Ganztagesangebote

Ganztagesangebote2024-03-20T16:06:16+01:00

Wir schaffen in der Schule einen Lebensraum für alle Schülerinnen und Schüler und gestalten diesen, den Bedürfnissen entsprechend stetig neu. Wir versuchen so, allen Beteiligten mit aktuellen Themen und Angeboten gerecht zu werden.

Das Team besteht aus Lehrern, unserer FSJ’lerin, Jugendbegleitern und Vereinen, die gemeinsam das Ziel verfolgen, die Schülerinnen und Schüler über das klassische Bildungsangebot noch mit etwas Besonderem zu versorgen. Im Angebot sind sportliche, technische, nützliche, soziale und kreative Themen.

Die Schule ist Lebensraum für unsere ca. 400 Schülerinnen und Schüler. In der Grundschule ist dieser Lebensraum an einem Tag der Woche bis 15 Uhr und in der Sekundarstufe an drei Tagen der Woche bis 15:45 Uhr mit Angeboten gefüllt. Schulische Inhalte nehmen dabei selbstverständlich einen großen Teil ein. Allerdings ist es auch wichtig, die Zeiten um den Unterricht herum räumlich und inhaltlich den Bedürfnissen anzupassen. Dazu sind die Gemeinde und die Schule jedes Jahr aufs Neue in der Pflicht, Angebote zu machen. Lehrer, Kooperationspartner wie auch Angestellte der Gemeinde füllen die Zeiten mit Leben. Dabei spielen die Mensa, der Freizeitraum, die AG´s und viele weitere Betreuungsangebote eine große Rolle.

Unser AG-Angebot im Schuljahr 23/24 – 2. Halbjahr

Trainingseinheit nach der Verstappen Methode

Den Schulteich und Schulgarten sowie das Schulgelände über das Jahr hinweg gestalten.

Grundlagentraining und Spiel

Wir erkunden unsere Umgebung und nutzen die Zeit für Gespräche.

Jede Woche neue Bücher in Kooperation mit der Bücherei.

Grundlagen des Häkelns

Grundlagen und Spiel

Ein völlig neuer Ansatz, Fußball und Lesen zu verbinden.

Alles rund um und mit dem Hund Sisco.

Grundlagen der Sprache werden vermittelt.

Lernen des 10-Finger-Systems am Computer.

Die Jugendbegleiter

Die Jugendbegleiter sind an der CWS ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des schulischen Lebens. Sie kümmern sich in unterschiedlichsten Feldern um kleinere Ganztagsangebote und bekommen dafür eine kleine Aufwandsentschädigung über das landesweit laufende Programm der Jugendbegleiter. Die Aufgaben sollen immer Gruppen von Schülerinnen und Schülern ansprechen. Dabei können junge, wie auch ältere Jugendbegleiter ihre eigenen Stärken ausspielen und somit die Kinder und Jugendlichen durch ihre Begeisterung mitreißen.

Genau das ist das Ziel von unseren Jugendbegleitern: Eigene Interessen mit Freude am Tun zu vermitteln! Wenn Sie Interesse und Zeit haben, sich bei uns im Schulleben als Jugendbegleiter einzubinden, sind Sie herzlich eingeladen sich per Mail an

info@cws-aspach.de

zu wenden. Wir sind für alle Vorschläge offen und gesprächsbereit.

Ein Jugendbegleiter sagte einmal:
„Es ist unglaublich, was ich durch die Arbeit mit den Kindern bekomme! Das ist für mich unbezahlbar!“

Sie haben Interesse, JugendbegleiterIn an unserer Schule zu werden und unsere SchülerInnen zu unterstützen? Dann wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Sie!

Einblicke in den AG-Betrieb

Eine unvergessliche Wanderung

... Schüler der Conrad-Weiser-Schule auf dem Westweg „Schulsport ganz anders“: Der ehrenamtliche Werner Breisch organisierte zusammen mit Diethard Hauke von der Conrad-Weiser-Schule in Aspach für einige Schüler eine mehrtägige Wanderung auf dem berühmten Westweg im Schwarzwald. In der Vorbereitung [...]

VFB Fußballcamp

Unser Projekt kicken und lesen hat unseren Schülern ein unvergessliches Wochenende beschert. In der VFB Fußballschule standen neben dem Fussballtraining auch Einheiten zum Lesen auf dem Programm. [...]

Kicken und lesen in der BKZ

Unsere AG Kicken und lesen wurde vor einiger Zeit von der Backnanger Kreiszeitung besucht und abgelichtet. Nun ist der Artikel hierzu erschienen. Wir danken Frau Schneider-Seebeck, Herrn Sellmaier und der BKZ recht herzlich für den Besuch und die Veröffentlichung! [...]

Kicken & lesen

Welch eine Harmonie der Fußball und das Lesen bilden kann, konnte ich in einem Zwischengespräch mit den Teilnehmern selbst herausfinden. Nico Juras aus der 5b berichtete über die Abenteuer des Protagonisten Leo aus seinem Buch "Plötzlich Millionär". Auf die [...]

Bläserklasse on Tour

Am vergangenen Wochenende startete und endete die große Aspach-Tournee unserer Bläserklasse. Den Beginn machte der Seniorennachmittag am Freitag und den Abschluss das Jahreskonzert des Musikvereins Großaspach. Unter großem Applaus zeigten die Kinder der 3. und 4. Klassen, wie gut [...]

Schulschachmeisterschaften 2024

Gratulation an unsere Schachspieler zum 1. Platz in der Wettkampfklasse HR bei den Schulschachmeisterschaften am 1. Februar 2024 in Ludwigsburg. Schach lehrt Kinder und Jugendliche, logisch zu denken und komplexe Situationen zu analysieren. Schach erfordert Geduld und Ausdauer. Durch [...]

Nach oben