Großaspacher Modell

Das „neue“ Elternfrühstück

2024-11-12T10:49:21+01:0011.11.2024|Allgemein, Beratung, Großaspacher Modell|

Das Thema dieses Mal lautet: „Lernen ohne Stress – wie Eltern ihre Kinder harmonisch beim Lernen unterstützen können“. Wir möchten darüber sprechen, wie Eltern ihre Kinder beim Lernen und Hausaufgaben machen entspannt und ohne Konflikte unterstützen können. Viele Eltern erleben, dass das gemeinsame Lernen zu Streitigkeiten oder Missverständnissen führt. Beim gemeinsamen Frühstück möchten wir Ideen und Tipps austauschen, wie es gelingt, eine stressfreie und harmonische Lernatmosphäre zu schaffen. Wir freuen uns auf einen offenen Austausch!

Auftakt zur „Wilden Pause“ …

2024-11-07T17:20:53+01:0007.11.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Großaspacher Modell, Sportliches|

...  mit dem TSG Ringerverein Backnang Am 5. November 2024 fand an der Conrad-Weiser-Schule die Auftaktveranstaltung zur „Wilden Pause“ statt, die in Kooperation mit dem TSG Ringerverein Backnang ins Leben gerufen wurde. Die Drittklässler waren mit großer Begeisterung dabei, als sie in die Welt des Raufens, Rangeln und Ringens eintauchten. In der „Wilden Pause“ können die Kinder ihre Energie auf spielerische Weise abbauen, während sie gleichzeitig wichtige soziale Fähigkeiten entwickeln. Beim Raufen und Ringen geht es nicht nur um körperliche Fitness, sondern vor allem um den respektvollen und fairen Umgang miteinander. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Konflikte konstruktiv zu lösen, [...]

Manuel Schmid in Klasse 4

2024-11-07T17:17:23+01:0007.11.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Großaspacher Modell|

Erlebnispädagogischer Tag stärkt Klassengemeinschaft Am Freitag vor den Herbstferien erlebten zwei 4. Klassen einen unvergesslichen erlebnispädagogischen Tag, der von dem erfahrenen Erlebnispädagogen Manuel Schmid begleitet wurde. Ziel des Tages war es, die Klassengemeinschaft zu stärken und die Schülerinnen und Schüler in ihrer Zusammenarbeit zu fördern. In jeweils einer Doppelstunde durchlief jede Klasse eine Reihe von spannenden Herausforderungen, die nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Frustrationstoleranz und die Achtsamkeit der Kinder forderten. Zu den Highlights des Programms gehörten der „Blindengang“, bei dem die Kinder sich gegenseitig durch einen Hindernisparcours führten, und die „Überquerung des Lavasees“, bei der sie gemeinsam Lösungen [...]

Frau Voineci stellt sich vor (GAM)

2024-09-10T17:59:12+02:0010.09.2024|Allgemein, Beratung, Großaspacher Modell|

Mein Name ist Michelle Voineci, ich bin Sozialpädagogin und freue mich sehr, seit September 2024 als Schulsozialarbeiterin im Großaspacher Modell an der Conrad-Weiser-Schule tätig zu sein. Nach meinem Bachelor-Abschluss 2018 war ich in der offenen und mobilen Jugendarbeit sowie in der Familienhilfe tätig. 2022 habe ich meine Weiterbildung zur Systemischen Beraterin abgeschlossen. In meiner Arbeit liegt mir besonders das Wohl der Kinder und Jugendlichen am Herzen. Ich freue mich darauf, sie in ihrem Schulalltag zu begleiten und zu unterstützen, sowie im Austausch mit Eltern und Lehrer*innen zu stehen, um gemeinsam eine positive Lernumgebung zu schaffen. [...]

Ein nasses Schulfest

2024-07-24T11:15:03+02:0024.07.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Förderverein, Großaspacher Modell|

Ein etwas anderes Schulfest durften wir in diesem Jahr feiern. Als zum Start ein Unwetter aufzog wanderten wir spontan ins Trockene und führten das Bühnenprogramm in der alten Sporthalle durch. Vielen Dank allen Helfern für den schnellen Umbau! Wir danken allen Beteiligten für dieses tolle, wenn auch vom Regen unfreiwillig geänderte, Fest! Besonderer Dank geht an das Organisationsteam unter der Federführung von Frau Gerling (Förderverein), Frau Trautwein und Frau Kube (Elternbeirat) und Frau Ahlers (Schulleitung).

Schulclowns an der CWS

2024-07-01T20:00:35+02:0001.07.2024|Aktivitäten rund um den Unterricht, Allgemein, Großaspacher Modell|

... unterwegs mit Klemme und Luna Luftig Auch in diesem Jahr hieß es an der CWS wieder: Mittwoch ist Clown-Tag! Mit ihrem bezaubernden Auftreten sorgte unsere Schulclownin Klemme dann nämlich immer für gelöste Stimmung und lachende Gesichter auf dem Schulhof. Auf ihre ganz besondere Art und Weise begegnete sie den Kindern dabei mit Humor und Wertschätzung und zauberte jedem, der ihr begegnete, ein Lächeln ins Gesicht. Im zweiten Halbjahr hatte die CWS dann das Glück, eine neue Clownin an der Schule begrüßen zu dürfen: Ursprünglich als Vertretung für Klemme gekommen, war unsere Luna Luftig schnell nicht mehr aus dem Schulalltag [...]

Nach oben