Das Anti-Mobbing-Team an der Conrad-Weiser-Schule besteht aus Lehrkräften und der Schulsozialarbeiterin und stellt eine Gruppe von kompetenten AnsprechpartnerInnen zum Thema Mobbing und Ausgrenzung. Die Teammitglieder haben an einer Fortbildung zum Thema teilgenommen. SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte können sich bei Bedarf ihren/ihre AnsprechpartnerIn auswählen. Das Team hält bei Bedarf miteinander Rücksprache.
Jedes Schuljahr bringt das Anti-Mobbing-Team das Thema Mobbing in den Klassen ein bzw. die KlassenlehrerInnen besprechen es mit ihrer Klasse und weisen auf das Anti-Mobbing-Team hin.
Besonders bewährt hat sich im Umgang mit Mobbing der No-Blame-Approach, bei dem eine Unterstützergruppe für den/die Betroffene/n gegründet wird, in der alle Mitglieder mit ihren eigenen Ideen darauf hinwirken, dass sich der/die Betroffene wieder wohler an der Schule fühlen kann.
Wir bitten Eltern von betroffenen SchülerInnen sich ebenfalls an die Klassenlehrkraft und das Anti-Mobbing-Team zu wenden. Leider können Eltern, die ja nicht direkt in der Schule dabei sind, Mobbing-Strukturen nicht selbst durchbrechen. Das müssen die Menschen vor Ort tun. Deswegen kommen Sie am besten frühzeitig bei Verdacht auf Ausgrenzung/Mobbing auf uns zu.
Weitere Links zum Thema Mobbing:
- Broschüre für Eltern: Mobbing gemeinsam beenden
- No- Blame- Approach