich zu passender Musik karnevalistische Tänze zelebriert. Unterbrochen werden diese Tanzdarbietungen durch einen Bonbonregen von der Empore. Auch in [...]

Nach oben